PKW Maut Unsinn!
Hallo,
wie ja sicher alle wissen soll die tolle PKW Maut ab 2016 kommen. Für den Deutschen Autofahrer soll sich ja kostentechnisch NICHTS ändern, dazu mal ein kleines Beispiel: Die Steuer für den 430er liegt momentan bei ca. 290€, die Vignette kostet aber ca. 635€ für den 430, müsste ich also 345€ rausbekommen von der Steuer wenn ich mich nicht irre! Wie soll das denn bitte funktionieren? Alle Fahrzeuge unter Erstzulassung von 7/2009 können in den Schrott wandern? Für die Dieselfahrer wirds ja nur besser, dann würde Bsp. ein 320 CDI nur ca. 320-330€ kosten. Bin mal gespannt wie es in der Sache noch weiter geht..
Beste Antwort im Thema
Wo hast denn den Quatsch her?
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burky350
Na, da lasse ich mich mal überraschen, insbesondere wie das dann für mein KRAD berechnet und mit nicht vorhandener Steuer verrechnet wird. Es ist steuerfrei, da es weniger als 125 ccm hat.
Also Geld rauskriegen wirst sicher nicht - dafür kenne ich unseren Staat zu gut 😛
ghm
Hier geht's ja gerade zu wie bei Facebook...niemand weiß etwas Genaues, aber alle machen mit. Ich bin doch hier richtig im Technik-Forum, oder?
Zitat:
Original geschrieben von nautiker500
Hier geht's ja gerade zu wie bei Facebook...niemand weiß etwas Genaues, aber alle machen mit. Ich bin doch hier richtig im Technik-Forum, oder?
Klar, es geht um die Technik der staatlichen Abzocke !😉😛
also leute. hört doch auf an märchen zu glauben.
zweckgebunden war die kfz steuer auch. aber warum dieselfahrer mehr schäden auf den strasse anrichten wie benzinfahrer ist mir nicht bekannt. mein 320er würde mich als diesel das 3 fache an steuern kosten. warum? wo ist die logik?
ganz einfach: diesel verbraucht weniger, also weniger einnahmen bei der spritsteuer, dann muss ein ausgleich her. diese so genannte"regierung" lässt sich immer mehr einfallen, die bürger zu schröpfen. dann werden solche sachen erfunden.
habt ihr vergessen? die marionette "angela" hat doch versprochen unter ihrer regierung wird es nie eine maut geben. seht ihr was das das versprechen von diesen volksverrätern wert ist? ach so, habe vergessen: die "merkel" hat ja gesagt: was vor den wahlen versprochen wird, muss nach den wahlen nicht eingehalten werden.
Ähnliche Themen
Anstatt das man den Threadsteller vielleicht freundlich auf die eine oder andere fehlerhafte Information hinweist, kommen am Anfang nur agressive und unsachliche Kommentare. 🙄
Zum Thema. Maut ja, aber nur wenn auch wirklich gewährleistet ist, dass nicht wir Bundesbürger am Ende die einzig Zahlungspflichtigen sind. Schließlich müssen wir auch Maut zahlen, wenn wir in oder durch einige unserer Nachbarländer reisen.
Zitat:
Original geschrieben von Killertomate1234
Zum Thema. Maut ja, aber nur wenn auch wirklich gewährleistet ist, dass nicht wir Bundesbürger am Ende die einzig Zahlungspflichtigen sind. Schließlich müssen wir auch Maut zahlen, wenn wir in oder durch einige unserer Nachbarländer reisen.
Das stimmt.
Aber wir Österreicher und auch alle anderen europäischen Staaten kassieren Maut (vor allem) von den
eigenen Staatsbürgern.
Und wir bekommen sie NICHT zurück.
und genau aus diesem Grund wird es diese Maut - in dieser Form - aus europarechtlichen Gründen
nicht geben, bzw. wird es im Nachhinein aufgehoben werden...
Schaumma mal....
Ich war bisher auch der Meinung "Wie du mir, so ich dir..." und hätte natürlich die Ausländer auch gerne zur Kasse gebeten.
Aber nun war ich im Urlaub, bin viel an der Nordsee herumgefahren und habe mit An- und Abreise insgesamt 3000 km zurückgelegt.
Ausländer habe ich ziemlich wenige gesehen. Ein paar Holländer, eine Handvoll Dänen, Schweden, Finnen und Polen. Das war es dann schon.
Und wegen diesen wollen wir nun eine Maut mit gigantischem Verwaltungsaufwand einführen ?
Nun denke ich, lasst alles wie es ist, denn unterm Strich haben wir doch nur Mehrkosten und obendrein eine Menge Ärger.
Aber das Problem wird sein, daß Politiker eben nicht rational denken können...
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
Und wir bekommen sie NICHT zurück.
Doch, Du weißt es nur nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Welche Gründe (außer einer Fotosafari) gibt es, zum Urlaub an die Nordsee zu fahren??? 😰
Das ist doch ganz einfach...
Es gibt eben überall etwas spezielles. So wie in Salzburg die Nockerln und in Wien den Heurigen, gibt es eben an der Nordsee eine gute Seeluft, eine herrlich ebene Landschaft und Fischspezialitäten, wie man sie sonst eben nirgends bekommt.
Es ist doch langweilig, jedes Jahr an den gleichen Ort zu verreisen, wo es doch so vielfältiges zu sehen und erleben gibt. Da wissen die Jungs, wo es auf Malle das wärmste Bier gibt aber den Jadebusen haben sie noch nie gesehen...
In diesem Sinne: Moin !
PS: Während das Wetter im Süden durchweg schlecht war, hatte ich in dieser Zeit an de Küst herrlichen Sonnenschein. 🙂
Ich glaube, jetzt verstehe ich. Die Salzburger Nockerln anerekenne ich ja auch nicht als einer Reise wert und Heurige gibt's gemütlicheres als die Wiener "Gastronomie-Heurigen" ... 😉
Sicher ist die Nordsee sehenswert und jede Landschaft auf ihre Art reizvoll. Und nicht alles muss so langweilig sein wie der endlose Sandstrand mit 1,000.000 rotgebrannten Holländern im Norden von Amsterdam (Zandvoort). 😁
Mit Familie bevorzuge ich jedoch eher Kroatien oder Italien ...
Zitat:
Original geschrieben von Audi 1.9 TDI
Ich habe es aus den Nachrichten und aus dem Internet, nicht aus der Bild! Wollte es hier halt mal zur Ansprache bringen, aber wenn es eh nur dumme Kommentare gibt dann hat das ganze wohl keinen Sinn..
Bevor man so einen Unsinn schreibt sollte man erstmal ordentlich recherchieren! Dann gibt es auch keine Kommentare die Du leider als Dumm betiteltst.😠
Was Du bei Deiner persönlichen "Milchmädchenrechnung" übersehen hast ist die sog. Kappungsgrenze. Zugegeben....das ist eine etwas merkwürdige "Formel" der Politiker aber es soll bewirken dass keiner benachteiligt wird! Ob das Konzept von Dobrindt so umzusetzen ist bleibt abzuwarten. Den ein oder anderen Feinschliff bedarf es sicherlich noch. Ansonsten kann ich die Maut in unserem Land nur befürworten denn wir müssen auch in den Nachbarländern zahlen und das nicht gerade zu knapp. Dies musste ich gerade bei meiner Urlaubsfahrt in Österreich und Italien schmerzhaft erfahren. Zu den grundsätzlichen Mautgebühren kommen noch Extra-Maut für Pässe und Tunnels dazu. Wer dann auch noch mit GoBox fahren muss für den wird es unverschämt teuer. Normalerweise gilt innerhalb der EU für alle Länder eine einheitliche Regelung zu finden. Dass jedes Land noch sein eigenes "Süppchen" kochen kann ist eigentlich nicht zu verstehen!
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Ich glaube, jetzt verstehe ich. Die Salzburger Nockerln anerekenne ich ja auch nicht als einer Reise wert und Heurige gibt's gemütlicheres als die Wiener "Gastronomie-Heurigen" ... 😉Sicher ist die Nordsee sehenswert und jede Landschaft auf ihre Art reizvoll. Und nicht alles muss so langweilig sein wie der endlose Sandstrand mit 1,000.000 rotgebrannten Holländern im Norden von Amsterdam (Zandvoort). 😁
Mit Familie bevorzuge ich jedoch eher Kroatien oder Italien ...
Nun sei mal froh, daß jeder einen anderen Geschmack hat...
Wäre es nicht fürchterlich, wenn sich alle Welt an dem von Dir bevorzugten Ort in Kroatien oder Italien tummeln würde ?
Zandvoort habe ich schon 1978 "abgearbeitet"... Hat durchaus auch seinen Reiz. Ob es nun Holländer sind, oder ob ich an der Adria 1.000.000 verbrannte Deutsche finde ist ja nun wirklich egal...😁
Ich vermute mal, dass die ganze Sache wie folgt ablaufen wird:
- Zuerst wird propagiert, dass die Mautpläne den deutschen Autofahrer überhaupt nicht belasten. Die Straßennutzungsgebühr (ein tolles Wort im Gegensatz zu Autobahngebühr) soll mit der KFZ-Steuer verrechnet werden, also alles gar kein Problem
- Dann stellt sich zufällig raus, dass das so in der Form ja gar nicht gehen kann, werden doch andere Europäer durch diese Gebühr benachteiligt.
- Und dann wird es so kommen, dass man dann halt leider das mit der 1:1-Verrechnung von Straßennutzungsgebühr und KFZ-Steuer doch nicht machen kann. Aber damit das ja dann nicht so schlimm wird, werden ein paar Euro an der Steuer nachgelassen, die Straßennutzungsgebühr jedoch in vollem Umfang fällig.
Wie so oft wird es dann leider so sein, dass die deutschen Autofahrer auf der einen Seite 50,-- Euro an der KFZ-Steuer erlassen bekommen, auf der anderen Seite 100,-- Euro zahlen sollen. Alles andere macht doch auch keinen Sinn, das Ganze ist doch nichts anderes als Augenwischerei nach dem Motto "Wir wollten den Autofahrer ja gar nicht belasten, aber die EU zwingt uns leider dazu und somit haben wir keine andere Wahl".
Schon mal darüber nachgedacht, warum es keine Autobahngebühr ist? Ganz einfach, weil es jedes Fahrzeug treffen soll, auch die Fahrzeuge, die nie auf die Autobahn gehen. Vielleicht hätte man mit einer Autobahngebühr auch bessere Karten als mit einer Straßennutzungsgebühr im Hinblick auf die EU, kann ich aber nicht beurteilen. Aber für mich ist das nichts anderes als ein abgekartetes Spiel, an dessen Ende der Autofahrer mal wieder von vorne bis hinten getäuscht wurde.