- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Pioneer Service - leider schlecht (in meinem Fall)
Pioneer Service - leider schlecht (in meinem Fall)
Hallo Leute!
Ich habe schlechtes zu berichten:
Ich habe das Pioneer DEH-P9600MP am 30. März 2005 bei eBay gekauft und bei dem HÄNDLER persönlich abgeholt und bezahlt; original verpackt! Die Rechnung mit Stempel und Unterschrift habe ich natürlich noch!
Nun war der CD-Einzug defekt und funktionierte nicht mehr korrekt. Außerdem war das Radio sehr anfällig was Kratzer auf CD`s anging.
Ich habe das Radio also einfach mal zu einer Service-Firma von Pioneer geschickt. Diese schrieben mich dann an, daß auf dem Gerät keine Seriennummer zu finden sei und sie deshalb das Gerät nur reparieren können, wenn ich ihnen noch die Garantie-Karte (auf der steht die S-Nr. anscheinend) auch noch zusende. Die einzigen Unterlagen, die ich aber nach über 1,5 Jahren noch habe sind die Bedienungs- und Einbauanleitungen. Den Rest habe ich nach 2 Umzügen in dieser Zeit allmähich dem Altpapier zugeführt. Man will ja nicht immer alles mitschleppen. Außerdem habe ich ja noch die Rechnung.
Nun ja. Ich habe dann direkt bei Pioneer angerufen und mich dort erkundigt. Dort hat man den Fall wohl geprüft und ist zu dem Schluß gekommen, daß man das Gerät ohne Seriennummer nicht reparieren kann. Auch nicht auf Kulanz.
Ich meine:
-Es IST ein Gerät von Pioneer; das wollen die ja wohl nicht abstreiten
- Es war nicht das billigste Gerät
- ich habe eine Rechnung von einem Händler
- die können doch nicht verlangen, daß ich jeden Mist aufhebe, der da beim Radio dabei war (oder?)
-Warum sollte ich dann die Rechnung aufheben?? ZU WAS?
Was soll das ganze!?!? Ich lasse das Gerät jetzt NICHT reparieren!!! Logisch! Ich habe mir schon das im Profil stehende 9800 BT gekauft. Das wird wohl bald kommen.
Was würdet ihr machen?
Bin stinkewütend!
Ähnliche Themen
13 Antworten
Re: Pioneer Service - leider schlecht (in meinem Fall)
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
- die können doch nicht verlangen, daß ich jeden Mist aufhebe, der da beim Radio dabei war (oder?)
-Warum sollte ich dann die Rechnung aufheben?? ZU WAS?
Zu 1.: Doch, können sie.
Zu 2.: Für den Fall, dass das Radio geklaut wurde ist das nicht unerheblich. Diebe haben für gewöhnlich keine Rechnung. Und gestohlene Ware auf Kulanz reparieren wäre doch etwas... merkwürdig.

Das auf dem Gerät allerdings keine Seriennummer ist, klingt merkwürdig. Hast du den Händler, der dir das Radio verkauft hat, schonmal darauf angesprochen?
Der Händler hat vor ungefähr einem Jahr Pleite gemacht. Den gibts nicht mehr.
Anscheinend ist das so,daß
- auf Radios die im Handel gekauft werden, eine Seriennummer drauf ist
- auf Radios, die von Werk aus eingebaut sind, keine Seriennummer drauf ist!
Aber ich habe das Gerät doch original verpackt bekommen. Und ich denke schon, daß die da was mit Kulanz machen könnten!
Da hilft wohl nix anderes ausser bei Pioneer dauerzuläuten und die Situation (Händler ging Pleite usw.) zu erklären. Wenn die dann immer noch nix machen können, dann wars das eben.
Das beste ist ja, daß ich das Gerät jetzt nicht MIT Garantie weiter verkaufen kann, weil ja wissentlich keine Garantie besteht!
Denkt ihr es ist rechtens, wenn ich von Garantie gar nichts in die eBay-Aktion schreibe und nur sage, daß die Rechnung mitgeliefert wird????
Da muß man ja nen schlechtes Gewissen habe!!! Mist verdammter. Wollte es reparieren lassen, daß alles in Ordnung ist, wenn ich es verkaufe ... Der Fehler tritt auch nur bei jeder 15. CD auf oder so. Also ganz selten. Trotzdem weiß ich ja von dem Fehler...
Sehr schwierige Sache!
Ich glaube das du den Fehler in die Beschreibung einbringen musst, wie das mit der Garantie aussieht kann ich dir leider nicht sagen, kenn mich mit ebay nicht so gut aus. Hab da nie was gekauft, so langsam weiß ich auch warum
uiuiui
also bei meinen 99er war der service ohne auffälligkeiten. es was ein fehler an der beleuchtung und die rechnung hab ich nichtmal gebraucht. hab vorher angerufen, den namen verlangt und dann einen brief beigelegt bei dem das telefonat erwähnt wurde.
wesshalb da keine SN drauf ist verstehe ich gar nicht!
frag halt was es kostet und wenn es zu viel ist dann sagst du, dass du nen filmchen auf dein myvideo stellst auf dem du mit nem vorschlaghammer auf das teil schlägst und dann sagst was du vom pioneer service hällst.
bye
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
uiuiui
frag halt was es kostet und wenn es zu viel ist dann sagst du, dass du nen filmchen auf dein myvideo stellst auf dem du mit nem vorschlaghammer auf das teil schlägst und dann sagst was du vom pioneer service hällst.
bye
vorher soll er es mir geben
Ich denke schon, daß ich noch 200Euro dafür bekommen werde. Optisch ist es ja noch super. Und abspielen tut es auch alles. Also von daher... Deshalb wollte ich es selber behalten und noch den CD-UB100 (USB-Adapter) dazu kaufen.
Aber das wird jetzt wohl mit dem 9800BT gehen müssen. Freue mich schon drauf. Habs lange ausprobiert beim MediaMarkt und es ist echt spitze! Natürlich bekomme ich es übers Internet um ca. 150Euro günstiger als im MediaMarkt. Diesmal weiß ich ja, daß ich auf die Seriennummer achten muß. Ist ja schlimm!
Die meinten, daß es auch sein kann, daß auf dem Gerät ein Kleber war mit der Seriennummer und dieser beim Einbau vielleicht weggekratzt wurde...
Aber was kann da ICH dafür, wenn die die Seriennummer nicht richtig ans (oder gar INS) Gerät machen. Bei den neueren Geräten wird die nummer ja jetzt eingraviert! Und ich guck in die Röhre.
Ich lass es von einem Bekannten richten! Garantie ist ja eh weg ... von daher ist es egal, wer das macht!
Da das Gerät mittlerweile 1,5 Jahre alt ist, musst du ja auch schließlich Pioneer beweisen, dass es ein Fehler von Pioneer war, dass das Gerät nicht funktioniert.
Das mit der Garantiekarte ist nur allzu verständlich, dafür gibt es die ja schließlich. Dein Gerät könnte ja auch ein "Re-Import" sein, und dafür ist ja dann der Service in Deutschland nicht zuständig (sondern in dem Land wo das Gerät eigentlich verkauft werden sollte, oder halt der Hauptsitz des Herstellers).
Wie gesagt, im Moment wird soviel "illegales" oder "in einer Grauzonen befindlichen" Geschäfte betrieben, da wollen sich die Hersteller verständlicherweise etwas vor schützen.
Kauf halt bei einem Händler vor Ort, dann kannst du dich auch bei solchen Geschichten, bei dem beschweren (Seriennummer) und je nach Kundenfreundlichkeit, setzt dieser sich dann auch für dich ein.
Ich habe ja praktisch beim Händler vor Ort gekauft. Der war nicht mal 50km entfernt von mir!!! Hatte schon über 4000 positive Bewertungen bei eBay und ich fand den Service auch spitze! Abends gekauft. Am nächsten Morgen abgeholt!
Daß der jetzt pleite geht oder keine Kust mehr hatte ... kann ich doch nix für! Immer muß der Kunde drunter leiden!
ich finde es irgendwie merkwürdig, dass du dir trotzdem wieder ein pio gekauft hast...wenn ich einmal von einer firma enttäuscht wurde, dann is die firma für MICH nicht mehr existent.
ich hab uach mal n Pioneer Radio eingeschickt das aufgrund Selbstverschulden nen durchgeschmortes Massekabel irgendwo auf der Platine hatte. Wurde ohne Kassenzettel, Garantiezettel o.ä. repariert und zurückgeschickt, mit dem Hinweis dass es auf Selbstverschulden zurückgeht, ich meine Verkabelung überprüfen soll usw.
War rundum zufrieden, das macht nicht jeder Hersteller....
Ich denke daß Pioneer ansonsten schon einen recht guten Service hat.
Ich habe mir das 9800er gekauft, weil es einfach nur geil ist und ich mit den Produkten von Pioneer noch nie unzufrieden war. Und das ist ja nun mal ausschlaggebend! Ich bin soo fasziniert von dem 9800er ... Erst dachte ich, daß es ein Mist ist, weil es ständig gepiepst hat beim Weiterschalten (Skippen) und daß das Skippen über den Hauptdrehknopf funktioniert. Aber dann habe ich das geniale darin gesehen. Skippen und dann sofort die Lautstärke anpassen! Ein zentraler Knopf für fast alles. Einfach ein super Bedienkonzept. Das Piepsen kann man ausschalten!
Dieses mal werde ich alle Unterlagen aufheben und auch auf die (ja nun) eingravierte Seriennummer achten! Also kann ja nix schief gehen. Man muß positiv in die Zukunft blicken. Und ich habe gerade meinen Industriemeister Fr. Metall bestanden und da darf man sich doch mal was gutes gönnen.
Das P88 stand auch auf meiner engeren Liste, aber das Display hat mich nicht überzeugen können. Und JA, die Optik steht bei mir mit bei den wichtigen Punkten. Laufzeitkorrektur, guter EQ, gute Bedienung, geile Optik, Filter für Front und Sub, gute Ausgangsspannung ... und schon bin ich zufrieden! Daß ich jetzt auch noch nen USB-Adapter anschließen kann finde ich genial! Der wird auch gleich bestellt. Die Bluetooth-Funktion ist interessant, werde ich aber erst mal auf Herz und Nieren testen. Traue der Sache nicht so ganz!
Das Gerät wird morgen verschickt! *FREU*