Pioneer-Radios alle ohne USB-Buchse?
Hi!
Ich habe mich mal auf den Pioneer Radioseiten umgeschaut und musste feststellen, dass es kein Radio mit USB-Buchse gibt.
Hab ich da eventuell etwas übersehen oder gibt es wirklich kein Pioneer Radio mit USB Buchse?
LG Jana
22 Antworten
frage mich gerade, ob man die ipods der neusten generation (welche ja unter windows ohne treiber als dateiträger benutzt werden können) auch einfach über usb anschließen kann. das würde ja einen ipod adapter überflüssig machen.
Mich würds freuen, wenns den Ipod-Adapter überflüssig macht. Für Leute wie mich, die einen Ipod der ersten Generation haben und den Ipod-Adapter deshalb gar nicht nutzen können, wäre der USB-Adapter nicht nur eine Alternative.
Wo steht denn auf der Pioneer-Website Information zu dem Adapter? Kann da beim besten Willen nichts finden ?!?
Lest mal hier!!
Festplatten sind anscheinend kein Problem!
Find ich super das Teil und vor allem auch den Preis!!!!
http://nachruestung.com/product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von CarHifi-Store
Hallo,
der Adapter kostet 89 Euro und arbeitet mit allen IP-Bus-Radio´s zusammen:
USB-Adapter
Der Preis ist aber im Vergleich zu den Mitbewerbern noch sehr günstig, der Pedant von Alpine kostet 145 Euro.Gruß Frank
Ähnliche Themen
Hi ihr!
Das is ja veradmmt blöd 🙁 immer heißts: Zahlemann und Söhne. Ist doch wirklich ne Unverschämtheit, ich glaube, ich muss mir das wirklich nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob ich USB unbedingt möchte in diesem Fall, wobei es ja schon sehr praktisch wäre.
Braucht man diesen Adapter auch bei Sony, Kenwood oder JVC?
LG jana
Habs jetzt beim MediaMarkt bestellt. Preis ist anscheinend 67Euro plus MwSt. (= etwa 80Euro).
Eine Festplatte mit 40GB habe ich schon zu Hause. Ich werde berichten, ob es sich lohnt oder nicht. Vor allem hoffe ich, daß der Pioneer Adapter genug Strom liefert für die Festplatte. Aber ansonsten würden die von Pioneer ja nicht in die Produktinfos rein schreiben.
Also am PC funktioniert die Festplatte mit nur einem USB-Anschluß und ist sehr erschütterungsunempfindlich.
Die anderen Hersteller bieten auch Adapter an. Z.B. Alpine. Da kostet er die schon erwähnten 149Euro. Das ist viel. Und wenn man zu nem Radio greift, das USB schon an Bord hat, dann sind das meist nicht die besten Radios. (Bis auf ein paar Ausnahmen).
Das Blaupunkt Bremen MP74/76 hatte ich mir angeschaut. Das war beim MM in der Wand und schon total abgegriffen und schmuddelig. Außerdem war eine Taste defekt und der Komplettzustand war nicht gerade beeindrucken. Also qualitativ nichts für mich. Auch wenn hier im Forum viele von der Qualität von Blaupunkt schwärmen!
Ich halte euch auf dem Laufenden. Wenn ich Glück habe kommt der Adapter morgen schon. Man hat mir gesagt, daß es etwa 3 Tage gehen wird. Das war am Dienstag.
Der Preis war nun doch 89Euro! "Pioneer" hat sich da anscheinend vertan. Naja, egal. Ist jetzt alles eingebaut und tut so weit einwandfrei!
ABER (GROßES ABER):
Die Bedienung ist nicht gerade der Hammer! Die Informationen, die man auf dem Display des Radios bekommt sind mehr als spärlich. Man kann aussuchen was angezeigt werden soll: Ordner, Interpret, Titel, Titel-Nr, Sekunden ... Aber man kann eben nur eines davon anzeigen lassen!!! Schön wäre es jetzt, wenn wenigstens alle Zeichen angezeigt werden würden. NEIN, nur die ersten 8. Ich habe jetzt über 100 Ordner auf dieser Festplatte!! Wie soll ich da durchblicken. Man kann zwar den restlichen Text durchscrollen lassen, aber das muß man bei jedem neuen Track oder Ordner NEU einschalten. Wenn man einen Titel weiter skipped, dann scrolled er schon nicht mehr!
Man kann die Festplatte auch nicht durchsuchen. Also wie gewohnt mit der LIST-Taste sich alle Ordner und Dateien anzeigen lassen. Das geht nicht! Also ist die Funktion auf Ordner Rauf/Runter und Titel Vor/Zurück begrenzt.
Das Anspielen des nächsten Titels, wenn man zum nächsten Titel skipped, dauert etwa 2 Sekunden. Das geht noch einigermaßen. ist aber auch nicht der Brüller!
Wenn man bedenkt, daß das Gerät bis zu 250GB/15000Titel verwalten kann, dann ist der Funktionsumfang schon sehr mager. Und das, obwohl ich ja nicht gerade das älteste Gerät von Pioneer habe!
SCHADE! Da hätte ich mehr erwartet!
Das Gerät ist für die Leute geeignet, die einfach immer weiter laufen lassen. Wenn man öfter mal auf was bestimmtes Lust hat, dann ist das nix. Denn die Sucherei nach dem richtigen Ordner ist echt langwierig! Verstehe das nicht! Ist doch rein theoretisch ein ganz normaler Wechsler fürs Radio. Ist es denn bei einem CD-Wechsler auch nicht möglich sich die Titelliste der jeweiligen CD anzeigen zu lassen???? Echt doof!
hi
war aber klar. bei cd's ist es auch nicht anders 😉 was am display angezeigt wird ist schon immer recht spärlich gewesen.......pioneer halt.
das können jvc und kenwood besser.
naja ich hatte nen 6,5" tft eingebaut und nen dvd player. da kann man dann auch mal nen titel suchen.
festplatte hab ich nur daheim am dvd player hängen. ist mir im auto noch nicht nützlich gewesen.
so langsam wird es zeit, dass mal was im bereich headunit getan wird!
bye