PIRELLI PZERO CORSA direzionale auf HA möglich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich haben mir gerade nen neuen Satz Felgen gekauft und bei Ibäh einen Satz 235/35 19 Pirelli PZERO CORSA direzionale gekauft. (Das direzionale stand leider in der Beschreibung nicht mit dabei und habe mir dazu auch keinen Kopf gemacht)
Heute habe ich dann mit Pirelli telefoniert (eigentlich wegen dem Reifenluftdruck) und die sagten mir dann das es sich um einen direzionale handelt und dieser nicht auf der Hinterachse montiert werden darf.

Hat da jemand von euch Erfahrung mit und kann dies bestätigen? Darf man die wirklich nicht auf der HA fahren?
Ich denke auch dass das Pirelli wissen muss, nur manchmal sind ja bei solchen Telefondiensten Leute beschäftigt die nur ihre Antworten von einem Zettel ablesen.

Also fahren oder zurück mit den Reifen?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Ob es dem Fahrverhalten zurträglich ist, den Direzionale auf der HA zu fahren, darüber möchte ich mir kein Urteil erlauben. Von Seiten des Gesetzgebers steht dem jedoch nichts entgegen - dieser unterscheidet nämlich nicht zwischen Reifen für die VA und HA. Probleme rechtlicher Art sind daher auszuschließen.

stimmt aber im fallle eines Unfalls bietet man der versicherung eine gelegenheit nichts zu zahlen....

Nennt sich "grob fahrlässig" da ja vom Hersteller hingewiesen wird das der Reifen nur auf die VA soll.

deswegen würde ich nicht machen.

Hallo,

ich habe heute nun die Reifen bekommen und war erstaunt wie wenig Profil nun Neureifen haben:
Innen 6,2mm aussen sogar nur 5,3mm. Überall noch Noppen drauf also wirklich ungefahren.

Ist sowas mittlerweile normal?

Die letzten Reifen den ich gekauft habe in 245/40 R17 Y Marangoni Mythos, hatte neu auch nur noch 7mm.

Aber das mit dem Pirelli finde ich schon eine Frechheit.

...oder ist sowas jetzt normal? Ich dachte immer Neureifen haben 8mm ?!

Ist bei Sportreifen und Semislicks normal. Die Conti SportContact Vmax (bis max. 360 km/h!!) haben auch nur 6 mm Profil im Neuzustand. Die Laufleistung wird übrigens keinesfalls mit normalen Straßen-"Sportreifen" vergleichbar sein; weil ich mich ebenfalls für diese Reifen interessierte, habe ich mal gegoogelt. Porsche GT3- und M3-Fahrer sprechen in Foren bei gelegentlichem Einsatz auf der Rennstrecke von 1 - 2.000 km Lebensdauer. Im reinen Straßenbetrieb sicher mehr, aber mehr wie eine geringe 5-stellige Laufleistung wird wohl nicht drin sein.
Wie warst Du mit den Marangoni zufrieden (suche noch Sommerreifen für meinen S4, auch im Format 235/35ZR19Y)?

Der Marangoni war vom Grip her ok. Auf nasser wie auf trockener Fahrbahn. (Gefahren auf W202 C43)
Aber die Laufgeräusche waren so schlimm auf der HA das ich gedacht habe mein Differential sei defekt.
Die Geräusche waren so laut das ich diesen Reifen nicht noch mal kaufen würde, auch nicht für geschenkt.

Ähnliche Themen

Danke für die Antwort. Das die nicht besonders leise sind, habe ich schon öfters gelesen, aber so? Dann werde ich das "Experiment" sicherlich lassen, auch wenns nur für 2 Saisons gewesen wäre. Im Endeffekt spart man ja gegenüber vernünftigen Reifen nun auch wieder nicht die Welt; in meinem Fall hat sich das mit ein paar Tankfüllungen schon egalisiert... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen