PKW für junges Paar
Hallo liebe Foristinnen und Foristen!
Nach vielen hilfreichen Threads als passiver Leser, ist es leider an der Zeit, dass alte nicht mehr ausreichen und ich entsprechenden einen eigenen erstellen muss.
Zu meiner Situation:
Ich bin 23, habe einen sicheren Job nach dem Studium in einer mittleren Großstadt (Hannover) und ziehe mit meiner Verlobten nun bald in unsere 2. gemeinsame Wohnung (1. ist 5. Stock DG ohne Fahrstuhl, zumindest sparten wir uns so den Saunabesuch).
Der Grund für mein Schreiben hier ist relativ simpel und doch zu schwer für uns zum Beantworten:
Wir brauchen (wollen) ein Auto, wissen aber natürlich nicht welches.
Ich hatte bis Anfang des Jahres einen alten Opel Astra, nach 3 Jahren der ausgiebigen Nutzung ist dieser aber inzwischen zu einem neuen Auto verarbeitet worden. Seitdem fahren meine Verlobte und ich, sofern es über die Stadtgrenzen hinaus geht, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Meine Familie kommt aus Bremen, ihre aus einem 1.000-Seelen-Dord 30 KM östlich von Hannover.
Arbeitsbedingt ist keiner von uns auf ein Auto angewiesen. Sowohl sie als auch ich fahren täglich mit dem Fahrrad in der Stadt zur Arbeit. Wir bräuchten aber ein Auto für die gemeinsamen Urlaube sowie die regelmäßigen Familienbesuche (in der Summe durchschnittlich drei Mal im Monat). Sicherlich könnte man jetzt anmerken, dass man jetzt kein Auto dringend benötige, wir halten die Öffis sowohl für Urlaub als auch für die Familie für eine Zumutung - mit dem Auto bräuchten wir jeweils 90 Min / 30 Min, mit allen anderen Wegen (Flixbus, DB, BlablaCar) brauchten wir in der Vergangenheit Minimum das Doppelt. Laufende Kosten sind (15 Cent/KM) wären bei den Distanzen mit einem eigenen PKW wohl knapp geringer als Öffis.
Die dadurch gewonnene "Freiheit" ist uns das eigene Auto auf jeden Fall wert.
Da ich mich leider nicht (sonderlich) gut mit Autos auskenne, bin ich für jede Form der Erfahrung / Tipp / Hinweis extrem dankbar.
Was unser Budget angeht:
Nettoeinkommen: 2T€
Fixkosten: 1,3T€
Ich kann also zur Zeit ca. 700€ im Monat zur Seite legen, wir wollen für ein Auto aber nicht mehr als 300 Euro im Monat (Rückzahlung, Versicherung, Steuer) ausgeben, da wir noch zusätzlich für die Hochzeit sparen wollen. Gesamtpreis entsprechend ca. 10T€. (+/-) Anzahlen könnten wir wohl 1-2T€. Selbst Leasing mit Fullservice (z.B. bei Sixt) kommt für uns in Betracht - wir haben aber leider gar keine Ahnung, was sinnvoll in unserer Situation wäre.
Natürlich hätten wir gern ein Auto, was im Laufe der Zeit so wenig (große) Mängel aufweist. Durch unser "weniges" fahren (ich schätze unter 10.000 KM im Jahr). Marke, Modell, etc. ist uns nahezu komplett
Wenn ihr noch weitere Eckdaten braucht, meldet euch natürlich gerne. Ansonsten lasse ich euch den Block erstmal da und hoffe ihr könnt uns helfen - wir haben schon stundenlang gesucht, sind uns aber extrem unsicher.
Vielen vielen vielen lieben Dank für die Mühen bereits vorab! 🙂
Liebe Grüße
Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Renegade1000 schrieb am 31. Mai 2019 um 10:56:46 Uhr:
Richtig übel klingt für mich nur 2000Euro Haushaltseinkommen als Paar zu haben. Studiert deine Freundin noch?
Übel ist dein Kommentar!
63 Antworten
Kompaktklasse: ich finde diesen Toyota Auris ansprechend, auch wenn nur 3-türig:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Toyota Auris 1.3 Klima,Scheckheft HU+AU neu.
Erstzulassung: 12/2009
Kilometerstand: 89.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 4.950 €
Vom Händler sollte es Gewährleistung geben (sofern nicht "im Kundenauftrag"😉, Garantie ist dann extra.
Schauen könnte man auch nach Skoda Roomster und Fabia Kombi (beide eigentlich grössere Kleinwagen) , bei diesen Modellen ist der 1.4l mit 86 PS ok. Angebote hat es in H +20km ein paar im Budget.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 27. Mai 2019 um 18:36:23 Uhr:
Zitat:
@LuBec [url=https://www.motor-talk.de/.../pkw-fuer-junges-paar-t6628136.html?...]schrieb am 27. Mai 2019 um 17:40:11
@Railey: Tendieren würden wir also eher zu letzterem, kennst du denn zufällig zuverlässige Modelle/Marken in diesem Preissegment?
Wie gross sollte denn der Wagen sein ¿
Was sollte er an Ausstattung haben ¿
Wie alt darf er sein ¿
Ohne das zu wissen,stell ich einfach mal einen älteren Fiesta in den Raum
Für 3-5Mille lässt sich sicher nen brauchbares Exemplar finden, was zuverlässig seinen Job macht
Für das bisschen Rumgeeier mit Glück und bisschen Sachverstand ja sogar nen alter Astra für weniger, wobei dann natürlich das Alter nen Manko sein kann
Darf man fragen, was ihr an Budget direkt auf der Kralle habt ¿
Abbezahlen ja ok,nur solltest bei Gebrauchtwagen neben den Raten auch mögliche Reparaturen und Wartungen bedienen können, das sind mitunter auch ganz schöne Batzen fällig
Mit 50-80,-€ kann man vielleicht rechnen, nen neuer Satz Reifen z.b. kostet aber direkt auf einmal 300 , nen Zahnriemenwechsel auch und dann is noch nicht mal was kaputt
Größe:
Kompakt - Entspannt zu Viert mit Freunden in Urlaub sollte drin sein. VW Up o.ä. ist mir definitiv zu klein.
Ausstattung ist komplett irrelevant. In meinem alten Astra war die KA kaputt, elek. Fensterheber vorne wären nicht schlecht 🙂
Alter ist mMn egal, sofern nicht allzu viel Verschleißreparaturen in naher Zukunft anstehen.
Budget für sofort wären 4K, abzüglich ca. 1T€ für Umzug. Damit wären aber alle Ersparnisse weg, was ich nur sehr ungern machen würde (Notfallrücklagen iHv 7T€ sind noch vorhanden).
Als realistische "Anzahlung" wären also 1-2T.
MFG
Lukas
Zitat:
@LuBec schrieb am 27. Mai 2019 um 19:07:34 Uhr:
Zitat:
@emil2267 schrieb am 27. Mai 2019 um 18:36:23 Uhr:
Wie gross sollte denn der Wagen sein ¿
Was sollte er an Ausstattung haben ¿
Wie alt darf er sein ¿
Ohne das zu wissen,stell ich einfach mal einen älteren Fiesta in den Raum
Für 3-5Mille lässt sich sicher nen brauchbares Exemplar finden, was zuverlässig seinen Job macht
Für das bisschen Rumgeeier mit Glück und bisschen Sachverstand ja sogar nen alter Astra für weniger, wobei dann natürlich das Alter nen Manko sein kann
Darf man fragen, was ihr an Budget direkt auf der Kralle habt ¿
Abbezahlen ja ok,nur solltest bei Gebrauchtwagen neben den Raten auch mögliche Reparaturen und Wartungen bedienen können, das sind mitunter auch ganz schöne Batzen fällig
Mit 50-80,-€ kann man vielleicht rechnen, nen neuer Satz Reifen z.b. kostet aber direkt auf einmal 300 , nen Zahnriemenwechsel auch und dann is noch nicht mal was kaputt
Größe:
Kompakt - Entspannt zu Viert mit Freunden in Urlaub sollte drin sein. VW Up o.ä. ist mir definitiv zu klein.
Ausstattung ist komplett irrelevant. In meinem alten Astra war die KA kaputt, elek. Fensterheber vorne wären nicht schlecht 🙂Alter ist mMn egal, sofern nicht allzu viel Verschleißreparaturen in naher Zukunft anstehen.
Budget für sofort wären 4K, abzüglich ca. 1T€ für Umzug. Damit wären aber alle Ersparnisse weg, was ich nur sehr ungern machen würde (Notfallrücklagen iHv 7T€ sind noch vorhanden).
Als realistische "Anzahlung" wären also 1-2T.
MFG
Lukas
Welche Verschleissreparaturen anstehen weisst du erst wenn du dir ein konkretes Auto anschaust, neuer TÜV bringt dich ein wenig auf die sichere Seite, und dann schauen wann Zahnriemenwechsel (oder Steuerkette) ansteht. Es sind halt Bremsen (Scheiben und Beläge) und Fahrwerksteile (Traggelenke, Querlenker usw.) die TÜV relevant und bei Reparatur recht teuer werden.
Kannst du ansatzweise selber schrauben?
Zitat:
@EdSize schrieb am 27. Mai 2019 um 19:12:36 Uhr:
Zitat:
@LuBec schrieb am 27. Mai 2019 um 19:07:34 Uhr:
Größe:
Kompakt - Entspannt zu Viert mit Freunden in Urlaub sollte drin sein. VW Up o.ä. ist mir definitiv zu klein.
Ausstattung ist komplett irrelevant. In meinem alten Astra war die KA kaputt, elek. Fensterheber vorne wären nicht schlecht 🙂Alter ist mMn egal, sofern nicht allzu viel Verschleißreparaturen in naher Zukunft anstehen.
Budget für sofort wären 4K, abzüglich ca. 1T€ für Umzug. Damit wären aber alle Ersparnisse weg, was ich nur sehr ungern machen würde (Notfallrücklagen iHv 7T€ sind noch vorhanden).
Als realistische "Anzahlung" wären also 1-2T.
MFG
Lukas
Welche Verschleissreparaturen anstehen weisst du erst wenn du dir ein konkretes Auto anschaust, neuer TÜV bringt dich ein wenig auf die sichere Seite, und dann schauen wann Zahnriemenwechsel (oder Steuerkette) ansteht. Es sind halt Bremsen (Scheiben und Beläge) und Fahrwerksteile (Traggelenke, Querlenker usw.) die TÜV relevant und bei Reparatur recht teuer werden.
Kannst du ansatzweise selber schrauben?
Meine erste Orientierung wäre auch ein aktueller TÜV Bericht.
Selber schrauben kann ich nicht, hab aber einen entfernteren Bekannten (alter KFZ Meister), der mich schon einmal durch den TÜV geboxt hat für die Hälfte des Werkstatt Angebots. Dies wäre meine 1. Anlaufstelle bei Reparaturen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EdSize schrieb am 27. Mai 2019 um 18:16:24 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 27. Mai 2019 um 18:05:56 Uhr:
Bei eigenen Fahrzeug musst du die Selbstbeteiligun nicht sofort abdrücken. Eigenes Fahrzeug kannst du jederzeit benutzen, auch sonntags Brötchen holen. Eigenes Fahrzeug musst du nicht 6 Monate im voraus buchen damit es nicht teuer ist. Bei Mietwagen hat man meist 300-500km frei. Bei eigenen Fahrzeug kann dir niemand alte Schäden anrechnen. Bei eigenen Fahrzeug musst du keine öffis nehmen um zum Fahrzeug zu kommen und hast keine Kosten für bus und bahn. Bei eigenen Fahrzeug musst du keine Öffnungszeiten der Vermieter beachten.
Der Deutsche fährt im Schnitt 15.000KM mit seinem Auto im Jahr, wenn ich jedes Wochenende 500KM fahre liege ich bei ca. 26.000KM - also sind die Freikilometer eigentlich üppig (irgendwas zwischen 100KM und und unbegrenzt).
Bei einem Mietwagen musst du dir an den Tagen an dem du ihn nicht brauchst keine Sorgen um einen legalen Parkplatz zu machen, Schäden an der Technik und Verschleiss interessieren dich nicht egal ob Motorschaden, Ölwechsel oder neue Scheibenwischer - alles nicht dein Problem. Gegen Vandalismus musst du dich nur an den Tagen versichern an denen du das Fahrzeug nutzt. Und wer in der Stadt wohnt weiss wie schnell der Lack zerkratzt oder der Spiegel abgebrochen ist.
Du scheinst noch nie damit Erfahrung gemacht zu haben
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 27. Mai 2019 um 22:54:52 Uhr:
Zitat:
@EdSize schrieb am 27. Mai 2019 um 18:16:24 Uhr:
Der Deutsche fährt im Schnitt 15.000KM mit seinem Auto im Jahr, wenn ich jedes Wochenende 500KM fahre liege ich bei ca. 26.000KM - also sind die Freikilometer eigentlich üppig (irgendwas zwischen 100KM und und unbegrenzt).
Bei einem Mietwagen musst du dir an den Tagen an dem du ihn nicht brauchst keine Sorgen um einen legalen Parkplatz zu machen, Schäden an der Technik und Verschleiss interessieren dich nicht egal ob Motorschaden, Ölwechsel oder neue Scheibenwischer - alles nicht dein Problem. Gegen Vandalismus musst du dich nur an den Tagen versichern an denen du das Fahrzeug nutzt. Und wer in der Stadt wohnt weiss wie schnell der Lack zerkratzt oder der Spiegel abgebrochen ist.
Du scheinst noch nie damit Erfahrung gemacht zu haben
Ich fahre so ca. 1 mal in der Woche einen Mietwagen, und nein da ist mir in den letzten 15 Jahren nie etwas passiert das mich geärgert hätte oder mich Geld gekostet hätte das nicht eingeplant war.
Mein privates Auto hingegen hat schon einiges an Vandalismus abbekommen, in den letzten 5 Jahren zwei mal Scheibe eingeschlagen, zwei mal Spiegel abgebrochen, Tür links und rechts zerkratzt, Kratzer einmal über die Fahrerseite, C Säulen Verkleidung links und rechts je einmal geklaut, Abdeckung für die Anhängerkupplung einmal geklaut.
Ölwechsel oder andere Wartung musste ich bei einem Mietwagen noch nie machen - da wird das Fahrzeug einfach getauscht.
Zitat:
@EdSize schrieb am 27. Mai 2019 um 17:57:46 Uhr:
Hannover 12.7.2019 12:00 bis 15.07.2019 Kleinwagen Fiat 500 oder vergleichbar, ohne Selbstbeteiligung und inkl. aller Kilometer 52,35€ bzw. 17,45€/pro Tag.
schön
und was machst Du, wenn sich der WE-Ausflug kurzfristig auf´s nächste WE verschiebt?
Zitat:
@camper0711 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:54:32 Uhr:
Zitat:
@EdSize schrieb am 27. Mai 2019 um 17:57:46 Uhr:
Hannover 12.7.2019 12:00 bis 15.07.2019 Kleinwagen Fiat 500 oder vergleichbar, ohne Selbstbeteiligung und inkl. aller Kilometer 52,35€ bzw. 17,45€/pro Tag.schön
und was machst Du, wenn sich der WE-Ausflug kurzfristig auf´s nächste WE verschiebt?
Ein Wagen fürs nächste Wochenende mieten? Und die aktuelle Reservierung kostenfrei stornieren. Es ist NUR eine Möglichkeit für Menschen die eigentlich kein Auto brauchen und auf die Kosten achten wollen. Selbst wenn du jedes Wochenende im Jahr mietest Fr. Mittag - Mo. Morgen kommst du auf ca. 200€/Monat - das schaffst du mit einem eigenen Auto kaum.
Selbst wenn ich heute in Hannover für das kommende Wochenende mieten möchte bleibe ich unter 50€ - trotz Feiertag. Von morgen Mittag bis Mo. sind es dann 100€ inkl VK und allen Kilometern.
Hab mal spaßeshalber eine Auflistung der Kosten gemacht meiner derzeitigen bzw. zukünftigen Auto im Vergleich zu einem Mietmodell. Vielleicht hilft dir das weiter.
Über leasingtime.de gibt es z.B. oftmals günstige Kleinwagen zu leasen.
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 28. Mai 2019 um 15:38:10 Uhr:
Hab mal spaßeshalber eine Auflistung der Kosten gemacht meiner derzeitigen bzw. zukünftigen Auto im Vergleich zu einem Mietmodell. Vielleicht hilft dir das weiter.Über leasingtime.de gibt es z.B. oftmals günstige Kleinwagen zu leasen.
Da solltest du dann auch gleiche Modelle vergleichen - sonst macht das keinen Sinn.
Ich habe meine Autos für mich persönlich ausgerechnet - der TE kann eine ähnliche Tabelle gerne für sich selbst anfertigen.
Ich wolllte nur anhand des Ford Fiesta aufzeigen, dass es auch unter 300 Euro geht.
Zitat:
@EdSize schrieb am 28. Mai 2019 um 08:40:35 Uhr:
Mein privates Auto hingegen hat schon einiges an Vandalismus abbekommen, in den letzten 5 Jahren zwei mal Scheibe eingeschlagen, zwei mal Spiegel abgebrochen, Tür links und rechts zerkratzt, Kratzer einmal über die Fahrerseite, C Säulen Verkleidung links und rechts je einmal geklaut, Abdeckung für die Anhängerkupplung einmal geklaut.
In welcher Stadt lebst du denn? 😕
Klingt ja richtig übel...
Hallo zusammen 🙂
Vielen Dank noch einmal für eure Tipps!
Wie waren heute bei einem Autohaus, dass wohl auch mit den Online Preisen mithalten will. Folgendes Angebot hatten Sie:
Seat Leon TSI 1.2, 105 PS, BJ 2014, 5 Türer, Benziner
43T gelaufen.
12T€, Winterreifen inklusive.
Tageszulassung und ein privater Vorbesitzer.
Kein Unfallwagen
Was denkt ihr? Was sollte ich beachten?
Hab es bereits 20 Minuten probe gefahren - sehr angenehm!
Welche Fragen sollte ich noch stellen?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
viele Grüße
Ist das der mit 49tkm und schon neue Vorderbremsen gemacht? Anyway, aufgrund Deiner Angaben hätte ich mich nicht getraut, Dir ein so teures Auto zu empfehlen. Oder ist die Hochzeit geplatzt? 😕 Klar, der Leon ist kein schlechtes Auto und die Ausstattung macht sicher Freude.
Es muss ja nicht der oben verlinkte Toyota sein, nur, bei so einem kannst Du Dir immerhin schon fast die Vollkasko sparen.
Oder, wenn Du auf ein paar Ausstattunsoptionen verzichten kannst, für 2T€ weniger dieser Ford Focus, gleich alt wie der Seat, auch solid, allerdings wäre mal ein zweiter Serviceeintrag fällig...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ford Focus Lim. SYNC Edition
Erstzulassung: 10/2014
Kilometerstand: 31.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 9.900 €