Pleuellager wechseln beim PL . wer kann mir rat geben???
In erster linie geht es mir um die Schrauben der Pleuellagerschalen ! habe nun schon oft gehört das es Dehnschrauben sein sollen, andere sagen das man sie ein 2tes mal benurtzen könnte ! Nun frage ich mich jedoch wie ich diese scheissdinger da raus bekommen soll ! Und vor allem wieder rein? ist ja doch eher weniger platz da unten drinne und ich will da nicht unbedingt mit dem hammer rumschlagen drin!
Habe die suche und google schon durchgewälzt und finde einfach nix treffendes zum Thema !
thx.
27 Antworten
Mit dem Hammer?
Musst nur die Ölwanne abbauen und die Kurbelwelle immer so drehen das du das Pleuel gut rausbekommst und auch wieder an die selbe Stelle reinbekommst. Schrauben solltest du immer Neue benutzen. Dann einfach Pleuel losschrauben, rausziehen und die lager wechseln und wieder rein damit. Ist kein großer Aufwand, nur ne riesen Sauerei wegen dem Öl.
Ja das prinziep dürfte schon einfach sein ! Aber ich habe mir die ganze sache mal beim RP Motor angesehen den ich letztens zerlegt habe weil er das zeitliche gesegnet hatte! War schon ne ziemliche murkse ! Die Schrauben musste man gewaltsam raushauen !
Also damals an meinem RP saßen sie auch gut fest, aber es genügt eigentlich wenn man etwas!! mit nem Gummihammer auf den Pleuellagerdeckel klopft, dann kommt er automatisch runter. Und die Einbaurichtung beachten, nachdem du es ausgebaut hast.
Aber Schrauben würde ich dir neue empfehlen, da darf später nichts wackeln. Drehmoment beachten!
und denk dran: wenn du die pleuel auslagerst, immer neue lagerschalen benutzen! kosten ca. 30€
die lagerschalen ansich bekommst du ganz easy mit ner großen wapuza heraus. vorsichtig anfassen, einmal etwas kräftigerrucken, und schon sind sie lose.
wundert mich aber, dass du in der suche nix gefunden hast. ist keine 3 wochen her, da war das gleiche thema publik 🙂
mfg
Ähnliche Themen
wie bekommt man denn bitte die schrauben raus ohne den kolben auszubauen? weil spätestens dafür muss die kurbelwelle raus
genau das frag ich mich auch ! Habe jetzt die Lager geholt schrauben und muttis ! Muss ich die unteren lagerschalen denn auch haben ?
ja klar. sonst stimmen die passmaße nimma
Die sind eingepresst, dürfte aber mit etwas Gewalt gehen. Bei mir habe ich die Schrauben nicht erneuert, da ich keine da hatte aber das Auto brauchte und er läuft bis Heute einwandfrei.
Klar gehen die raus wie hier schon erwähnt und immer nur an einem Pleul zugange sein da kann dann nix passieren, die Lagerschalen sind durch Kerben für das richtige sitzen zwischen Pleul und Kurbelwelle gekennzeichnet. vorher kurz ins Öl und dann rein damit...
mfg
So . war eben heut morgen beim Vw Händler des Vertrauens und musste mir sagen lassen das es die unteren Lagerschalen nicht einzeln gibt sondern nur einen kompletten satz Pleuel für 500 Mark!
Also wat nu ? dachte die sollte man auch neu machen??!!
Musst die Dinger ja nicht bei VW kaufen.
motorensuche.com hat die auch
oder sonstige Zubehörläden
jedes einzelne lager gibts einzeln. hab ich letzte woche erst neu gekauft! lass dir von den spinnern keinen mist erzählen 😉
meinen wir jetzt was unterschiedliches ? Ich habe die lagerschalen (8stück) bereits ! ich meine die untere Lager-böcke (nenn sie jetzt mal so ) ! Brauch ich die auch neu ? Ihr wisst jetzt schon was ich meine , oder ? Diese teile finde ich nämlich nirgens !