Plakette Ja oder Nein
Hallo Leute wolte mall euch fragen ob ich ne plakette Kriege und welche ich komme einfach nicht dazu fragen zu gehen, da mein Wagen Serbische kenzeichen hatt und dort angemeldet ist.
124 er
300D
Bj:1988
Hatt kein G-kat drin
23 Antworten
... die Plakette bekommst Du nicht zugeschickt, die darf nur von autorisiertem Fachpersonal eingeklebt werden. Da wittert der Gesetzgeber wohl Betrugsmöglichkeiten, welche auch immer. Dass es mit den Diesel Probleme geben wird, ist seit ca. 1 Jahr klar, die rußen halt sehr. Der Feinstaubausstoß ist entsprechend heftiger als beim Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von w124kombi/w201
Wobei ich jetzt von jemand gehört habe, der hat ne grüne Plakette direkt vom Landratsamt, obwohl er keinen Partikelfilter drin hat ! Da sag ich gar nix mehr dazu, also wenns die schon nicht raffen, wer denn dann ??
Grüne Plakette gibts afaik generell für Diesel mit Euro 4, egal ob ein PF verbaut ist oder nicht.
Hab nämlich auch eine Grüne und keinen PF drin 🙂
Gruß Steelworks
Also bei uns schicken sie es zu aber steht eben das Kennzeichen schon drin
Zitat:
Original geschrieben von Steelworks
Zitat:
Original geschrieben von Steelworks
Grüne Plakette gibts afaik generell für Diesel mit Euro 4, egal ob ein PF verbaut ist oder nicht.Zitat:
Original geschrieben von w124kombi/w201
Wobei ich jetzt von jemand gehört habe, der hat ne grüne Plakette direkt vom Landratsamt, obwohl er keinen Partikelfilter drin hat ! Da sag ich gar nix mehr dazu, also wenns die schon nicht raffen, wer denn dann ??
Hab nämlich auch eine Grüne und keinen PF drin 🙂
Gruß Steelworks
Mit Partikelfilter sinkt die Anforderung für die Plakette um eine Schadstoffklasse
Soll heißen: Euro2 ohne PF bringt die rote Plakette, mit PF und Euro2 ist es die gelbe Plakette.
Insofern kriegt man schon mit Euro3 und PF die grüne Plakette.
Ähnliche Themen
Danke für die Zusatzinfo.
Eine allgemeine Übersicht gibt es z.B. Hier
Gruß Steelworks
Dass die Polizei nicht erkennt, ob ein Fahrzeug z.B. eine grüne Plakette nicht haben dürfte (W124 200D mit Euro 2 z.B.), würde ich nicht so leichtgläubig hinnehmen. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass die das sogar genau wissen und überprüfen können!! Ob sie das wollen, ist allerdings die Frage, weil viele Polizisten diese neue Regelung selbst sch.... finden!!! Letztendlich triffts nämlich wieder die, die sich entweder kein neues Auto leisten können oder an ihrem alten hängen! Zudem ists eh Schwachsinn, da viele neue Autos mit "Ruß(Hust)Filter" schädlicheren, zellreaktiveren Dreck hinten rauspusten, als z.B. ein W124 Diesel mit Euro2!!! Der Ruß ist zwar massemäßig mehr, aber aufgrund größerer Teilchen nicht so schädlich, wie der superfeine Staub aus den neuen Autos, der sich länger in der Luft hält, besser in den Boden und biologische Zellen eindringen kann!!!! So ein Riesenschwachsinn mit den Plaketten - die Politiker machen sich täglich unglaubwürdiger...die sollten erst mal anfangen sparsame Autos zu fahren und nicht mit dicken Audi A8 Dieseln!!!
Moin,
Also die Eingangsfrage läßt sich GANZ einfach mit "NEIN" beantworten ! Ein 88er 300D ohne Kat ... ist bestenfalls "bedingt Schadstoffarm" und erhält KEINE PLAKETTE zugeteilt. Um eine Plakette zu erhalten ... müßte das Fahrzeug mit einem Oxikat auf Euro2 nachgerüstet werden, dann erhält es, neben der ERHEBLICHEN Steuererleichterung auch ne Rote Plakette (ob das DER Gewinn ist, sei aber dahingestellt 😁).
Die Plaketten zielen auf die Einhaltung der sogenannten Luftreinhalteverordnung der EU ab. Diese beinhaltet NICHT ausschließlich nur den Feinstaub, auch wenn der eben in aller Munde ist *zwinker* ... sondern auch die STICKOXIDE. Deshalb erhalten auch ungereinigte Benziner KEINE Plaketten, einfach weil sie sehr starke Stickoxidemittenten sind. Und aus diesem Grund dürfen die Roten Plaketten auch nur zeitlich befristet in die Städte ... weil die Stickoxidgrenzwerte dann nämlich verschärft werden.
Hat zwar Hand und Fuss ... ist aber mal wieder total BRÄSIG in D umgesetzt und gelöst worden.
MFG Kester
Ich war am freitag bei DEKRA habe mein fahrzeugschein vor gezeigt habe Nicht mall die rote Plakette bekommen.
@Robert20:
Besser kann man's nicht ausdrücken, stimme 100%ig zu! Hinzu kommt, daß bei der Neuwagenherstellung gigantische Energien aufgewendet werden, da kann man ein "altes" Auto getrost guten Gewissens lange fahren. Und sparsame 6 oder 7 Liter hat ein 1200 oder 1300 kg schwerer 190 D schon vor über 20 Jahren verbraucht, soviel zum Thema Fortschritt der heutigen Fahrzeuge. Ach, ich vergaß die ach so tolle Technik von heute mit ihrem Gewicht, höre schon die Aufschreie... *nerv*
Volli