Plötzlich Ölverlust

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Guten Abend an alle!
Ich wende mich mal mit meinem Problem an euch da ich wohl sonst die nacht nicht schlafen kann :/ Kurz zu mir ich bin eine frau und kenne mich mit autos jetzt nicht so super aus.
Ich fahre einen Polo 6n2,bj. 99 und 1,4 motor. Ich hatte bisher noch keine grossen Probleme mit ihm.Als ich heute losfuhr ging erst die motor check lampe an und dann die ölleuchte ich wollte dann wieder zurück fahren musste aber hinter einem Auto kurz halten wegen Gegenverkehr und dann ging meiner komplett aus.nach mehrmaligem versuchen ist er wieder angesprungen.Dann hab ich ihn bei mir abgestellt.habe geschaut nach dem Öl und gesehen das hinter dem MotorBlock öl ist und das nach kurzer Zeit eine Pfütze unter dem Auto war.mittlerweile ist das Öl komplett leer.Wisst ihr woran es liegen kann oder was undicht sein könnte?

23 Antworten

Zitat:

@Apollo410 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:17:17 Uhr:


Guten Abend an alle!
Ich wende mich mal mit meinem Problem an euch da ich wohl sonst die nacht nicht schlafen kann :/ Kurz zu mir ich bin eine frau und kenne mich mit autos jetzt nicht so super aus.
Ich fahre einen Polo 6n2,bj. 99 und 1,4 motor. Ich hatte bisher noch keine grossen Probleme mit ihm.Als ich heute losfuhr ging erst die motor check lampe an und dann die ölleuchte ich wollte dann wieder zurück fahren musste aber hinter einem Auto kurz halten wegen Gegenverkehr und dann ging meiner komplett aus.nach mehrmaligem versuchen ist er wieder angesprungen.

Dann hab ich ihn bei mir abgestellt.habe geschaut nach dem Öl und gesehen das hinter dem MotorBlock öl ist und das nach kurzer Zeit eine Pfütze unter dem Auto war.mittlerweile ist das Öl komplett leer.Wisst ihr woran es liegen kann oder was undicht sein könnte?

Das hört sich nicht gut an! Erstmal musst Du das Öl von der Strasse bekommen, die Kosten für die Sanierung können die Kosten des Fahrzeugs übersteigen!

Zitat:

@madmax6670 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:24:24 Uhr:


Das hört sich nicht gut an! Erstmal musst Du das Öl von der Strasse bekommen, die Kosten für die Sanierung können die Kosten des Fahrzeugs übersteigen!

Natürlich werde ich den Fleck morgen früh direkt beseitigen.

Am Besten mal den Deckel vom Motorraum öffnen und gucken, wo das Öl herkommt , es gibt da tausend möglichkeiten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Apollo410 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:28:49 Uhr:



Zitat:

@madmax6670 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:24:24 Uhr:


Das hört sich nicht gut an! Erstmal musst Du das Öl von der Strasse bekommen, die Kosten für die Sanierung können die Kosten des Fahrzeugs übersteigen!

Natürlich werde ich den Fleck morgen früh direkt beseitigen.

Mein Kollege hat für die Reinigung der Strasse 6000€ bezahlt , nachdem er sich die Ölwanne an einer Bordsteinkante aufgerissen hat

Stell ne flache Schüssel drunter

Zitat:

@madmax6670 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:31:55 Uhr:


Stell ne flache Schüssel drunter

Mach ich.Und morgen früh werde ich gleich den Fleck entfernen.Ist ja klar das es teuer werden kann.

Ich würde mal sagen, deinen Motor hat der viel gefürchtete Frosttod ereilt.
(Googel mal danach)
Kondenswasser in der Ölwanne -entstanden durch viel Kurzstreckenfahrten- gefriert, die Ölpumpe kann kein Öl mehr vom Grund der Ölwanne ansaugen (weil dort das schwerere Wasser gefroren ist) und schon war's das u.U., wenn man beim Aufleuchten der Öldruckwarnleuchte nicht sofort den Motor abstellt.
Weil wahrscheinlich auch die Kurbelgehäuseentflüftung zugefroren war, wird das Öl wohl nach oben durch das Rohr vom Peilstab raus gedrückt worden sein.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:39:16 Uhr:


Ich würde mal sagen, deinen Motor hat der viel gefürchtete Frosttod ereilt.
(Googel mal danach)
Kondenswasser in der Ölwanne -entstanden durch viel Kurzstreckenfahrten- gefriert, die Ölpumpe kann kein Öl mehr vom Grund der Ölwanne ansaugen (weil dort das schwerere Wasser gefroren ist) und schon war's das u.U., wenn man beim Aufleuchten der Öldruckwarnleuchte nicht sofort den Motor abstellt.
Weil wahrscheinlich auch die Kurbelgehäuseentflüftung zugefroren war, wird das Öl wohl nach oben durch das Rohr vom Peilstab raus gedrückt worden sein.

Das heisst es wäre nichts mehr zu machen??

Erstmal muss der Wagen in einen frostfreien Raum (Werkstatt o.ä.) geschleppt oder geschoben werden und auftauen.
Dann kann man eine Schadensaufnahme machen - vielleicht hast Du ja nochmal Glück gehabt und der Motor hat noch keinen kapitalen Schaden erlitten.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 25. Februar 2018 um 22:52:49 Uhr:


Erstmal muss der Wagen in einen frostfreien Raum (Werkstatt o.ä.) geschleppt oder geschoben werden und auftauen.
Dann kann man eine Schadensaufnahme machen - vielleicht hast Du ja nochmal Glück gehabt und der Motor hat noch keinen kapitalen Schaden erlitten.

Talker1111 hat einen durchaus relevanten Ansatz- Motorhaube auf und Gucken- kommt das Öl oben aus dem Motor hast Du vielleicht Glück - je tiefer der Austritt ist , desto mehr Kosten. )von der undichten Ölwanne will ich mal absehen)

Danke für euren Antworten.ich habe dirket in der Werkstatt angerufen und ich muss jetzt warten bis sie mein Auto holen.ich hoffe echt das es kein Motorschaden hat.ich faher das Auto erst 9 monate und das der Motor einfrieren kann war mir nicht bekannt.

Waren beim Leuchten der Ölkontrolle Minus Grade? So um bei 10 ° Minus war es bei unserem Seat auch, ist sie noch ca 2 Km mit leuchtender Lampe gefahren. Neues Öl rein und er lief wieder, bzw läuft heute noch. Da sah das abgelassene Öl allerdings nicht dunkelbraun aus, sondern durch das Kondenswasser hellbraun.

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 26. Februar 2018 um 17:50:51 Uhr:


Waren beim Leuchten der Ölkontrolle Minus Grade? So um bei 10 ° Minus war es bei unserem Seat auch, ist sie noch ca 2 Km mit leuchtender Lampe gefahren. Neues Öl rein und er lief wieder, bzw läuft heute noch. Da sah das abgelassene Öl allerdings nicht dunkelbraun aus, sondern durch das Kondenswasser hellbraun.

Ja es waren so -1 bis -2 grad.das öl sieht bei mir auch hellbraun aus.ist bei dem Seat auch öl im motorraum gewesen?meiner steht immer noch wird erst morgen früh bis meine Werkstatt ihn holt :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen