Sony cdx-9900 oder Pioneer deh-p8600mp
Welches Radio findet Ihr besser:
Sony cdx-m9900
oder
Pioneer deh-p8600mp
Freu mich über eure Antworten!
35 Antworten
Von Sony halt ich nix, da: zu teuer, zu mies verarbeitet und klanglich auch nicht das, was ich erwarte... daher eher zu Pioneer tendierend, wobei es ja auch von anderen Marken nette Gerätchen gibt 😉
sony find ich klanglich besser als pioneer (generell)
bei pioneer musst du noch nen bischen was drauflegen um da was brauchbares zu bekommen !
ich würd das Sony kaufen !
Wieso drauflegen? Also das Pioneer bietet deutlich mehr fürs Geld, zumal bei Sony das ganze Budget in der Optik steckt und der Rest dadurch eben leidet... Also ich würd definitv das Pio nehmen!
@ project: polo:
Genau so sieht's aus: Sony baut mehr auf Optik als auf Klang. Und so oft, wie bislang im Bekanntenkreis die Sony-Dosen genau nach Ablauf der Garantie hops gegangen sind, kann man den Schrott wirklich niemandem empfehlen.
Habe selbst schon genug schlechte Erfahrungen mit gemacht, hatte ja selbst mal das KPC 650 RDS. Erst fing der Wechsler an, keine gebrannten CDs mehr zu fressen, danach dann überhaupt keine mehr, noch dazu sponn irgendwann der Vorverstärkerausgang,... und auf eine freundliche Anfrage zu Sony kam die Antwort "Ihr Wechsler ist für den Betrieb mit CD-R nicht ausgelegt", zum Problem, daß auch normale Kauf-CDs, die bislang liefen, nicht mehr angenommen wurden, wurde ebenso geschwiegen wie zum Thema Vorverstärkerausgang. Einmal Sony und nie wieder!!!
Ähnliche Themen
Ich werd das Sony nehmen:
1. Weil ich mit meinem jetzigen Sony sehr zufrieden bin
2. Weil mir das TFT mit externem AV-Eingang zusagt
3. Weil es mir einfach besser gefällt als z.B. das Pioneer
4. Weil ich den Klang von Sony Radios gut finde(aber das ist wohl wie der Rest Ansichtsache)
mfg
DarkLoG
wie hier schon erwähnt wurde ist das pioneer das bessere gerät. es sei denn man steht auf unnötigen schnick schnack.. sony baut klanglich leider keine guten geräte. die pioneers landen bei den tests nicht ohne grund IMMER in den vorderen plätzen sind ja nicht umsonst referentgeräte. sony ist weit abgeschlagen auf den hinteren rängen und das weil die mehr auf bildchen setzen als auf sound. pioneer hat auch viel spielereien, aber die können es sich leisten, weil der klang einfach stimmt. wer behauptet er wär mit seinem klang beim sony zufrieden, der hat noich kein gutes radio gehört und dazu gehören für mich nur 3 marken und zwar, clarion, alpine und pioneer. lest euch ruhig mal die anderen sony tread hier durch und ihr werdet schnell merken, was für schlechte erfahrungen die leute mit sony gemacht haben. ich habe mittlerweile mein 3. pioneer und würde mir immer wieder eins holen. bevor ich mein geld für nen sony rauswerfe würd ich lieber nen no name radio holen. also klanglich würd ich vom sony abraten.. wenn du auf bunte bildchen stehst die dich eh beim fahren nur ablenken dann nimm auf jedenfall das sony
Hmm ok aber kannst du mir dann mal nen Link geben zu nem Testbericht wo ein Sony Radio schlecht abgeschnitten hat? Hab grad ein wenig gegoogelt und auf testberichte.de ein paar Tests von verschiedenen Seiten gefunden (Stiftung WarenTest, Car&Hifi etc.) und da hab ich nix schlechtes über Sony Radios gefunden, im Gegenteil bei den meisten Tests waren die Sonys vorne mit dabei und ein Radio bekam das Prädikat Spitzenklang hmm schon komisch! Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren wenn du mir ein paar Testberichte hast!?
mfg
DarkLoG
Hallo
Naja, auf Testberichte sollte man im allgemeinen nicht so viel geben. Die sind meistens von den Herstellern erkauft. Bestes Beispiel: meine Canton RS 2.16 waren Klangtip in der Car & Hifi. Von wegen Klangtip, die Hochtöner sind die reinen Ohrentöter. Die sind nur ab 2,8 Promille zu ertragen. Aber egal, die fliegen heute oder morgen eh raus. Und dann kommen meine Peerless rein *freu*.
Zu den Sony-Radios kann ich aber nichts sagen, ich hatte noch nie eins und kenne auch niemanden, der eins hat. Bei mir hat das einfach den Grund, weil ich Sony-Radios optisch Sch...e finde und fürs Geld woanders mehr bekomme.
MfG
Danny
also ich finde das sony 9900 sehr schön von aussen weil es halt ein großes display hat mit 32000 farben und so wenig knöpfe also das gefällt mir gut! würdet ihr das sony dem pioneer nicht vorziehen weil das pioneer hat ja vielleicht 256 farben und das sony 32000 farben! da geht der punkt doch eindeutich an sony! warum dann trotzdem das pioneer? da lohnt es sich doch noch garnet von pioneer eins mit farbdisplay zu kaufen oda wie seht ihr daS?
@dark lies hier einfach mal ein wenig im forum zum thema sony und kauf dir öfter mal nen car hifi magazin 😉
@21danfel also ich hab die cantons selber drin und bin ganz zufrieden damit. kommt halt auf den ainbauort an und wie du sie beschallst. naja der geschmack spielt auch ne rolle.. ich steh auf hochton aber wie gesagt iss geschmackssache und auch ne geldfrage. für unter 100 euro kann ich aber nicht meckern.
@overnet also wie gesagt nen radio soll klang bieten und danach erst vielleicht optisch. klanglich können die sonys nicht überzeugen und das isst auch der grund wieso ich mich immer in der preisklassse für ein pioneer entscheiden würde. die entgültige entscheidung für dich musst du aber alleine treffen. denn du musst damit zufrieden sein. nur eins solltest du bedenken. auf die optik achtest du eh nur am anfang stark weil es neu ist und du es einfach jedem zeigst. danach wirst du mehr auf den klang achten und wenn du wirklich guten haben willst (heisst nicht, dass der von sony mega scheisse ist) dann solltest du dich eher vür alpine,clarion oder pioneer entscheiden.
@ Sataan1976
Genau das isses eben. Jeder hat einen anderen Geschmack. Und ich kenne auch Leute, denen die Hochtöner gefallen! Aber mir definitiv nicht. Ich habe auch sämtliche Einabuorte ausprobiert (mit Knete). Das ändert aber nicht grundsätzlich den Charakter dieser Hochtöner. Deshalb gebe ich auch nichts auf Testberichte. Die Tester können doch auch nur subjektiv den Klang bewerten!
MfG
Danny
@Satan: Aufgrund der deaktivierten Suchfunktion hab ich keine Lust im Moment per Hand mir die Threads über Sony zu suchen aber ich glaubs Dir auch so, dass andere Radios einen besseren Klang haben, aber auf der anderen Seite bin ich halt auch mit dem Klang meines jetzigen SonyRadios zufrieden und ich glaube nicht, dass das CDX-M9900 einen schlechteren Klang hat als mein MP-40!
Zitat:
kauf dir öfter mal nen car hifi magazin
?? Wieso schreiben die in den Heften was anderes wie im Internet in ihren Artikeln steht?Ich denke mal nicht! Außerdem bin ich nicht so der Hifi-Freak der über alle Neuheiten etc. informiert sein muss - ich versuch mich nur schlau zu machen wenn ich mir was Neues kaufen will, wie jetzt eben ein Radio!
Des weiteren hör ich im Auto die meiste Zeit nur Mp3 und da ist die Klangqualität bekanntlich eh nicht die Allerbeste!
Bei allem Negativen über Sony find ich, dass viele halt einfach Sony nicht mögen warum auch immer und andere finden Sony halt Klasse, aber das ist eben Geschmacksache und mir z.B. gefällt das Design von Alpine überhaupt nicht!
Würde ich ein Radio von Alpine,Clarion oder Pioneer finden, dass mir besonders gut gefällt bzw. irgendwas besonderes kann was mir taugt würd ich mir eines von diesen Firmen holen!
Aber da gefallen mir z.B die neuen von JVC auch viel besser wie die oben genannten!
mfg
DarkLoG
@21danfel ich weiss nicht was du dir beim test vorstellst, aber beimn testen werden die frenquenzverläufe gemessen. ein höreindruck in dem sinne spielt nur eine 2. rangige rolle.
wär auch quatsch, da ansonsten ja kein test wirklich objektiv wäre und nur gerade den geschmack des testers wiederspiegeln würde.
@ dark log da fällt mir folgende situation zu ein.
letzte woche stand ich bei mediamarkt und hab mal geschaut was die so tolles da rumstehen haben, da standen 2 mädels vor den basskisten.. die hatten vor sich was neues zu kaufen. zur auswahl standen ne kleine hifonics und irgendeine no name mit gaaaanz viel blauen kaltlichtkathoden. rate mal was die sich geholt haben 😉
wie gesagt auch wenn man mp3´s hört sollte man doch versuchen das beste für sein geld rauszuholen und nicht vorher schon sagen alles mist, denn dann würd ich die 300-400 euro lieber in ein no name tft mit dvd stecken, dann hab ich wenigstens noch fun im auto...
@ Sataan1976
Aber ich kann nicht einfach nur den Frequenzverlauf messen und dann sagen: "Jo, Leute, das issn Klangtip!" Ich kann doch auch nicht anhand der Abgaswerte eines Autos sagen, daß er sich gut fährt! Oder?! Und wenns wirklich so gemessen wird, dann geb ich erst recht nichts mehr auf solche Tests!
MfG
Danny