Plane Riss reparieren erfahrungen

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo Leute,

nun hab ich doch eine Schadstelle entdeckt.
Hinten seitlich wo die Plane weggeknickt wird beim Öffnen zeichnen sich Ermüdungsrisse ab.
Geht also noch nicht ganz durch.
Fängt ganz unten an und geht bis in ca. 70cm Höhe.

Keine Erfahrungen mit Schweissen und kein Equipment dafür vorhanden..

Es gibt selbstklebende "Planenflicken" und Reparaturband (auch selbstklebend) bis 5m Länge.
Hat schonmal jemand sowas probiert und kann an- oder abraten?

Wäre ja schön einfach. Aber hält das auch?
Bei den Flicken steht "TÜV zertifiziert" -> jetzt auf Umweltverträglichkeit oder Haltbarkeit? 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Kompletten Planen Aufbau mit Planenkleber zusammen geklebt ,Hält nun jetzt 3 Jahre und wird auch gut belastet da ich mit dem Anhänger auch Hackschnitzel fahre . und somit die Plane als Ladungssicherung dienen muss ,passen da ja doch 4 cm³ an Material rein.
https://photos.app.goo.gl/dvfdkJgxbgH94pV66

54 weitere Antworten
54 Antworten

Ich halte alle 3 Lösungen von dir nicht effektiv, da die Plane oben überall porös sein wird.
Das ist bei unserem Anhänger ebenso. Es wird auf eine neue Plane hinauslaufen. Alles andere ist Augenwischerei.

Es kommt echt auf den Verwitterugsgrat der Plane an , wenn sie Seitlich noch riss frei ist , kannst du deinen 3 Punkt durch führen, Ich würde aber guten Planen Kleber nehmen ,und die zu klebende Fläche gut vor reinigen.
Wichtig auch die zu verklebenden Flächen gut zusammen drücken entweder mit einer rolle oder ähnlichem.

@bigurbi

Max 100€ das wird sportlich!

Du brauchst eine gute dicke LKW Plane dafür allein die schlägt schnell mit 30€+ pro Quadratmeter zu Buche, dann brauchst du noch den Kleber und ich würde die Ecken noch vernieten. Um die Belastung aus dem Kleber zu nehmen.

Oder nicht kleben sondern Schweißen das hält (wenn es richtig gemacht wurde) nochmal besser als Kleben.

Was macht den ein guter Planen Kleber??
Er verschweißt die Beiden Planen, das ist das Selbe wie wenn man den Heißluft Fön nimmt und es heiß verschweißt.
Man sollte halt etwas Ahnung davon haben , wie solche Kleber wirken.

Ähnliche Themen

@jmlif

In der Halbarkeit besteht ein Unterschied ob geklebt oder verschweißt.

Eine geschweißte Naht ist flexibler als eine geklebte Naht. Die wirkweise das ein guter Kleber die Oberfläche auflöst und entsprechend zusammenfügt ist mir im übrigen wohl bekannt

Warum ist eine geschweißte Naht flexibler als eine geklebte, wenn der Klebstoff auf das gleiche Wirkprinzip hat? Versprödet PVC durch die Anwendung des Lösungsmittels?

Planenlack ist demnach absolut keine Option? Habe es ja schon befürchtet, aber es wäre die einfachste Lösung 😁

Grüße
Markus

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 20. Januar 2022 um 09:07:13 Uhr:


@jmlif

In der Halbarkeit besteht ein Unterschied ob geklebt oder verschweißt.

Eine geschweißte Naht ist flexibler als eine geklebte Naht. Die wirkweise das ein guter Kleber die Oberfläche auflöst und entsprechend zusammenfügt ist mir im übrigen wohl bekannt

Hm das halte ich für ein Gerücht , aber es geht hier ein Planen Dach Dicht zu bekommen , also 4 Seiten ankleben und schon ist die Sache geritzt, und das Dach Dicht.
Es kommt ja auch auf die Plane an , ob ich 280 gr pro QM nehme oder eine 900gr pro qm .

Ich habe einen Heißluftföhn (temp. regelbar) vom Discounter, funktioniert prima ! Hier mal ein Video von Steinel .

https://www.youtube.com/watch?v=0l4z0Xrw_ng

Ja so hab ich das auch schon gemacht und dafür ein Kugllager mit Griff gebastelt zum andrücken.

Ich hab beides und nute beides , aber bei meiner weißen Plane hab ich lieber den Kleber genommen.

20170311
20170311
Inked20170311-101553-li
+2

Ja wer mit dem Heißluftföhn nicht umgehen kann wird mit Kleber das bessere Ergebnis erhalten!

Wenn man es kann andersrum!

Das hat damit nichts zutun , ich hab die Plane auf dem Gestell geklebt das war halt einfacher , und bei 30 grad auch angenehmer.

Sag ich doch wer damit umgehen kann!

Ja ich merk schon für mich hört es sich so an als bist du der beste darin, ich bin hier raus.

Nein bin ich nicht nur ist mein bester Freund mit Planen verarbeitung Selbstständig.

Du meinst das eine klebende Verbindung besser ist als Schweißen. Ohne irgendeine Quelle diesbezüglich zu nennen echt seltsam. Dann warum schweißen die Profis alle ihre Planen ob beim Zelte bau oder Teich bau geschweige denn im LKW Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen