Plasti Dip - Erfahrungen?
Hi,
Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem plastic Dip Zeugs aus der sprüh.Dose??? Sieht auf diversen Videos bei YouTube echt gut aus... Für felgen oder sonstigen Kleinkram..
Ich will damit demnächst die gurtdurchführungen meiner recaros in knall.rot dippen... wenns nichts wird kann man es ja wieder abziehen und da lernte ich schon das je mehr Schichten desto besser zum wieder entfernen.. reichen 4 Schichten im Kreuz.sprüh.Verfahren als eig dann 8 Schichten??? Irgendwo steht das eine 400ml Dose eig nur für 60cm2 reichen soll.. Ich zerlegen auch nicht das ganze Plastik Zeugs da sondern hole nur die vorderen Hälften raus..
Ps: werde auch mal diese runden teile da meiner Schlüssel besprühen. Diese plastikhüllen dies vor 20j mal gab finde ich nirgends mehr und die klappern so schrecklich beim fahren..
Beste Antwort im Thema
Moment: Warst es nicht du der sich über verbastelte OPCS aufgeregt hat?
21 Antworten
hi,
bin grade am rumsprühen.. vorher schön mit azeton von fett etc. befreit... mal sehen ob das was wird.. die erste schicht ist schonmal vieeeeeeel zu fett.. ähm 😉
hmpf! .. denke kann später alles wieder abkratzen.. arghhhhhhhhhh! tausende verläufe/nasen und datschte auch an zig stellen mit den fingern rum 🙁 mein kartoon war ne blöde idee... so kam ich gar nicht an alle seiten und musste die teile ständig anheben... inzwischen sind die "farb-getränkt" und alles läuft... ist mir auch alles zig mal runtergefallen...... mist... hätte mehr platz gebraucht bzw halterungen für die teile basteln sollen damit man überhaupt von allen seiten gescheit drankommt... naja....... wieder was gelernt...
die schlüssel-abdeckung könnte als einziges was werden....
hier was zum lachen 🙁 :
gebe auf.. das wird nix.... man sollte besser warten bis es ganz trocken ist, dann soll es viel leichter abgehen aber geht auch so...... bin eindeutig viel zu ungeduldig für jegliches sprüh-zeugs 🙁 kann nicht abwarten und haue immer 20 schichten ddrauf...
was ne arbeit.. öfffffftz! aber all deas plastik zeugs wieder abgerubbelt und die teile im original wieder eingebaut...
kann mir mal jmd verraten wieso bei mir jede thorx schraube im auto exakt 1x raus und nur noch 1/2 mal wieder reindrehen überlebt?!?!? danach dreht mein schlüssel durch! 🙁 ich kotz.... bekomm die teile sicher nie wieder raus und bekam sie noch nicht mal ganz wieder rein... liegt das am billig schraubendreher-set ?????????
hatte das selbe schon an der halterung fahrerseite als ich sie durch mein brillenfach-ding ersetzte... eine schraube ist nur halb drin da danach durchgedreht bzw das "gewinde" abgenutzt!!! 🙁 oder liegt das an den sooooo hochwärtigen schrauben die opel da verbaut?!?!?! 🙁
ps: an der batterie-abdeckung vom fb-schlüssel wird das weiss aber echt nett... dem lasse ich mal bis morgen trocknen... wobei grade da wohl eh total fehl am platz da viel zuviel reibung.. naja, mal sehen obs überleben wird.. an den anderen schlüsseln als schutzschicht scheints auch ganz ok zu werden... denke dieses plastic-dip zeugs ansich ist schon ganz nett - man sollte sich da aber echt zeit für lassen und besser planen.. macht wenig sinn wie ich das zeugs da in nem kartoon zu packen wenn man dan halt niergens mehr drankommt udn es ständig anfassen muss...
Ähnliche Themen
an den schlüsseln ist es ganz nett geworden, aber wie ich mir schon dachte: an den kanten hebt das nicht... das dip zeugs muss irgendwo "drumrum" gehen können damit es auch hebt.. das selbe bei der "schnittkante" am fb-schlüssel des autos..
und alleine schon vom eben in die öse da reinmachen der schlüssel ging es an den runden halterungen schonwieder bischen ab.. durchs kratzen... mechanische beanspruchung mag das zeugs null...
aber die schlüssel klempern damit erstmal nicht mehr 🙂 wenigstens etwas..
..kratze es inzwischen auch von den schlüsseln wieder ab bzw lies sich 1a am stück abziehen..
leider wie erwartet viel zu gummig das und nervte.. schlüssel null beweglich und fühlte sich blöd an. Gab auch kleine löchlein von der reibung.. denke am fb.schlüssel muss so ne körnige oberfläche bleiben.. passt schon.. damit rutscht es gut und hällt dreck halbwegs ab und ist halt mega resistent.. das müsste ab werk gefärbt sein aber so no way.. lack drüber wäre auch mist da sofort zerkratzt.. der adam glam hat so teils.hochglanz.schlüssel... fraglich wie sinvoll das ist... für corsa.fb gibts pott hössliche überzieher zu kaufen.. naja..
Den nächsten Versuch kannst Du ja mit Pulverlack machen. Reicht aber wenn Du uns dann die Bilder der fertigen Schlüssel posttest und nicht die Brandblasen.