PKW rußt mich voll...was würdet ihr tun?

Hallo zusammen.
Hier eine Geschichte bei der mich stark die Meinung von euch interessiert.

Ich war heute mit einem Verwandten mit dem Motorrad unterwegs. Wir fuhren gerade aus einer Ortschaft hinaus, da überholte uns von hinten mit Vollgas ein alter Diesel, voll besetzt mit jungen Burschen, rußend als gäbe es kein morgen mehr.
Wir hatten beide unsere Visiere auf und bekamen den ganzen Rauch in voller pracht in die Helme.
Die jungs zogen mit vollgas davon. Es war offensichtlich, das am Auto manipuliert wurde. Kein Kat mehr und Leistung war das auch nicht Serie.
Als wir sie nach einer Weile einholten und sie wieder vor uns fuhren, gaben sie wieder Gas und rußten uns wieder voll.
An der nächsten Kreuzung trafen wir wieder auf sie und stellten sie zur Rede was das sollte, da begann der Fahrer nur auf cool vor seinen Freunden zu machen und brachte blöde Sprüche von sich. Ein vernünftiges Gespräch konnte also nicht stattfinden...

Wie würdet ihr reagieren? Sachen waschen und gut is, oder doch n Dämpfer für die Aktion?

Ich würd nix sagen wenn's ein bischen Rauch gewesen wäre aber man konnte kurzzeitig nicht mal die Straße sehen.

Bin gespannt auf eure Kommentare!

65 Antworten

Zitat:

@Bamako schrieb am 18. April 2022 um 10:24:49 Uhr:


Drehen wir das ganze um und setzen statt Ruß einfach Lärm ein, ist es das normalste der Welt, laut Motorradfahrern.

Das ist eine Sicht, die ich teilen kann. Wir liegen auch noch in der Einflugschneise der Hubschrauber zum Klinikum.

Was ist daran geil. Völlig assozial und in solch einem Fall, würde ich das zur Anzeige bringen.
Da wird extra was gebaut um Diesel im Abgastrackt hineinzugeben der dann wegen der unvollständigen Verbrennung extrem Ruß erzeugt. Schon mal davon einen Zug genommen? Bei sowas müsste man den Fahrer raus ziehen und seinen Kopf vorn Auspuff halten und einmal richtig durchladen, mal sehen ob er dann immer noch lacht.
Genauso Assi wenn einer im Straßencafe raucht und seinen Kopf zur Seite dreht um mir den Qualm ins Gesicht bläst,statt auf seinen Tisch.

Ob der Fall des TE so ein extrem wie in den Ami Videos war,wage ich zu bezweifeln. Da reicht ein verdreckter Luffi oder defekte Einspritzdüsen schon aus,dass der 124er mehr rußt als ein Fahrzeug mit intakter Einspritzanlage

Nee ... Diesel ins Abgas ergibt brennbaren grau/weißen Qualm. Stinkt wie Grillanzünder. Für Schwarzruß muss die Einspritzmenge je Arbeitstakt und/oder der Einspritzzeitpunkt geändert werden. Kann man mit Luftreduktion erreichen. 🙂

Zitat:

@TsarVP schrieb am 18. April 2022 um 11:29:12 Uhr:


[sinnfreie Provokation von MOTOR-TALK entfernt]

Hättest auch den Mut mal einen ordentlichen Lungenzug davon zu nehmen?
Bei dieser Art der Manipulation, kannst den Ruß auf dem Asphalt zusammenfegen.
Dass in der Lunge zu haben und wieder raus zu bekommen ist kein Kindergeburtstag.

Aber Deine Kumpels klatschen sicherlich Beifall wenn Du beim Luftschnappen ächst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. April 2022 um 11:24:07 Uhr:


… Da wird extra was gebaut um Diesel im Abgastrackt hineinzugeben der dann wegen der unvollständigen Verbrennung extrem Ruß erzeugt. …

Nö, der schwarze Qualm entsteht bei der Verbrennung mit möglichst wenig Luft, zudem muss der DPF demontiert werden. Da tun sich die alten Diesel ohne DPF natürlich leichter …

FFP2-Maske auf (passt evtl. auch hinter ein Motorradhelm-Visier) und Abstand halten, fertich.
Junge Leute in alten Autos haben eh 10x mal mehr Coolness-Faktor als der graumelierte der Vertreter der Babyboomer-Generation im Sportwagen taufrisch aus dem Autohaus. (Und nein, ich bin auch nicht mehr der Jüngste)

Zitat:

@Florian48 schrieb am 18. April 2022 um 12:22:36 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. April 2022 um 11:24:07 Uhr:


… Da wird extra was gebaut um Diesel im Abgastrackt hineinzugeben der dann wegen der unvollständigen Verbrennung extrem Ruß erzeugt. …

Nö, der schwarze Qualm entsteht bei der Verbrennung mit möglichst wenig Luft, zudem muss der DPF demontiert werden. Da tun sich die alten Diesel ohne DPF natürlich leichter …

Gab es beim w124 schon DPF?

Die 5 und 6 Zylinder Diesel waren noch Vorkammerdiesel mit Verteilereinsspritzptumpe.
Ob hier absichtlich manipuliert wurde, kann man nicht beurteilen. Wer lässt bei so einem alten Wagen noch die Einspritzpumpe einstellen.

Zitat:

@Tiguan Race schrieb am 18. April 2022 um 10:11:47 Uhr:


Das Auto war ein alter Mercedes. W124

@MvM
Bzgl. Der Leistung geh ich davon aus, weil das Auto beim Überholen davonzog wie ein Sportwagen.
Das rußen war dauerhaft bei jedem Gas geben. Nicht nur kurzzeitig.

Kann gut sein, dass es der 250 Turbodiesel war, der längere Zeit "spritsparend" gefahren wurde. Beim Gas geben wurde der Turbo freigeblasen. Wie es sich anhört war es außerhalb geschlossener Ortschaften, und nicht innerorts. Jetzt im nachhinein würde ich nichts mehr tun.

Also halten wir fest: Der TE ist schuld, weil er ein so langsames Motorrad hat und weil er beim Fahren keine FFP2-Maske trug.

Der Mercedes-Fahrer war hingegen nur ein unschuldiges Opfer seiner energiesparenden Fahrweise, bei der sich eben unvermeidbar Ruß angesammelt hat, der dann zufällig beim Beschleunigen freigesetzt wurde.

Verkehrte Welt.

Gar keiner ist an irgendwas Schuld. Aber Leute, die sich über sowas aufregen, ja sogar noch hinterher jagen um noch mehr von dem Zeug abzukriegen, nur um irgendwen zur Rede zu stellen und dann auch noch Zeit investieren, um hier einen Thread aufzumachen, haben echt keine anderen Sorgen.

Geil ist sicherlich anders, dass einem sowas auf die Nerven geht kann man schon verstehen. Aber was will er jetzt noch machen? Wenn er anzeigen will, soll er anzeigen. Viel Spaß dabei und ab dafür. Kennzeichen wird er sich ja sicherlich in den Arm tätowiert haben. Ostern ist vorbei, da kann die Maschine ja wieder in die Garage und Mutti kann den Ruß von den Klamotten klopfen. 😁

Warum machst du dich jetzt lustig darüber? Bist du auch so ein hirnverbrannter Coal Roller?

Ähnliche Themen