PL qualmt

VW Golf 1 (17, 155)

Hy, ma ne frage an euch

Fahre ein G2 GTI 16V mit PL Motor.Wenn ich den wagen im warmen zustand beim fahren mal trete und ich nach hinten gucke is er am qualmen bzw. man sieht im rückspiegel rauch und im fahrerraum riechts nach benzin is das normal weil er dan einfach nur mehr verbrennt oder is da irgendwas nicht in ordnung?

Danke für Antworten

21 Antworten

normal soll da nix rauchen und auch net nach sprit richen

kann dir zwar jetzt net sagen was der genau hat aber gerade gut ist des net

wie sieht denn der rauch aus ist eher schwarz oder weis

sieht aus wie ganz normaler qualm wie wenn de an der ampel stehst halt nur mehr hab auch schon nach wasser im öl geschaut is alles in ordnung.Öl brauch er auch nicht mehr

lambdasonde defekt ???

Blauer Qualm ist Öl, weißer Qualm mit verbranntes Kühlwasser.

Ist dein Benzinverbrauch stark angestiegen? Wenn er beim Schalten einmal qualmt, sind die Ventilsitzringe undicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golffreak78


lambdasonde defekt ???

ja? kann das an der lamdasonde liegen?

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Blauer Qualm ist Öl, weißer Qualm mit verbranntes Kühlwasser.

Ist dein Benzinverbrauch stark angestiegen? Wenn er beim Schalten einmal qualmt, sind die Ventilsitzringe undicht.

Wäre das dan immer oder nur bei hoher drezahl ?wenn ich so normal durch die stadt fahre seh ich nichts qualmen

mit dem benzin kann ich nich genau sagen das hat er schon von anfang an gemacht je nach fahrweise schaffe ich so 480-550Km

Wenn dein Motor 8-10L auf 100km braucht ist das ok, wären es 15L wären das zu viel. Eine defekte Lambdasonde bringt die Motorsteuerung durcheinander, bzw. liefert falsche Abgaswerte. In den meisten Fällen wird dann fälschlicherweise zu viel Benzin eingespritzt und der Verbrauch steigt deutlich. Eine neue Lambdasonde dürfte ca. 60€ kosten (Schätzung).

Wenn die Ventilabstreifringe/Ventilschaftdichtungen defekt sind, macht sich das beim Schalten bemerkbar, wenn man wieder einkuppelt und Gas gibt. Kurzzeitig erscheint eine blaue Abgaswolke. Das war damals oft bei den ersten 3er BMWs in den 80ern zu beobachten, bei denen die Dichtungen schnell hinüber waren.

Check doch mal selbst:

-Kühlwasserverbrauch--> Kopfdichtung undicht --> weißer Qualm wenn Motor warm ist. Bleibt Kühlwasserstand konstant, weiter.

-Ölstand im Auge behalten, wenn möglich alle 100-200km. Es sollte bei einem gesunden Motor erst bei 5000-10000km eine Verringerung festzustellen sein. Von Min bis Max am Ölstab ist es ca. 1 Liter. Hoher Ölverbrauch--> oben genannte Ventildichtungen oder Kolbenringe verschlissen (das stellt ein Kompressionstest fest). Ölverbauch in der Toleranz? Weiter.

- Benzinverbrauch zu hoch--> Lambdasonde, Zündung und Einspritzanlage überprüfen lassen.

-Wenn morgens bei kaltem Motor und kalter Luft weißer Qualm aus dem Auspuff kommt ist das normal (Kondenswasser). Das sollte weg sein, wenn der Motor warm ist oder die Luft warm ist.

Hoffe, geholfen zu haben.

naja... vlt. ist´s ja auch einfach nur nen riss im krümmer oder ne undichtigkeit vor der lambda.. würde auch den "benzingeruch" der vlt. doch ein abgasgeruch ist erklären...

Gruß: Daniel

Danke,
werd ich mal alles im auge behalten und überprüfen lassen ..........

Gruß freggel

hy habe kommpresion gemessen liegt bei 12-14bar.Aber der Wasser und öl verbrauch sind imeimer der brauch unmengen wasser und öl.Und beim luftfilter druckt er öl raus.Wie gesagt er qualmt nur im oberen bereich der drehzahl.

Kompressionswerte sind top! Nur warum hat man nicht gleich auch die Kopfdichtung auf Undichtigkeit getestet?? Wäre nicht weniger Aufwand gewesen.

Mach mal, wenn nötig, eine Motorwäsche (Zündungselemente abdecken!), fahr den Motor warm und parke an einer ruhigen Stelle. Vielleicht hörst du es irgendwo zischen und du findest so das Leck. Ganz dumm wäre ein Haarriss im Block oder Kopf.

Wenn er Öl und Wasser gleichzeitig verbraucht, kann das tatsächlich an der Kopfdichtung liegen, oder halt an einem Riss.

danke!
und was ist mit schaftdichtungen oder etc. was es noch alles sein könnte? oder kann man das ausschließen wenn er wasser und öl gleichzeitig brauch wohl eher nich wa?
Und noch ne frage:Wie kommt das öl in den luftfilter kasten?

Öl im Luftfilter:

Entweder ist die Kurbelgehäuseentlüftunf dicht, oder ein Einlassventil ist undicht (evtl. durch Ablagerungen). Das widerlegt eigentlich der Kompressionstest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen