Pitstop angebot tüv 79€ gut?

Hallo, da ich diesen Monat zum Tüv muss da er abläuft habe ich im Internet mitbekommen das Pitstop es aktuell für 79€ anbietet ink AU was ein ziemlich gutes Angebot ist meiner Ansicht nach oder? Jedenfalls bieten die auch dazu einen kostenlosen Vorab Check an, ich war leider noch nie bei denen ich weiß nur das man von A.T.U aufjedenfall die Finger lassen soll doch wie sieht es bei PitStop aus das gleiche oder sind die Seriöser?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Naja. Das wird eine "Mischkalkulation" sein 😛
Die machen den "kostenlosen Vorabcheck" und stellen dann die Diagnose:
"Wenn sie kein Problem mit dem TÜV haben wollen, dann beauftragen sie uns jetzt mit folgenden Wartungs- und Reparaturarbeiten: [Liste einsetzen]"
(daran verdienen sie dann, was ja auch erstmal nicht verwerflich ist)

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@zille1976 schrieb am 26. Juni 2017 um 19:30:33 Uhr:


Ich versteh nich was hier wieder einige für ein Problem haben?

Das Modell rechnet sich auch ohne das man die Kunden verarschen muss.

6 Autos pro Stunde mit je 20 Euro Rabatt auf die HU. Macht ein Minus von 120,- Euro.

Bedeutet, dass nur jedes 6. Auto eine Repearturleistung im Wert von 120,- Euro aufweisen muss. Bei den veranschlagten Stunden- und Teilepreisen ist da keine große Betrugskunst notwendig.

Da brauch nur einer mit 4 abgefahrenen Reifen am Tag kommen und das "Sponsoring" der anderen Fahrzeuge an diesem Tag ist schon wieder in der Pit Stop Kasse.

Ich kann da nichts unseriöses erkennen.

Noch nicht mal das stimmt, denn die TÜV-Gebühr für HU beträgt 56,50 (evtl. weniger für Großabnehmer)
https://www.tuev-sued.de/hauptuntersuchung/4-gebuehren
und Pit-Stop kann/muß dann die AU für 22,50 machen, die geben also den Rabatt auf ihre eigene AU (keine Ahnung, ob das grad noch kostendeckend ist), so sieht's aus.
Ob die dann überhaupt schon minus machen mit zusammen 79 € ? Oder nur (noch) keinen Gewinn ?
Man muß einfach nur standhaft bleiben und nicht vorschnell was Bemängeltes in Auftrag geben (sondern selber machen was möglich ist und für den evetuellen Rest mehrere Angebote einholen), man hat ja 1 ganzen Monat Zeit dafür, dann gibt's auch kein Geheule hinterher.

Moin Moin !

Zitat:

Noch nicht mal das stimmt, denn die TÜV-Gebühr für HU beträgt 56,50 (evtl. weniger für Großabnehmer)

https://www.tuev-sued.de/hauptuntersuchung/4-gebuehren

Mit der Gebührentabelle liegst du völlig falsch , die gilt für die TP. Zu den Werkstätten darf die nicht rausfahren ,das macht die ÜO. Deren Preise sind natürlich höher.

Zitat:

(evtl. weniger für Großabnehmer)

Auch das nicht.

Aktueller Preis für eine normale HU bis 3,5 t PKW (nicht überzogen) im Raum Norddeutschland 74,35 E beim TÜV-Nord. Dekra und andere ÜO werden ähnlich liegen.

Zitat:

alles richtig, was du schreibst, aber manche tun hier so, als wäre es absolut unmöglich, bei PitStop, ATU o.ä. mängelfrei durch die HU zu kommen. Dem ist nicht so!

Einen geringen Mangel, der beanstandet wird aber nicht TÜV-relevant ist (was weiss ich - Kennzeichenbeleuchtung o.ä.), kann ich ggf. auch selber reparieren und muss ihn nicht zwingend bei PitStop beheben lassen... und dann fahr ich mit einer frischen Plakette und einer Rechnung über 79 € dort vom Hof.

 

Vorprüfung mach zumindest ich immer grob selber (ob z.B. alle Lampen brennen, kann ich auch selber gucken), muss man auch nicht machen lassen, wenn man sich seiner Sache sicher ist

Bei der PIT-Stop Filiale , die ich kannte, waren bei Sonderaktionen wie dieser für solche "Abstauber" grundsätzlich keine Termine frei. Die Filiale existiert nicht mehr.

MfG Volker

die Berechnung von 'zille1978' mit den 120 EUR ist im übrigen ne reine Milchmädchenrechnung.
Merkt jeder, der mal kurz nachdenkt und alle tatsächlichen Kosten (zb die Stundenpreise) mit einrechnet.

Zitat:

@schreyhalz schrieb am 26. Juni 2017 um 23:24:26 Uhr:


Moin Moin !

Aktueller Preis für eine normale HU bis 3,5 t PKW (nicht überzogen) im Raum Norddeutschland 74,35 E beim TÜV-Nord. Dekra und andere ÜO werden ähnlich liegen.

zzgl. Märchensteuer ... oder nicht?
Für das Geld kriegst du hier bei uns keine HU ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@cocker schrieb am 27. Juni 2017 um 12:05:17 Uhr:



zzgl. Märchensteuer ... oder nicht?
Für das Geld kriegst du hier bei uns keine HU ...

Beim Tüv Rheinland kostet die HU 56,60 € , da kann der Pit Stop doch locker für 20 € die AU durchführen. Bei meinem 2,0 TDI Rentenergolf dauert das keine 5 Minuten, das meiste davon ist dann die Schreiberei.

https://www.tuv.com/.../2016_Gebuerenliste_NRW-Rld-Pfalz.pdf

Ihr verwechselt TP und ÜO Preise. Aber egal was hier gesagt wird, es glaubt eh niemand.
Eine HU kostet beim Tüv Rheinland in der ÜO NRW 72,90€. Macht der Prüfer auch die UMA (AU) wie in vielen Filialen üblich, kostet es 97€/101€ je nachdem ob eine Endrohrmessung gemacht werden muss oder nicht.

Moin Moin !

Zitat:

zzgl. Märchensteuer ... oder nicht?

Für das Geld kriegst du hier bei uns keine HU

nein ,das ist der reguläre Preis für die HU incl. MwSt. , natürlich ohne AU , den ja (in diesem Fall) die Werkstatt machen würde. Zusätzlich ist die Werkstatt berechtigt , eine Vorführgebühr zu erheben , diese wird gesondert ausgewiesen.

MfG Volker

Das was Blue1983 sagt. HU TÜV Rheinland Gebühren in unserer (und jeder anderen Werkstatt) sind derzeit 72,90 Euro. Ich habe die Preisliste da liegen.
Heißt, Pit Stop macht die AU für 6,10 Euro.

Ich finde das Angebot von Pitstop eigentlich günstig. Wenn man sich ncihts aufschwatzen lässt.

Was mich wundert ist die Sache mit dem Rabatt. Warum gibt es dort einen Mengenrabatt??
Der TÜV-Prüfer bekommt doch das gleiche Geld wie bei der normalen TÜV-Prüfstelle, oder nicht?

Beim letzten TÜV-TErmin sind mir beim nennen des Preises derartig die Gesichtszüge entgleist, daß man mir, ohne das ich etwas sagte, die tollen Preise erläuterte.
Wegen eines zu tief eingestellten Nebelscheinwerfers mußte ich nochmal antanzen. Der stand schon mindestens 10 Jahre zu tief und wurde nie geprüft.

Je älter das Fahrzeug, um so pingeliger wird man offenbar.

Deswegen werde ich mal bei Pitstop vorsprechen. Aber die sind 10 km entfernt und wenn man den Wagen früh bringen soll und erst abends abholen kann, ist das keine Lösung.

Die vielen freien Prüfstellen, die keineswegs gut besucht sind, sind für mich ein Hinweis, daß der TÜV sich das ganz schön vergolden läßt.

schrauber

Bei meiner letzten Prüfung hieß es :
Nebler zu tief = geringer Mangel ---> Plakette (hab ich daher auch im 1. Anlauf bekommen, aber trotzdem Verpflichtung zur Mangelbeseitigung)
Nebler zu hoch = erheblicher Mangel ---> keine Plakette (erst Mangel beseitigen)

Zitat:

@audijazzer schrieb am 12. Juni 2016 um 14:39:52 Uhr:


hinreichend durchschaubarer Marketing-Gag...
wetten die finden alles Mögliche, dass es niemals (wirklich NIEMALS!) bei den 79 € bleibt???

Also das stimmt nicht, hier in Saarlouis war ich (w) vor ca 4 Jahren bei Pitstop -ca 14Jahre altes Auto ohne Beanstandung HU und ASU und das Personal freundlich. Mir wurde auch nichts "aufgeschwatzt".

Vor 2 Jahren war ich bei ATU aus Bequemlichkeit - ... Die wollten schon morgens das Auto und abends konnte ich es abholen ohne HU und Kostenvoranschlag von Mängeln von 900 Euro (haha mehr als das Auto wert ist): ein Lüfter angeblich schon 300 Euro ohne Einbau....( ein Bekannter kaufte eins für 15 Euro ausm Hela und hat's eingebaut), Bremsschläuche beidseitig wären angeblich porös ... für mich sahen die Schläche wie neuwertig aus und es sah aus wie mini kleine Schnitte an der Befestigung, jedenfalls für mich sieht porös anders aus,.Liste ging weiter....... - bin kein Fachmann aber denke sich jeder was er will.

Ich gehe dieses Mal wieder zu Pitstop. LG

Ist das jetzt virale Werbung für die Kette?

Zitat:

@c.l.s. schrieb am 15. Januar 2018 um 18:37:52 Uhr:


Also das stimmt nicht, hier in Saarlouis war ich (w) vor ca 4 Jahren bei Pitstop -ca 14Jahre altes Auto ohne Beanstandung HU und ASU und das Personal freundlich. Mir wurde auch nichts "aufgeschwatzt".

Vor 2 Jahren war ich bei ATU aus Bequemlichkeit - ... Die wollten schon morgens das Auto und abends konnte ich es abholen ohne HU und Kostenvoranschlag von Mängeln von 900 Euro (haha mehr als das Auto wert ist): ein Lüfter angeblich schon 300 Euro ohne Einbau....( ein Bekannter kaufte eins für 15 Euro ausm Hela und hat's eingebaut), Bremsschläuche beidseitig wären angeblich porös ... für mich sahen die Schläche wie neuwertig aus und es sah aus wie mini kleine Schnitte an der Befestigung, jedenfalls für mich sieht porös anders aus,.Liste ging weiter....... - bin kein Fachmann aber denke sich jeder was er will.

Ich gehe dieses Mal wieder zu Pitstop. LG

Ich denke bei einer "normalen" Werkstatt oder Vertragswerkstatt kann man die Erfahrungen von vor einigen Jahren noch einigermassen auf das Jetzt übertragen.
Werkstattketten sind allerdings so schnelllebig (große Fluktuation, Austausch von Führungspersonal, regelmässig "überarbeitete" Massgaben aus der Zentrale, etc) dass Erfahrungen mMn nur bedingt übertragbar sind.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 16. Januar 2018 um 06:40:53 Uhr:


Ist das jetzt virale Werbung für die Kette?
Deine Antwort
Ähnliche Themen