Plastikteil Tankdeckel

34 Antworten
Opel Tigra TwinTop
34 Antworten

Die hast du mit Sicherheit auch. Gugg mal da wo das Ventildeckeldingensbums is. Da oben drüber ist so ein Metallbügel angeschweißt. Da kannste den DEckel vorne mit der dünnen Platte draufhängen.

Guck mal richtig, das ist nur so ein kleiner Halbkreis...Hast du bestimmt auch!

Mach ich auch immer so

Bin mal mit offenem Tank von der Tankstelle und ab den Deckel auf der Zapfsäule liegen lassen, seit dem mach ich das imer, weil man bekommt so schlecht die Klappe zu, die man instinktiv schließt.

Aber mal was anderes, läuft aus eurem Tankdeckel auch immer Wasser raus?

ich hab auch son ding, häng den deckel da auch immer rein...

Ähnliche Themen

Also: ich war extra nochmal drausen und hab geschaut:
Nein, ich hab nicht solch eine Halterung.
Bei mir ist nur dieses graue Teil, sonst nix, keine Metallbütel. Nix.
Naja, egal ich brauchs nicht. Und wen Kratzer in den Lack kommen. Ist mir auch Wurst, das Auto ist zum fahren da und nicht zum gut Aussehen

Willkommen im Club, valium.

Ich hab sowas auch nicht.

Re: Mach ich auch immer so

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


Bin mal mit offenem Tank von der Tankstelle und ab den Deckel auf der Zapfsäule liegen lassen, seit dem mach ich das imer, weil man bekommt so schlecht die Klappe zu, die man instinktiv schließt.

Aber mal was anderes, läuft aus eurem Tankdeckel auch immer Wasser raus?

hmm als ich hab schon sehr oft welche gesehen die auch die Klappe offen gehabt haben. Meist Frauen :-)

Ja das mit den Wasser ist normal, merkst z.b wenn du das Auto mit einen Dampfstrahler wäscht. Sehe da aber auch kein Problem

Hab ihr nicht Halter-Fahrer einen Reimport ?

Nein, ein dt. Neufahrzeug. MJ: 2003

meiner ez 2005 neustes modell also niedrigste ausstattungvariante und hats auch nich

hmm naja kann vielleicht daran liegen ob ZV oder nicht.... , denn wenn man keine ZV hat dann hat der Tankdeckel doch bestimmt ein schloss, und aus so nem schloss kann man den auto schlüssel bei geöffnetem Tank den schlüssel doch nicht entnehmen oder?...

war beim alten astra zu mindest so....

ich als Reimport fahrer hab das auch.... um das mal aus zu räumen.-... einzige Theorie meinerseits ist das das mit der ZV zusammenhängt und man dadurch bedingt den schlüsse nicht abziehen kann und der dann ja beim tanken dem Rüssel den weg versperren würde, falls man den verschluss da reinhängt... blubb blubb.... aber viellleicht ist die ZV des rätzels lösung im Bezug auf diesen einhängebügel:-)

MfG

Andy

Hallo zusammen.

Also um mal alle unklarheiten bei Seite zu schaffen.Es ist egal ob mit oder ohne ZV es gibt beim Corsa nur 1 Dankdeckel egal welches Bj es ist.Diesen Bügel haben Alles Corsa egal ob Deutschland/Italien/Spanien/Griechenland/Timbugtu usw...Und Wenn Du mal in der Betriebsanleitung geschaut hättest dan würde man sehen das man da den Tankdeckel einhängt und das sogar von Opel vorgeschlagen wird.

Ich bekam letztin sogar so eine Antwort vom EDAK.

Zitat:

Wer Bedinungs Anleitung lesen tut ist klar im Vorteil

Da blieb sogar mir mal die Spucke weg..

Zitat:

Original geschrieben von Schraubibaer_1


.Es ist egal ob mit oder ohne ZV es gibt beim Corsa nur 1 Dankdeckel egal welches Bj es ist.

Hallo Schraubibaer_1,

meine Frau (Corsa 1,0 Bj 93) hat devinitiv einen anderen Tankdeckel als ich (Corsa GSI Bj 94). Sie hat eine Tankdeckelhalterung und ich nicht.

Gruß
MW

hab gerade mal zwei Fotos geschossen.
Hier das Bild mit "Einhänger"

...und hier das Bild mit eingehängten Verschluss

Viel Spaß beim Tanken 😉

Zitat:

Original geschrieben von manwut


Hallo Schraubibaer_1,

meine Frau (Corsa 1,0 Bj 93) hat devinitiv einen anderen Tankdeckel als ich (Corsa GSI Bj 94). Sie hat eine Tankdeckelhalterung und ich nicht.

Gruß
MW

Baujahr 93/94 ??? DAs ist doch en COrsa B. Das is logisch das die keinen haben. Die B-Corsas hatten das auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen