Plötzlicher Leistungsverlust, nach Neustart wieder OK!!???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo.
Hatte gestern ein seltsames Prolblem. Ich war an einer leichten Steigung einpaar Autos am überholen, als plötzlich keine Leistung mehr abrufbar war. Keine Meldung am BC nix. Bin dann nach einigen Kilometern rechts ran gefahren, den Motor abgestellt und wieder gestartet, und alles war wieder i.o.
Kann es sein dass wenn man in den Begrenzer gerät softwareseitig die Leistung zurückgenommen wird bis zum nächsten Neustart?
Könnte sein dass ich den Motor etwas zu hoch drehen liess, da ich am Telefon war, es stark regnete, ziemlich viel Verkehr war und ich nicht konzentiert war!

Danke für jede Antwort

mega_jack

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex3L


Ich meinte nicht wo das Problem her kommt sonder du selber.
Wieviel Leistung haben die dir gemacht?
Nur aufgemacht wie den C220CDI oder sogar noch was draufgepackt?
Beim Automatik sind die C200CDI und C220CDI identisch. Beim Schalter ist der Unterschied die Kupplung und das Gertiebe.

Ich hab bei meiner früheren Werkstatt nachgefagt, und die haben mir gesagt es wäre alles identisch ausser die Leitschienen für die Steuerkette die beim 220er auf Stahlblech und beim 200er aus Kunststoff wären.

Laut Angaben der Tuners sollen es 145PS sein.
http://www.ets-power.de

Aus Luxemburg komm ich her.

MfG
mega_jack

Zitat:

Original geschrieben von mega_jack


Ich hab bei meiner früheren Werkstatt nachgefagt, und die haben mir gesagt es wäre alles identisch ausser die Leitschienen für die Steuerkette die beim 220er auf Stahlblech und beim 200er aus Kunststoff wären.

Laut Angaben der Tuners sollen es 145PS sein.
http://www.ets-power.de
MfG
mega_jack

die angebliche Baugleichheit zwischen 200er und 220er wurde hier schon häufiger diskutiert.

Ist eben nicht so, Gewicht ist nicht gleich, Ladeluftkühler, Ausgleichswellen und noch ein paar Kleinigkeiten, die sich mit 30 kg Mehrgewicht summieren.

Falls dein Tuner diese Aussage getroffen hat, diqualifiziert er sich selbst.

Das hat nicht der Tuner sondern meine frühere Werkstatt, eine Niederlassung im Norden Luxemburg von der ich nur abraten kann, behauptet. Die haben z.B. mir auch das SAM im Kofferraum beim Batteriewechsel gekillt und behaupten dann es wäre nicht Ihr Fehler gewesen, war übrigens das letzte Mal wo ich da war.

LG
mega_jack

PS: Wie gesagt hab ich nächsten Montag Termin bei in der Werkstatt meines Vertrauens und werde dann berichten. Denke resp. hoffe dass es "nur" der Luftmassenmesser oder irgend ein Sensor ist.

hatte das gleiche problem, mit dem notlauf beim höchsten gangwechsel(automatik)Fehlermeldung: Ladedruck zu hoch ! Ladedruck zu niedrig.

Dazu noch ladeluftkühler geplatzt, ladeluftschlauch geplatzt oder aus der verankerung gelöst.
Ursache hier: im Ansaugstutzen sitzen Kunststoffklappen deren Achsen gerne dem Bruche fröhnen und somit ihren Öffnungswinkel eigenmächtig verlassen.........
Folgeschaden: durch die dicken Backen des Laders hat selbiger seine Turbinenlager aus dem Dienst entlassen.

Merke: Billiges Plaste tötet die Wirtschaftlichkeit des ganzen Gefährts (DDR-Syndrom)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tensionix


hatte das gleiche problem, mit dem notlauf beim höchsten gangwechsel(automatik)Fehlermeldung: Ladedruck zu hoch ! Ladedruck zu niedrig.

Dazu noch ladeluftkühler geplatzt, ladeluftschlauch geplatzt oder aus der verankerung gelöst.
Ursache hier: im Ansaugstutzen sitzen Kunststoffklappen deren Achsen gerne dem Bruche fröhnen und somit ihren Öffnungswinkel eigenmächtig verlassen.........
Folgeschaden: durch die dicken Backen des Laders hat selbiger seine Turbinenlager aus dem Dienst entlassen.

Merke: Billiges Plaste tötet die Wirtschaftlichkeit des ganzen Gefährts (DDR-Syndrom)

Danke für Dein Erfahrungsbericht.

Ich denke bei mir ist noch nichts ... zu Bruch gegangen.

Nach Reset, also Neustart läuft der Benz wie gehabt vorrausgesetzt ich jage Ihn nicht im 5ten bis über 3000/min und schalte dann in den 6ten.

Werde nächste Woche nach dem Werkstatbesuch berichten. Bin von heute Abend bis Sonntag in Frankriech.

LG
mega_jack

Mit dem von mir geschilderten Fehler, lief der Wagen nach Reset/Neustart auch immer wieder normal. Der Notlauf war nur der Anfang und das ganze Spielchen zog sich über ein Jahr hin bis zur Klärung. Typisch ist die Fehlerangabe : Ladedruck zu hoch und gleichzeitig zu niedrig.
Viel Glück und Spass in FR

Was heißt SAM?

Zitat:

Original geschrieben von ostwestfale


Was heißt SAM?

Bin mir nicht sicher, aber "

S

ignal-Erf

A

ssungs-

M

odul?"

[Korinthenkackermodus]
Signalerfassungs- und Ansteuerungsmodul
[/Korinthenkackermodus]
Gruß

Kai

Danke, Bors. Deshalb "SAM" und nicht "SEM". 😁

Bin eben aus der Werkstatt zurück. Fehler hiess Ladedruck zu hoch und es ist eindeutig ein Tuningproblem. Ich werde morgen mit dem Tuner Kontakt aufnehmen damit er mir in dem besagten Bereich den Ladedruck etwas zurück nimmt. Was trotzdem komisch ist, ist das es erst nach über 60.000 km zum ersten mal aufgetreten ist.

FRAGE: Weiss jemand bei welchem Druck diese Meldung, sprich Notlauf kommt?

MfG
mega_jack

Wir haben nun 6 verschiedene Softwareversionen ausprobiert, bis hin zur Originalleistung ab 3200min-1. Ist jedoch jedesmal nachdem man z.B. bergauf länger, (<1min) unter Volllaust unterwegs war wieder aufgetreten. Mit der Originalen SW erreichte ich diese Drehzahlen am Berg nicht sodass ich nicht genau sagen kann op es auch mit der Originalen pasiert

MfG
mega_jack

Wie schon vor einiger Zeit gepostet: Dein "Billigtuning" ist die Ursache.

So hast du 2 Möglichkeiten:

1.)
Weiter mit dem Tuning und Notlauf zu leben und dem Risiko, dass bald etwas kaputt geht.

2.)
Originalsoftware aufspielen - weniger Leistung, aber keine Probleme.

Wie schon erwähnt hatte ich auch mal bei einem Vorgänger ein Billigtuning mit Notlauf, bin ganz davon abgekjommen.

Die Entscheidung musst du selber treffen, für mich wäre sie klar.

Hi leute,
habe ein ähnliches Problem,
schaut mal rein!!
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Danke.

Chris

Hallo nochmal.
Seit kurzem sieht das Problem etwas anders aus. Der Notlauf (Meldung kenn ich nicht da ich den Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen habe) kommt z.Z. wenn ich eine Zeit lang, z.B. mit dem Tempomaten, gleichmässig und vor allem langsam (90-110 Km/h) fahre. Dann wenn ich mal beschleunigen will ist die Leistung weg. Das kann doch ein Indiz dafür sein, dass die Turbolagerschaufeln sich nicht mehr verstellen lassen, aus welchem Grung auch immer. Kann sein dass sie zuviel Spiel haben, kann sein dass der Stellmotor einen Defekt hat oder oder ......

LG
Jack

Deine Antwort
Ähnliche Themen