PKW für Fahrt zu Arbeitsstelle, 40km einfach
Hallo Motor-Talker
ich bin momentan Auszubildender und habe jeden Tag etwa 40km zur Arbeit. Momentan fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, da brauche ich allerdings etwa 1 1/2 Stunden mit Fußwegen und Bahnfahrten.
Momentan besitze ich zwar ein Auto (ein mx-5), der ist allerdings aufgrund von hohem Spritverbrauch nur mäßig für meine Zwecke geeignet. Mit dem Auto brauche ich, da ich von den 80km täglich etwa 75km auf der Autobahn fahren kann und nicht zu Stoßzeiten fahre, eine knappe halbe Stunde.
Daher überlege ich jetzt, ob ich mir ein eher sparsames Auto, welches auch besser für die Bewältigung des Alltages geeignet ist, anzuschaffen.
Hier erstmal die Rahmenbedingungen:
- Sparsam (maximal 6-7 Liter)
- ein wenig geräumig und auch ein bisschen Komfort darf es sein
- allerdings auch nicht zu groß, kein Kombi
- halbwegs ordentlich motorisiert, so 90 PS aufwärts, allerdings brauche ich auch keine 150 PS
- nicht so teuer im Unterhalt (Versicherung, Steuer, Wartung, etc.)
- relativ zuverlässig sollte er sein
- Budget 7000-8000€, natürlich gebraucht
- mein Auto sollte schon halbwegs nach etwas aussehen, wobei das erstmal zweitrangig ist 😉
Dann bin ich mal gespannt was die Profis mir für Ratschläge geben können. Sollten weitere Daten, Angaben oder Informationen vonnöten sein, werde ich diese natürlich ergänzen.
Vielen Dank schonmal
Gruß, Kai
Beste Antwort im Thema
Mein Tipp: fahre weiter mit Bus und Bahn.
Es ist bestimmt günstiger und dabei kannst du Sachen für deine Ausbildung lesen. Und das wird auch nicht ewig dauern: maximal 3 Jahre und das wahrscheinlich nicht 5 mal die Woche... Ob sich ein Autowechsel dafür lohnen würde??? Wenn du die Zeit sinnvoll nützen kannst, ist die Bahn ganz ok.
Ich habe das selbst mehr als 3 Jahre lang gemacht (und ich war kein Azubi mehr). Ja: 2 mal 1,5 Stunden täglich. Und am Geld lag es nicht.
Gruss
23 Antworten
hä? wie meinst du das?
Das stimmt gar nicht xD.
Erklärst du mir das detaillierter bitte? : D
Achsooo jetzt check ich das...jaaa stimmt....
Naja... das könnte gut sein. Aber mehr geld zu investieren würde sich sicherlich für ihn lohnen
Grüße.
Ich empfehle mal wieder die kleinen Diesel des VAG-Konszerns... Polo, Fabia und co. sind mit 1.4er tdi oder den größeren einfach super! Wenn möglich nen Golf V, das ist das nahezu perfekte Auto. Den mit 2.0 tdi und 105 ps, unglaublich effizient breitbandig!
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
hä? wie meinst du das?Das stimmt gar nicht xD.
Erklärst du mir das detaillierter bitte? : D
Musste mal den Erklärbär fragen wenn man Nixchecker ist 😁😁😁
http://www.myspass.de/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Fahr den MX5 weiter, fahr schön sparsam max. 100 auf der Bahn dann ist der auch mit ~8 l Fahrbar.
Das rate ich auch.
Der MX-5 ist doch ein schöner Wagen und deine Fahrtstrecke ist prädestiniert zum sparen. Ich würde sogar weiter gehen und sagen, dass ein Verbrauch von deutlich unter 7l locker machbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von börna
Das rate ich auch.
Ob das der TE noch hilft bei seine Frage aus Januar?😕
(Von der Leichenschänder werden wir hier imho nicht viel mehr hören.)
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
hol dir den Bmw 2007er 320d ....oder einen anderen aus der Reihe, fahre ich auch, perfekt dafür geeignet.
Du kannst wenn du sehr sparsam fährst 900 km mit einer Tankfüllung absolvieren.
Mit freundlichen Grüßen
er war´s, er war´s! 😁
Zitat:
Original geschrieben von usa2
Ich empfehle mal wieder die kleinen Diesel des VAG-Konszerns... Polo, Fabia und co. sind mit 1.4er tdi oder den größeren einfach super! Wenn möglich nen Golf V, das ist das nahezu perfekte Auto. Den mit 2.0 tdi und 105 ps, unglaublich effizient breitbandig!
Den 2.0 TDI gibts im Golf V meines Wissensstandes aber nur mit 140 und 170PS, und genau von diesen 2.0L PD-TDI (bzw. PPD beim 170er) würde ich stark abraten.
Der 1.9er mit 105PS ist bei weitem robuster und sollte fürs Pendeln mehr als ausreichend sein.
Mein Tipp (wie so oft in letzter Zeit):
Skoda Fabia oder Seat Ibiza mit 1.9L PD-TDI und 105PS. Die Teile sind durchzugsstark, verbrauchen recht wenig und machen bei halbwegs anständiger Wartung auch nur sehr wenig Probleme. 130km/h auf der Bahn sollte ein solches Fahrzeug locker mit 5L auf 100km quittieren. Macht auf 100km gleich mal 5€ Einsparung gegenüber dem MX5.
Wenn du den Platz eines Golf, Astra oder dergleichen nicht brauchst, dann wirst sicher mit nem Fabia oder Ibiza (oder etwas teurer dann halt Polo) auch glücklich werden. Klar, bei 180km/h liegt ein Golf oder noch besser ne E-Klasse ruhiger auf der Bahn, aber das wird wohl eher nicht deine Reisegeschwindigkeit sein nehme ich mal an.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Ob das der TE noch hilft bei seine Frage aus Januar?😕(Von der Leichenschänder werden wir hier imho nicht viel mehr hören.)
HUh, gar nicht drauf geachtet. Hab nur gesehen, dass quasi alle neueren Antworten vom Juli 2011 waren. 😁
Muss man positiv sehen: Vielleicht für jemand anderen interessant.