Ich habe wohl Glück gehabt, denn vor dem Lackieren wurde scheinbar das Wasser gewechselt. Am hinteren Stoßfänger ist eine ganz kleine Blüte zu erkennen, aber Unterboden, Radläufe und die üblichen Knackpunkte sind tiptop. Für die letzte Plakette mußte ich lediglich mit der Drahtbürste über die Bremsleitungen gehen und der Ingenieur war ansonsten voll zufrieden. Meine Frau fährt einen 2001er 270 CDI, der mittlerweile faustgroße Löcher in den Kotflügeln hat. Wie gesagt... ich habe wohl Glück gehabt.