Plane Kauf E240 - Tipps?

Mercedes E-Klasse W210

Moin!

Ich plane derzeit den Kauf eines W210.

Ich favorisiere momentan einen E240 Avantgarde nach großer Mopf. Ein 320er wäre mir auch recht. Habe mir selbst ein Budget von 4000,- Euro gesetzt. Man bekommt in diesem Preisbereich Fahrzeuge zwischen 120-150tkm. Automatik ist ein Muss. Werde hauptsächlich in der Stadt fahren und habe keine Lust im Hamburger Stadtverkehr zu schalten. Ich fahre nur wenig, knappe 5000 KM im Jahr. Und möchte daher einen Benziner.

Was mir natürlich bewusst ist, dass die Teile rosten. Meine Frage: sind die wirklich alle am rosten? Auf welche Stellen sollte ich besonders überprüfen?

Was sind weitere Schwachstellen und Kostenfaktoren bei Fahrzeugen in diesem KM-Bereich?

Worauf sollte ich generell achten, wenn ich mir welche ansehe?

Wie hoch sind Folgekosten einzuschätzen?

Habt ihr generell noch Tipps?

Würde mich über alle Antworten sehr freuen!

Gruß
Timm

Beste Antwort im Thema

Wenn du auf meinem Profil schaust, wirst Du sehen, dass auch mein 240er noch nicht lange bei mir ist.
Ich habe den direkten Vergleich der Motoren, da ich noch ein CLK320-Cabrio besitze.

Ja, der 320er hat natürlich mehr Foffo. Und er ist natürlich "schneller", ohne dass ich jetzt zu sehr ins Technische übergehen will - da gibt es Leute, die Ahnung haben und da zähle ich mich wirklich nicht zu. 🙂

Ich habe einen gepflegten Rentner-240 erwischt. Buchhalter-Ausstattung (dennoch natürlich mit Klimaanlage, automatisch abblendendem Rückspiegel, Regensensor usw.), dafür Rost wirklich nur dort, wo man es einem 16 Jahre alten Auto auch "erlaubt" zu rosten. Der Wagen hat SO wenig gekostet, dass die Kosten für eine entsprechende Rostvorsorge noch locker drin sind.
Und er ist es wert.

Der 240er ist für mich der perfekte Cruiser - ganz besonders für die Stadt.
Den 320er habe ich nicht bei Spritmonitor drin, aber den 240er (Klick).
Du siehst - unter 12 Liter. Das Cabrio ist immer ganz knapp (!) unter 13 Litern, aber nie unter 12. Gut, dafür habe ich es auch noch nicht lange und das mag jetzt nicht so ausschlaggebend sein.
Den 240er habe ich auf Langstrecke unter 10l bewegt, das finde ich sehr kommod für so ein Auto. Meistens fahre ich damit aber nur 13km hin und wieder zurück (Arbeitsweg). Da kann man echt nicht meckern. Und die Souveränität, die dieses Auto ausstrahlt ist durch nichts zu ersetzen.

Was ich damit sagen will: ich würde Dir auch zu einem 320er raten, wenn Dir Leistung wichtig ist. Der 240er ist aber, wie Du hier ja auch rausliest, "nicht so beliebt", somit ist die Chance, da ein gutes Exemplar abzugreifen in meinen Augen größer als bei einem 320.
Mein Tipp also: "Ja zum E240!" 😉

Ich habe die Kaufberatung auch gelesen und war geschockt - ich habe dennoch den W210 gekauft, es gibt einfach kein Auto das so ist (zumindest für mich).

Und eines darf man nicht vergessen: es liegt in der Natur der Sache, dass man in Foren wie diesen meist das Schlechte liest - über das Gute verlieren alle die, die zufrieden sind, meist seltener Worte als die Verärgerten oder die die schlicht irgendein Problem haben.
Positiv daher hier, dass man wirklich auch Gutes liest, nicht zuletzt durch die Tests. Lies Dir die auch mal durch... dann sollte die Entscheidung nicht schwer fallen. 🙂

61 weitere Antworten
61 Antworten

Da ich ja ein wenig in Richtung V8 schiele:

Was haltet ihr von diesem:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=204862873

Sicher nicht die Finger! 🙂
Hin, angucken und wenn es passt die Gelegenheit nicht durch die Lappen gehen lassen!

Ein 430er aus 1. Hd. in Rentnerstyle. Avantgarde ist gefragter. Aber das ist so der Typ Auto mit statistisch sicher der besten Substanz! Maximal Nahe am klassischen Mercedes den heut keiner mehr will.

Dann schau ich mir den mal an.

Ähnliche Themen

Sooo... hier mal ein Update!

Ich habe noch einmal nachgedacht und festgestellt, dass es mit Hund und Kind unsinnig ist, keinen Kombi zu kaufen und den Hund immer auf der Rückbank haaren zu lassen. Daher soll es nun ein Kombi werden. Die Ernüchterung folgte: Es gibt ja kaum Kombis auf dem Markt.

Nach dem ich lange gesucht und mir viele Modelle angesehen habe, habe ich nun endlich ein Fahrzeug gefunden, welches mir sehr zusagt:

http://suchen.mobile.de/.../204684849.html

BJ und KM sind top. Das Fahrzeug ist innen wie außen nahezu perfekt! Scheckheft ist bis 08/14 gepflegt. Sitzheizung und Leder/Holzlenkrad sind drin. Automatik, Tempomat, Elegance-Ausstatung. Der Händler macht noch einen Service, also neues Öl, Filter etc., TÜV neu ist klar. GTU-Check lässt er auch machen. Anmeldeservice für mich als gestressten Berufstätigen ist auch gut. Ein paar Scheine kommt er mir auch noch entgegen. Ich habe das Fahrzeug reservieren lassen und entscheide mich bis heute Abend.

Der Zustand ist unglaublich und bis auf einen kleinen Mini-Pickel rostfrei. Fahrgefühl ist top. Manko: nur 4 Räder und keine PDC (nice-to-have bei einem so großen Auto).

Was meint ihr? Ich bin relativ begeistert, da ich noch keine E-Klasse in so gepflegtem Zustand gesehen habe.

Preis ist hoch, Zahl der Vorbesitzer nicht angegeben (!) , GTÜ - Check - naja, den entscheidenden Rost finden die auch nicht! Aber vielleicht hast du ja auch Glück'! Wenn's geht, nimm jemand mit, der was von der Baureihe versteht!

Ich habe den schon angesehen und bin den gefahren. Vorbesitzer hat er 2. Einer davon Mercedes.

Preis: ja, auf den ersten Blick vielleicht. Aber der Wagen ist in einem perfekten Zustand. Mal davon abgesehen gibt es kaum günstigere 6-Zylinder Kombis im Umkreis unter 150tkm und MOPF.

Unfraglich, das Auto scheint wirklich gut zu sein. Allerdings 6000€ Abzüglich etwas Rabatt, ist ein haufen Holz. Zumindest für mich.
Mein S210 Avantgarde ist zwar 4 Jahre älter und hat mehr als das Doppelte an Kilometer drauf, dafür ist er 1.Hand absolut Scheckheft gepflegt, kein Wartungstau, ebenfalls sehr Rostarm. Noch dazu eine extrem gute Ausstattung.
Für 2500€ habe ich Ihn ergattert. Er hatte auch neuen TÜV und einen frischen großen Assyst Kundendienst.

Gutes muss nicht unbedingt teuer sein. Wenn man realistisch ist, wird es auch mit zunehmenden Alter immer schwerer einen 210er um guten Zustand zu halten. Ich rechne für meinen sofern nichts ungewöhnliches passiert 2-4 Jahre. Vielleicht auch länger.
Viel länger solltest du für deinen nicht rechnen.

Gestern habe ich es nicht mehr geschafft.

Heute werde ich noch einmal zu einem anderen Fahrzeug gehen, welches ich mir ziemlich am Anfang angesehen habe. Dies ist zwar kein Kombi, aber ähnlich gut gepflegt. Hat leider noch den 2,4 Liter Motor und ist 2 Jahre älter und kein CD-Radio, dafür 8-fach bereift und Leder (wenn auch in komischer Farbe 😁). Dazu natürlich noch deutlich günstiger:

http://suchen.mobile.de/.../204779069.html

Dann muss ich noch mal in mich gehen und überlegen, ob mir der Kombiaufschlag (+besserer Motor und jünger) 2000 Euro wert sind. Dazu kämen ja noch mal locker 500 Euro Reifen.

Ich schrieb es neulich schon anderswo: nur Du alleine entscheidest ob Dir ein Auto eine entsprechende Summe X wert ist. Man kann viel vergleichen und sich sagen "oh, das ist aber günstig gewesen" oder "habe ich da vielleicht zu viel bezahlt"? Letzteres habe ich gemacht, als hier in einem Thread Preise verglichen wurden. Aber das habe ich nur kurz getan, ein paar Beiträge später merkte ich, dass der Preis den ich für meinen Dicken gegeben habe doch sehr gut war. Klar, so ein Auto HÄTTE man billiger kriegen KÖNNEN... aber wir kennen alle das leidige Thema "hätte hätte Fahrradkette".
Der Kombi macht einen echt guten Eindruck - überlege Dir gut, ob Du auf diese Vorteile wirklich verzichten kannst. Lieber einmal ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen... 😉

Zitat:

@timmy_deluxe schrieb am 6. März 2015 um 08:18:52 Uhr:


Leder (wenn auch in komischer Farbe 😁)

Laut Beschreibung ist das Leder schwarz. Wahrscheinlich lassen die blau getönten Scheiben der Avantgarde Ausstattung den Innenraum auf den Fotos blau aussehen.

Diese Motorisierungen hatte ich auch auf dem Radar, Einsatz ähnlich wie bei dir, statt HH ist es M.
Geworden ist es dann ein 200 Kompressor. Gleiche Leistung wie der 240er, dafür um einiges Sparsamer und, bedingt durch den Kompressor, kann er auch recht zügig , soweit es das hohe Gewicht zulässt.
Mir war der gute Zustand des Fahrzeuges wichtiger als ein paar Zylinder und PS mehr.
Mein Tipp: Fahre doch einfach die verschiedenen Motorisierungen Probe und entscheide dich dann.

Ich habe die Limousine gekauft.

Glückwunsch

*twothumbsup*

Herzlichen Glückwunsch!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen