PKW-Maut
ACE nennt Maut-Vorstoß durchtrieben
Stuttgart (ACE) 21. August 2007 – Der ACE Auto Club Europa hat den erneuten Vorstoß der Baden-Württembergischen Landesregierung zur Einführung einer Pkw-Maut als "ziemlich durchtrieben" kritisiert.
Der Vorsitzende des ACE, Wolfgang Rose, sagte am Dienstag in Stuttgart: "Über die Einführung einer Pkw-Maut lässt sich nur auf der Grundlage eines schlüssigen Konzepts diskutieren. Davon ist weit und breit aber nichts zu sehen. Wer wie Baden-Württemberg eine Pkw-Maut ernsthaft will, sollte nicht länger Sommerlochfantasien anheizen, sondern eine konkrete Gesetzesvorlage in den Bundesrat einbringen. Wir wollen vor allem genau wissen, wie unterm Strich die Rechnung für Autofahrer aussieht.
In der gegenwärtigen Mautdebatte führt nicht eine große Koalition seriöser Politiker Regie, sondern es herrscht die Doppelzüngigkeit politischer Zuschläger.
Man kann die Kfz-Steuer nicht einerseits als wirksames Steuerungsinstrument gegen den Klimawandel einsetzen und andererseits versprechen sie abzuschaffen, um zusätzliche Belastungen durch die Maut zu kompensieren. Das ist eine ziemlich durchtriebene Argumentation. Unter diesen Vorzeichen läuft die Einführung einer Pkw-Maut nur auf zusätzliche Belastung für Kraftfahrer hinaus. Das wollen wir nicht."
Zitat: "Wenn Politiker schon nicht im Sommerloch untergehen, dann gehen sie wenigstens mit der Maut baden."
(Rainer Hillgärtner, Sprecher des ACE Auto Club Europa, zu der jedes Jahr wiederkehrenden Debatte über die Einführung einer Pkw-Maut)
Impressum:
ACE Auto Club Europa
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schmidener Straße 227
70374 Stuttgart
Tel.: 0711/5303-266/277
Fax: 0711/5303-288
E-Mail😛resse@ace-online.de
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Wie man das ganze bezahlen soll wird nicht gesagt.
Die finanziellen Mittel dafür sind durchaus vorhanden.
Zur Zeit scheint es aber eher oportun zu sein, das Geld für sinnlose militärische Abenteuer am Hindukusch und am Horn von Afrika zu verpulvern.
Solange sich hier nichts ändert, werden die Verantwortlichen mit ihren gebetsmühlenartigen Beteuerungen, für Infrastrukturprojekte sei kein Geld da, ihren Glaubwürdigkeitsverlust nicht rückgängig machen können.
Und mit dem Versuch der sogenannten "politischen Mitte", die eigene Popularität durch Diffamierung der Linken zu steigern, ist schon die SPD grandios gescheitert....
259 Antworten
die Österreichischen Wegelagerer und die Wohnwagentouristen aus dem Norden wollen klagen...
Ach...soll also nur der Deutsche zahlen?
Machen wir es ,wie in Europa sonst üblich...nutzen EU Milliarden (also unser aller Geld) zum Aufbau der Infrastruktur (Straßennetze) und kassieren dann noch Maut !!!Finde ich weit diskriminierender!!!
Zitat:
Original geschrieben von garrystar
die Österreichischen Wegelagerer und die Wohnwagentouristen aus dem Norden wollen klagen...
Das ist ihr gutes Recht. Es nutzt ihnen aber erst etwas, wenn sie auch gewinnen. 😉
Man sollte nicht vergessen das wir unsere wirtschaftliche Stärke nicht zuletzt der BAB zu verdanken haben. Das Prob. ist doch einfach das die reine Maut für Ausländer mehr kostet als sie bringt. Dann noch der Humbug mit den Ökoklassen. Wird also schon wieder kompliziert und von der Erhebung teuer gemacht. Da kommt am Ende nichts gutes für uns alle bei raus.
Wenn ich schon die seit neustem bei den Autos angegebenen Energieeffizienzen seh ist mir alles klar. Geht nach Verbrauch pro kg. Es lebe der SUV oder was???? PKW sollte dann doch besser nach Verbrauch pro Sitzplatz gehen. Es lebe die Lobby.....
Der österreichische Wegelagerer belastet sn eigenes Volk weit höher als den Ausländer. Autofahren ist in Deutschland bei weitem billiger....
Mich würde ja interessieren:
1.Wenn ich einen alten Golf nur 3 Wochen anmelde und dann wieder abmelde bekomme ich dann auch eine Plakette zugeschickt?
2. Wenn ich jährlich nur 60 Euro KFZ-Steuer zahle gibt es dann Geld zurück?
3. Da es anscheinend eine allgemeine Strassenbenutzungsabgabe für alle Strassen sein soll, muß da der Schweizer, der einmal pro Woche auf der Landstrasse kurz über die Grenze kommt, auch eine Vignette kaufen?
4. Was ist mit steuerbefreiten Autos?
Ähnliche Themen
Wieso muß ich als deutscher Autofahrer eine Vignette haben? Ich habe doch ein deutsches Kennzeichen!
Hat unsere allseits ungeliebte Kanzlerin nicht gesagt das mit ihr keine PKw Maut gibt? Will sie vielleicht abdanken? Ausserdem wurde doch vor der letzten Bundestagswahl gesagt es gibt keine Steuererhöhung. Was ist denn das hier? Wir haben zurzeit einen Golf6 wo wir 46€/Jahr Steuern zahlen. Wird die Schüssel dann steuerbefreit sein? Und dann noch 2,5 MRD in einer Wahlperiode Mauteinnahmen. Die dauert meines Wissens 4 Jahre. Das sind dann nach meiner Rechnung 625.000 Mio €/ Jahr. Davon muß man den ganzen Verwaltungsaufwand noch abziehen. Was bleibt da am Ende noch übrig???? Wo sind die ganzen MRD von derLKW Maut???? Ich schlage hier u. jetzt vor, wenn diese Maut tatsächlich kommt, das wir dann alle einmal demonstrieren sollten. Und zwar mit ca. 25- 30km/h über unsere Autobahnen fahren. Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, dann bitte schön. Ich bin für vieles offen.
Zitat:
Wieso muß ich als deutscher Autofahrer eine Vignette haben? Ich habe doch ein deutsches Kennzeichen!
Ganz einfach:
Damit sich der ausländische Fahrer der über die Grenze kommt nicht diskriminiert fühlt.
Das ist der Grund.
Zitat:
Wir haben zurzeit einen Golf6 wo wir 46€/Jahr Steuern zahlen. Wird die Schüssel dann steuerbefreit sein?
Sicher nicht. Denn es heißt ja, es soll kein Autofahrer
ZUSÄTZLICHzur Kasse gebeten werden.
Aber das du steuerbefreit wirst oder gar Geld zurückbekommst das ist so realistisch wie die Sicherheit der Rente.
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Ganz einfach:Zitat:
Wieso muß ich als deutscher Autofahrer eine Vignette haben? Ich habe doch ein deutsches Kennzeichen!
Damit sich der ausländische Fahrer der über die Grenze kommt nicht diskriminiert fühlt.
Das ist der Grund.
Ich denk eher weil der Bruder eines Neffen des Onkels irgendeines Ministers eine Druckerei für Aufkleber hat. Ähnlich wie bei den Feinstaubdingern. 80Mio Aufkleber bringen richtig Geld wenn man die im Staatsauftrag druckt. Schön ist natürlich daran auchnoch das es den letztlichen Gewinn wieder sinnlos schmälert. Wobei ich ja eher glaube das der Kram garkeinen Gewinn abwerfen wird sondern letztlich Geld kostet...
Na ja, die Aufkleber werden ja eh Kennzeichengebunden sein. So wie die Feinstaubplakette.
Wenn du dein Fahrzeug dann abmeldest, wird der Aufkleber zerkratzt. (So wie heute die Plakette am Nummernschild)
Aber das mit dem Bruder eines Neffen des Onkels irgendeines Ministers....kann schon stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von Knoller1962
Ausserdem wurde doch vor der letzten Bundestagswahl gesagt es gibt keine Steuererhöhung. Was ist denn das hier?
Die Maut ist eine Benutzungs
gebührund keine Steuer.
Glaubt einer an diese "Versprechen" dieser sogenannten Politiker. Hat nicht mal so eine Tante namens Merkel gesagt (mit mir gibt es keine Mehrwersteuererhöung) Und was haben wir jetzt (19 Prozent)Wer diesen Abzockerganoven glaubt....Und so wird es bei dieser sogenanntent gerechten Maut auch sein, daß wir drauf zahlen.
th
Ob das Ding nun Gebühr oder Steuer heißt spielt doch keine Rolle. Wichtig ist doch für unsere Regierung nur was hinten rauskommt.
Wenn diese Maut kommt u. sie wird kommen, dann nenne ich das schlichtweg WAHLBETRUG!!! Und was mit Betrügen passiert was ja jeder.?
Die Merkel fliegt auf meine bzw "unsere" Kosten mit unserem A 340 nach Brasilien, verballert 40.000 ltr Kerosin, und will uns einen erzählen (von Abgasarmen Autos), und will uns eine Umweltgerechte Maut aufzwingen. Und wir Zahlen wieder drauf 😠
th
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Die Merkel fliegt auf meine bzw "unsere" Kosten mit unserem A 340 nach Brasilien, verballert 40.000 ltr Kerosin, und will uns einen erzählen (von Abgasarmen Autos), und will uns eine Umweltgerechte Maut aufzwingen. Und wir Zahlen wieder drauf 😠
th
Und ich garantiere dir, wenn unsere ins Endspiel kommen fliegt die Merkel nochmal nach Brasilien auf deine/unsere Kosten !
Die Maut ist keine Maut sondern eine Strassen-Benutzungsgebühr.
Also hat die Merkel nicht gelogen, als sie gesagt hat " Mit mir gibt es keine Maut"
Allerdings werden du und ich für die Strassen-Benutzungsgebühr zur Kasse gebeten werden.
AH-Ha........
Medienberichten zufolge soll die Abgabe auf allen deutschen Straßen gelten und für einheimische Autofahrer bis zu 150 Euro jährlich betragen.
Ausländische Pkw-Fahrer sollen für eine Zehn-Tages-Vignette zehn Euro, für eine Zwei-Monats-Vignette 20 Euro zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Man sollte nicht vergessen das wir unsere wirtschaftliche Stärke nicht zuletzt der BAB zu verdanken haben. Das Prob. ist doch einfach das die reine Maut für Ausländer mehr kostet als sie bringt. Dann noch der Humbug mit den Ökoklassen. Wird also schon wieder kompliziert und von der Erhebung teuer gemacht. Da kommt am Ende nichts gutes für uns alle bei raus.
Wenn ich schon die seit neustem bei den Autos angegebenen Energieeffizienzen seh ist mir alles klar. Geht nach Verbrauch pro kg. Es lebe der SUV oder was???? PKW sollte dann doch besser nach Verbrauch pro Sitzplatz gehen. Es lebe die Lobby.....
Der österreichische Wegelagerer belastet sn eigenes Volk weit höher als den Ausländer. Autofahren ist in Deutschland bei weitem billiger....
Ich stimme den Ausführungen absolut zu!
Und möchte zu den neuen Planungen noch einwerfen, daß wir hier bei uns im Emsland
a) sehr viele Holländer haben, die zum Einkaufen rüberfahren ohne eine Autobahn zu nutzen, die werden sich das wohl überlegen demnächst und
b) die gleichen Holländer seinerzeit den Lückenschluss an der A31 mitfinanziert haben.
Es ist ein Idiotenstadl hier in Deutschland.