pixelfehler reparatur in frankfurt

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi leute

Ich habe im google nachgeschaut und gesucht ich finde keine werkstatt für diesen fehler.
Bei meinem CLK 200 k bj 01 gehen teilweise die uhr und die temperatur anzeige nicht mehr.

Kann mir jemand helfen wo in oder in der nähe frankfurt eine werkstatt dafür gibt.

Danke euch im vorraus

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


warum ist von 2.ten Link abzuraten? in ebay bieten die das auch an..werde es auch mal reparieren wegen der A-Temp anzeige..

"Die" ist ein "Der". 3 Punkte bei Ebay? Der hatte viel mehr, aber nur <80% positive...Pixelfehler beheben kann er, aber auf die "Garantie" solltest Du nicht bestehen wollen. Unzuverlässig ohne Ende. Hab da unangenehme Erfahrungen gemacht, die ich schon früher hier mal beschrieben habe.

Grüße

Also ich bin die Woche oder die nächste Woche damit beschäftigt unser Tacho selber zu reparieren, weil erstens kommen neue Birnen rein und zweitens kommen neue Leiterfolien rein. Ich werde dann berichten wie es geklappt hat. Wenn ich es gut hinbekommen sollte, kann ich gerne eine Reparatur anbieten - halt ohne Garantie. Problem ist, da das Fahrzeug ständig in Benutzung ist schaffe ich es auch nicht vorher. Material kostet etwa 40€.
Grüße SkyX

Also ich kann nur zur Selbstreparatur raten, so wie sie von Tewego ausführlich beschrieben wurde.
( http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?... )
Vielen Dank dafür auch von mir!!!

Kosten: 0 €, Zeitaufwand: 45 Minuten

Armaturenblock habe ich ohne den Kauf von Ausziehhaken herausziehen können, die beiden Stecker lassen sich leicht entfernen, der Block lässt sich auch bei fehlender Lenkradverstellung seitlich ohne Probleme herausheben. Die notwendige Zerlegung ist einfach.

Die nur noch unvollständige Außentemperaturanzeige (bei Kälte mehr Pixel, bei Wärme weniger Pixel vorhanden) habe ich mit einem Stück Fahrradschlauch repariert und gleich auch noch ein Birnchen der Armaturenbrettbeleuchtung getauscht.

Erschrocken war ich dann nach dem erfolgreichen Zusammenbau. Als die Stecker wieder an ihrem Platz saßen, wollte ich natürlich wissen, ob der Fehler behoben war. Nach Einschalten der Zündung wurde eine Temperatur von minus 35° (immerhin ohne Pixelfehler;-)) angezeigt, der Kühlerlüfter drehte hoch und es wurde ein Fehler mit der Aufforderung, die Werkstatt aufzusuchen, angezeigt. Es stellte sich heraus, dass nur einer der Stecker nicht richtig verriegelt war.

Daher: bevor ich mich in die Hände von dubiosen Abzockern begebe (der oben genannte Preis spiegelt in keinster Weise den tatsächlichen Aufwand wider), probiere ich es erstmal selbst. Erfolg ist nahezu garantiert.

Ich empfehle jedoch trotzdem die Leiterfolien zu tauschen zwischen Display und Platine. Problem ist einfach, dass der Kleber einfach nicht mehr hält und sich Luftbläschen unter der Folie bilden können. Der Durch mit zusätzlichen Gummis ist eine super Lösung um mehr druck auf die Folie auszuüben, doch wenn das Gummi auch wieder aus leiert fängt der Spass von vorne an.

Wovon ich aber wirklich abrate ist Leitergummis in das Display einzuarbeiten mit Flachbandkabel. Diese Methode ist sehr kompliziert und man kann Kurzschlüsse verursachen. Beim Temperatur Display ist die Methode einfach, da nicht so viele Leiterbahnen vorhanden sind.

Ich werde jedenfalls die Methode mit dem Silberlack/Leitsilber machen, wodurch eine feste Verbindung zu Stande kommt mit der Folie und Glas/Platine.

Man sollte jedoch aber berücksichtigen, dass nicht jeder Handwerklich begabte Hände hat oder sich mit der Elektronik auskennt.

Leider fehlen immer noch die LED´s die bestellt sind, somit verschiebt sich die Reparatur etwas nach hinten.
Grüße

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen