Piranha Alarmanlage

Mercedes SL R129

Hallo , ich fahre einen 300sl Cabrio von 1993
In diesem Mercedes ist eine Alarmanlage verbaut,die mir Schwierigkeiten bringt.
Keiner will dies Alarmanlage abklemmen, Sie müssten Wissen wie die Alarmanlage verbaut wurde.
Vor zwei Woche war der ADAC bei mir wegen dieses Problemes, da die Anlage wiederholt angeht .
Der Mann erklärte uns das es drei schwarze Stränge in der Motorhaube zusehen sind.Mam könnte die Alarmanlage abklemmen ohne das die Wegfahrsperre davon beeinträchtigt wird.
Man müsste halt nachschauen wo sich die Stränge verteilen.
Wie gesagt; bisher habe ich noch keinen gefunden der mir helfen könnte.
So komme ich nicht über den TÜV.
Kennt irgendjemand die Piranha Alarmanlage,vielleicht auch die Einbauplan?
Gruß Wally

26 Antworten

Hallo Wally...
so wie das sich anhört machst du deine Tour nicht mit dem SL... ;-)))
Okay, melde dich einfach wieder.
Auch dir ein schönes Wochenende...
Grüße...thomas

Aber um einmal auf das Grundproblem zu kommen...
Warum geht die Anlage an ??
Ist da ein Sensor defekt...oder was löst den Alarm aus ??
Punkt 2... Brauchst du überhaupt eine Alarmanlage ??
Wenn nicht, einfach abklemmen und gut isses...
Grüße...thomas

@braum

Hallo Wally,

kannst du mal erzählen was passiert ist bevor du ein Problem mit der Pirañha Anlage hattest ?

Also als alles normal war aber du hast versehentlich vergessen vor dem Motorstart auf den Knopf der P. Anlage zu drücken (am Schlüsselring) um die Anlage zu entschärfen ?
Hast du dann bemerkt daß der Anlasser nicht mehr ging ? Oder der Anlasser funktionierte aber der Motor wollte nicht starten ? Es geht darum, herauszufinden was die Pirañhajungs getrennt haben, Kraftstoffpumpe oder Anlasser oder beides.
Generell macht man nicht Beides.
Die black box wird beim 129er gern unter der Abdeckung der Beifahrerfußseite installiert, da ist Platz.
Wenn aber nur der Anlasser stillgelegt wurde dann ist die ideale Stelle in der Nähe des Lenkradschloß. Dort wird das violette Kabel (Klemme 50) getrennt und durch das P. Modul geschleift was dann die Anlaßsperre ergibt.
Man könnte die untere Amaturenbrettverkleidung abmachen (links) um zu sehen ob noch alles normal ist oder überall Fremdkabel am Zündanlaßschalter angeschlossen sind ?

Hallo Fitzcarraldo1...

wenn ich den Wally richtig verstanden habe, dann funktioniert der
300er eigentlich ganz normal, nur dass die Anlage gelegentlich trötet...

Noch eine Stelle zum Suchen...
bei mir war das Steuergerät links hinter dem Kombiinstrument.
Dieses heraus ziehen, dann nach lins schauen.
War diese Anlage eher selten, weil ich so gar nichts darüber im Netz finden kann ??
Kommt die aus Spanien, wegen deiner Tilde über dem "n" ??
Grüße...thomas

Ähnliche Themen

@bad-one

In der englischsprechenden Welt hat man schon immer viel von Sprachen gehalten - solange es sich um Englisch handelt.

Da sie aber das Wort Piraña nicht aussprechen konnten oder wollten wurde daraus dann Piranha und aus el Niño wurde el Nino usw.

Hört mal hin wenn ein Anglesachse auf Teneriffa eine Paella bestellt.🙂

Es ging ja schließlich um ein Aftermarketalarmsystem das man verkaufen wollte und da wäre das störende ñ wohl nicht verkauffördernd gewesen nehme ich mal an.

Daß der Marketingname von dem kleinen gefräßigen Fisch stammt wird wohl nicht bezweifelt (siehe Anhang)

Gruß
Fitzcarraldo1

Screen-shot-2024-05-05-at-17-47

Hallo...
ich habe da mal etwas gefunden...siehe Bild.
Da die Firma im Jahr 2000 ihre Produktion eingestellt hat, scheint
mir diese Bekanntgabe auch nicht sehr viel neuer zu sein...
Grüße...thomas

Bildschirmfoto-2024-05-05-um-14-28

Hallo an alle, die mir bei meinen Problem mir der Alarmanlage geschrieben.
An Fritzcaraldo: Ich erkläre noch mal , wie mein Mercedes reagiert.
Mit dem Anhänger am Schlüssel Bund von der Alarmanlage reagiert die Anlage nicht.
Wenn man mit dem Schlüssel die Fahrertür offset und aufmacht geht die Alarmanlage an.
Wenn ich meine Wegfahrsperre deaktiviere und die Zündung anmache springt der Wagen auch an und fahren kann ich auch.Aber die Anlage geht nicht aus.
Im Moment kann ich nichts an Auto, bin Berufstätig. Kann nur am Nachmittag wenn ich Zeit habe.
Aber die verschiedenen Hinweisen werde ich dann mal nachschauen.
Ich glaube das der Sender/Empfänger der Alarmanlage ,rechts neben dem Armaturenbrett und Fenster sitz; sieht wie eine kleine Lampe aus, blinkt rot.
Dort könnte ich ja mal anfangen die Leitung zu verfolgen ...wo Sie hinführt.Danke erstmal für die Hinweise wo was ..liegen könnte.Dies hilft mir schon weiter.Falls ich weiter komme, melde ich mich.Ich kann mal ein Bild reinstecken vom Drücker der Alarmanlage
GrüßeWally.

20240506

Noch ein Bild

20240506

Kannst du mal erklären was du meinst ? "Fahrertür offset" Entschärft ? Disarmed ? Armed ?

"Wenn man mit dem Schlüssel die Fahrertür offset und aufmacht geht die Alarmanlage an"

Wie macht man das ?

Ich würde die Anlage amputieren - weg mit Schaden.

Die Batterie in dem Sender am Schlüsselbund ist aber geprüft?

Ja, habe ich sogar eine neue Batterie reingemacht.

Definitiv die richtige und auch nicht verpolt?
Die Zungen haben auch Kontakt zur Batterie?

Gibt ja gleiche Größe aber mal mit 1,5 oder 3 V. Oder fast gleich groß....

Deine Antwort
Ähnliche Themen