Plasmatachoscheiben im Golf II
Wer wei0, wo man plasmatachoscheiben für einen golf 2 her bekommt? danke.
45 Antworten
Also es gibt plasmatachos für fast alle Modelle. Bei diesem Hesrsteller, alles Einzelanfertigungen, habe ich für Golf 1&2 nachgefragt. Es können für diese Modelle leider keine Plasmatachoscheiben hergestellt werden, da angeblich zu wenig Platz im Tachogehäuse wäre...
Abgesehen davon liegen die Preise in Dimensionen zwischen 100€ bis 200€...da kannst du nach "kh-secure"'s Anleitung beinahe 10 Stück für bauen...
Re: Ne Anleitung für den Umbau der MFA
Zitat:
Original geschrieben von [DU:KI:]
..die Anleitung zum Umbau der MFA ist auf http://www.blauertacho.de/doc/vw/Jetta2/tacho.htm anhand guter Bilder und ner verständlichen Kommentierung ganz gut beschrieben...
Gruß [DU:KI:]
Jo, kenne die auch. Aber ich füge nicht einfach ne nleitung von jemand anderem in meine "Anleitung" ein. Das würde auch gegen Copyrights verstoßen, und ich halte mich halt ans gesetz 😁
MfG
kh-secure
Re: Re: Ne Anleitung für den Umbau der MFA
Zitat:
Original geschrieben von kh-secure
Jo, kenne die auch. Aber ich füge nicht einfach ne nleitung von jemand anderem in meine "Anleitung" ein. Das würde auch gegen Copyrights verstoßen, und ich halte mich halt ans gesetz 😁
Auf jedenfall, sollte ja auch keine Anstiftung sein, sondern mehr eine Entlastung, damit du oder vielmehr die Leutz die sich informieren wollen einen Anhaltspunkt haben, wohin sie sich zusätzlich wenden können.
Gruß [DU:KI:]
Zitat:
Original geschrieben von [DU:KI:]
Abgesehen davon liegen die Preise in Dimensionen zwischen 100€ bis 200€...da kannst du nach "kh-secure"'s Anleitung beinahe 10 Stück für bauen...
Genau aus dem Grund habe ich mir das alles selbst gebaut. 😉
MfG
kh-secure
Ähnliche Themen
Wie zu wenig Platz? da is doch mehr als genug Platz 🙂
1. Wie bekomm ich die Tachonadel ab? :/
2. Meine Leiterfolie ist irgendwie am Km/h-Element befestigt. Sieht aus wie so kleine Klemmstecker. Kann man die einfach wegbiegen oder ist das Element nicht von der Folie zu entfernen?
Zitat:
Original geschrieben von golfIIc
Wie zu wenig Platz? da is doch mehr als genug Platz 🙂
1. Wie bekomm ich die Tachonadel ab? :/
2. Meine Leiterfolie ist irgendwie am Km/h-Element befestigt. Sieht aus wie so kleine Klemmstecker. Kann man die einfach wegbiegen oder ist das Element nicht von der Folie zu entfernen?
1. Vorsichtig abziehen/hebeln (aber vorher über den Anschlagpin hebeln und auspendeln lassen; und Stellung merken, falls der nicht auf dem kleinen Strich bei "CAD" steht)
2. den kleinen Stecker (der an der leiterfolie ist) vom "Km/h-Element" (Tacho) abschrauben und herausnehmen. Ist normalerweise mit 2 kleinen Schlitz-Schrauben fest.
Ne ich meine nicht den Stecker, der ist längst ab. Es geht um so kleinere Verbindungen. Siehe Bild.
Ahjo wie is denn die Nadel befestigt? Is die auf die Achse aufgesteckt oder geklebt so das da evtl. was bricht?
Die Zeiger sind einfach nur raufgesteckt.
Anscheinend hast du die alte ZE, bei mir sieht die Leiterfolie ganz anders.
Eigentlich müsste es mit vorsichtigem abhebeln gehen; bin mir aber nicht ganz sicher, wie das bei der alten ZE ist.
Jop das is alte ZE. Ich brauch das Element für den Drehzahlmessertacho (wegen Kennzahl etc, wurde ja oft genug besprochen).
Naja dann werd ich's mal probieren, danke 🙂
Endlich welche gefunden....
Hier gibts was feines, für den der keinen bock hat was umzubauen....
http://www.autodynamic.com/detail.asp?PRODUCT_ID=EGVW8592-140
Naja, aber 60$ dafür ausgeben ???
Und dann passt´s auch nichtmal bei jedem tacho.
Wäre nicht mein ding; baue lieber selbst was zurecht und kann Stolz darauf sein.
Aber muss ja jeder selber wissen...
MfG
kh-secure
seh ich auch so. da muss man ja wirklich schon nen passendes ding finden und deswegen nach nem tacho erst suchen müssen, da hab ich auch kein bock druff, aber jedem das seine 😉
praktisch ist es ja schon, das muss man zugeben.
tImo
ok. schon ein weilchen her dass hier jemand reingeschrieben hat wollte aber keinen neuen thread aufmachen.
Also, wie man den tacho ausbaut weiss ich aber ich habe daheim von ebay eine Tachofolie rumliegen die ich jetzt doch einbauen möchte. Wie bekomme ich den Tacho inzwei?? Ist der geklebt oder geschraubt? Und muss ich die Folie mit einem speziellen Kleber draufmachen oder reicht da einfach "drauflegen"? thx
Du meinst, wie man das KI zerlegt? Du musst die blaue Leiterfolie vorsichtig nach Entfernen des Spannungskonstanters, des Hallgebers und der Unterdruckdose (falls vorhanden) ablösen und dann die acht Schrauben auf der Rückseite in den Ecken und an den Längsseiten raus drehen. Dann kannst du das KI komplett zerlegen.
Wurde aber glaube ich auch schon x-mal besprochen hier 😉
Vielen Dank. Denke mir dass das schon einige male besprochen wurde, aber meine Suche hat nichts ergeben und jetzt wollte ich natürlich keinen neuen thread aufmachen weil ich sonst böse Blicke ernten würde... 😁