PL XC90 ab KW 47 2017

Volvo XC90 2 (L)

Viel Spaß beim Lesen

Ich habe die PL gekürzt, weil sonst über 10 MB.

Beta

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

anbei die korrigierte Version.
Schadstoffklasse D5 nun korrekt.

Bata

96 weitere Antworten
96 Antworten

Jupp, WLTP..

Jetzt machen auch breitere Reifen mehr CO2...

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 14. September 2017 um 13:19:23 Uhr:


...Ausserdem steht der XC40 als komplett neues Modell an, in Kürze kommen V60/S60.

Ich denke mal, bis zur nächsten PL in KW 20 haben alle Motore im XC90, XC60......6D.

Der Kern der XC40 Flotte basiert aber auf andere Motoren...
Abgesehen davon besteht auch keine Notwendigkeit für die XC60 und XC90 Reihe, die 6D Einstufung vor Sep. 2018 zu erreichen. Könnte mir in der Tat vorstellen, dass sich Volvo hier noch Zeit lässt.

XC90 und XC60 Diesel erfüllen die Euro 6d-Temp. Sagte heute mein Volvo Verkäufer. In der XC60 Preisliste steht es so drin. Auch der Verweis auf den WLTP und RDE. Wurde in der XC90 Preisliste bestimmt vergessen.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 14. September 2017 um 13:19:07 Uhr:



Zitat:

Würd denn sonst, der riesengroße 😉 11,7 Liter Behälter mit AddBlue Sinn machen??

die 13 Liter bei meinem Audi reichen mal gerade noch für 4000km. Hoffentlich baut Volvo einen vernünftigen Verschluss ein, nicht wie Audi einen, für den man das Bordwerkzeug braucht...

Das wird heute bei Audi vorblidlich mit separatem Einfüllstutzen direkt den dem Dieselstutzen gelöst. Ich hoffe, dass Volvo das auch so praktisch löst.
Ich habe einen 25 Liter-Tank, Anbei zur Info mal mein AdBlu-Konto.

Img-4546
Ähnliche Themen

.... dann hängt man ja alle ca. 4000 Km beim Volvo an der AddBlue Tanke 🙁

Zitat:

@topi47 schrieb am 14. September 2017 um 18:34:28 Uhr:


.... dann hängt man ja alle ca. 4000 Km beim Volvo an der AddBlue Tanke 🙁

Oh weh, wie unzumutbar grässlich🙁🙁.
Wo ist das Problem, wenn es sich beim Tanken miterledigen lässt (wie zB bei Audi)?

Das ist kein Problem. Nur ist nicht jeder wegen dieses Rückschritts in der Bedienerfreundlichkeit so euphorisch. Immerhin kann man den geringeren NOx Ausstoß ja auch nicht unmittelbar genießen. Mehr Arbeit, weniger direkte Belohnung = weniger super 😉

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 14. September 2017 um 18:38:26 Uhr:



Zitat:

@topi47 schrieb am 14. September 2017 um 18:34:28 Uhr:


.... dann hängt man ja alle ca. 4000 Km beim Volvo an der AddBlue Tanke 🙁

Oh weh, wie unzumutbar grässlich🙁🙁.
Wo ist das Problem, wenn es sich beim Tanken miterledigen lässt (wie zB bei Audi)?

... genau. Finde ich persönlich, unzumutbar. Bin von Natur aus faul 😉 😉

Zitat:

@KUMXC schrieb am 14. September 2017 um 09:58:16 Uhr:


Damit ist die Große Frage ja geklärt....Benzinpartikelfilter und Adblue auch im XC90.....ausser im T8...
KUM

In der XC60 Preisliste hat der T8 einen Filter. Wird im XC90 nicht anders sein.

War heute bei meinem Händler. Die "alten" D5 sind jetzt nicht mehr bestellbar. Nur noch mit add blue

Bin mal gespannt ab welchem Bestelldatum Ad Blue dabei ist. Die wo vor drei Wochen bestellt wurden noch die alten sind oder schon mit ausgeliefert werden.

Zwar nicht zwingend mein Problem (gehe ja auf XC60 T8), aber warum nur soll der XC90 D4 laut PL keinen Addblue Tank bzw. überhaupt AdBblue bekommen sondern nur der D5 ??? Und beim XC60 bekommt der D4 Addblue, soll aber nur einen 60L Tank haben im Vergleich zum D5 mit Addblue und 71 Liter....
... ich glaube VCG sollte hier rnochmals an den Listen nacharbeiten, das kann alles so nicht stimmen. Wenn doch wäre es wirklich merkwürdig bis unerklärbar.

Zitat:

@zettzett schrieb am 15. September 2017 um 10:51:56 Uhr:


Zwar nicht zwingend mein Problem (gehe ja auf XC60 T8), aber warum nur soll der XC90 D4 laut PL keinen Addblue Tank bzw. überhaupt AdBblue bekommen sondern nur der D5 ??? Und beim XC60 bekommt der D4 Addblue, soll aber nur einen 60L Tank haben im Vergleich zum D5 mit Addblue und 71 Liter....
... ich glaube VCG sollte hier rnochmals an den Listen nacharbeiten, das kann alles so nicht stimmen. Wenn doch wäre es wirklich merkwürdig bis unerklärbar.

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 15. September 2017 um 10:59:24 Uhr:



Zitat:

@zettzett schrieb am 15. September 2017 um 10:51:56 Uhr:


Zwar nicht zwingend mein Problem (gehe ja auf XC60 T8), aber warum nur soll der XC90 D4 laut PL keinen Addblue Tank bzw. überhaupt AdBblue bekommen sondern nur der D5 ??? Und beim XC60 bekommt der D4 Addblue, soll aber nur einen 60L Tank haben im Vergleich zum D5 mit Addblue und 71 Liter....
... ich glaube VCG sollte hier rnochmals an den Listen nacharbeiten, das kann alles so nicht stimmen. Wenn doch wäre es wirklich merkwürdig bis unerklärbar.

Der XC60 D5 hatte auch vorher schon einen größeren Tank. Den D4 FWD gibts ja noch nicht im XC 60.
Volvo scheint vielleicht zuz wenig Kapazitäten zu haben. Die andere Modellen folgen ja auch erst im nächsten Jahr. Was meinen Eindruck verstärkt das der V90 nicht sonderlich gut läuft.

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 15. September 2017 um 11:02:10 Uhr:


Was meinen Eindruck verstärkt das der V90 nicht sonderlich gut läuft.

Vergleichen wir mal den Eindruck mit den nackten KBA-Zahlen, jeweils Jan-August

2014: V70 + S80 = 2531
2015: 2638
2016: 2643
2017: S/V90 = 3123

Macht so bummelig knapp 19% Plus nur durch den Modellwechsel vom nur für extreme Individualisten kaufbaren Leichenwagen zum Livestyle-Kombi, der sich zudem noch besser verkauft als die S/V60, was der Oldtimer nie geschafft hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen