Plasmatachobeleuchtung -> fragen

Opel Combo B

hallo,
ich habe letztens in nem thead über tachobeleuchtung von jemanden von euch erfahren das plasma folien garnich mal so teuer sind....

meine frage... welche habt ihr verwendet (größe)?
könnt ihr mir welche bei "conrad.de" empfelen?
wie habt ihr sie eingebaut (zugeschnitten?)

tachonadelbeleuchtung:
sind die folien hellgenug um tachonadeln weiß zubeleuchten? hab astra g nadeln drin...

würde mich über antworten freuen!

soweit schonmal danke fürs lesen!

mfg
andy

23 Antworten

foren sind da um sich zu informieren 😉

außerdem brauch ich nur eine "Einkaufsliste", da ich einen elektriker an der hand habe, der mir den tacho umbaut. da er aber nicht weiß was und wieviel ich brauche, sollte ich mich DARUM kümmern und wollte ihm natürlich das bestmögliche material stellen... der rest meiner fragen war rein informativ gedacht 🙂

und dann zur ahnung.... ich hab ziemlich viel schon selbst gemacht... siehe video... aber da die folienbeleuchtungstechnik was neues für mich ist, informiere ich mich... logische sache, was? 😉 den rest werde ich beim einbau durch meinen kumpel und elektriker lernen...

edit:
übrigens wollte ich die innopartsscheiben zwar mal haben.. allerdings gefiehl mir das design nur mit 8 von 10 punkten... ich gab nicht umsonnst ca. 60€ für "einfache" scheiben aus....

Zitat:

Da das ganze mit ordentlich Spannung funktioniert und damit wirklich gefährlich werden kann

da hat wohl jemand in physik nicht aufgepasst?

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


da hat wohl jemand in physik nicht aufgepasst?

lol.. komtm noch dazu...

ich bitte um antworten.. sonnst bestell ich mir haltn scheiß zusammen und schick was ich net brauche zurück :-/

Zitat:

Original geschrieben von gt-e-andy


lol.. komtm noch dazu...

...

Damit hat sich das Thema wohl erledigt. Viel Erfolg!

@Mr.Neunmalklug: Glaub mir, ich hab aufgepasst ;-)...

Ähnliche Themen

lol.. einen für dumm verkaufen aber nicht einstecken können.. hab ich sehr gerne...^^

jemand da der nicht mein ich bin zu doof?

Komisch, dass jeder der mit einer kritischen Meinung kommt sich solche Fotzeleien gefallen lassen muss...

Ihr wollt doch ehrliche Antworten. Ich fragt doch weil ihrs nicht besser wisst (genau dazu sind wir doch hier).
Warum scheissst ihr dann die an, die es ehrlich mit euch meinen? Erwartet ihr dann tatsächlich noch Hilfe?

Ich sagte nur, dass das nichts für Unbedarfte ist. Und jemand der das macht und sich damit auskennt braucht diese Fragen nicht zu stellen...

sorry.. out of topic... aber:

dann lässt du deinen corsa egal was ist in einer fachwerkstatt machen? und thema elektronik bist du der meister.... oder kannste alles?

ich frage ganz einfach nochmal:
was soll ich bestellen,
wie schließe ich das zeug an,
gibt es nen workshop?

wenn mir das ausreichend geschildert wird, ist es mir als relativ begabter in sachen physik, wohl möglich einzubauen auch ohne hilfe meines kollegen...

Habt euch ma wieder liep!

Kindergarten hier 🙄

OK ich bin meistens auch nicht besser 😁

PS: Zu deinem Thema kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

was du brauchst kann ich dir nich sagen aber die spannung würde ich in dem fall direkt vom standlicht abzapfen, dann noch mal masse suchen was ja nich alzu schwer is und fertig is das schonmal dann eben weiterverdrahten was hinter dem inverter noch so kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen