Pioneer AVIC F500BT
Hallo,
auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:
1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.
Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:
- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁
Viele Grüße,
Helge TT
559 Antworten
Hallo...
erst mal echt klasse hier und super Beiträge zum F500BT 😁
Habe gestern Abend alle Seiten durchgelesen und fand die Beiträge echt supergut.
Wollte mal nachfragen, ob es schon Neuigkeiten bzw. Bilder zur FW 3.0 gibt? Ist es korrekt, dass man diese nur mit dem Kartenupdate erhält?
Habe bisher den Navigon 8310 und werde diesen nun auf mein Motorrad montieren und mir den 500ter für mein Vehicle kaufen. Das einzigste was mich bisher davon abgehalten hat ist das veraltete Kartenmaterial und der hohe Preis für ein kommendes Kartenupdate (hier war ja die Rede von über 200Euro), wobei man, falls ich richtig gelesen habe, das Update in den USA (U.S.&Canada Version) für "nur" 120$ erhält.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch...
Zitat:
Original geschrieben von schany0
Hallo JUNGS,ihr habt POST
siehe Bild -----wem fällt etwas auf ;-)
Viel Spaß
Schany
Sali Schany,
Habe mir, nachdem ich aufmerksam eure Beiträge gelesen hatte, Freitag auch das F500BT bei Amazon zugelegt...
Würdest du mir die POST auch noch zukommen lassen (auch wenn sie schon ein Monat alt ist...)?
Tausend Dank im Voraus!
try-harder
Sali,
Ich habe nun mein ca. eine Woche altes F500BT ausgiebig getestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es trotz der älteren Karten behalten werde... Besonders die iPhone-Steuerung hat mich zu dieser Entscheidung bewogen... Daher habe ich es nun fest fest in mein Auto eingebaut. Soweit, so gut.
Dann dachte ich mir, ich mache auch gleich noch das Firmware-Update auf die Version 2.00700...
Dies ist sicherlich sehr sinnvoll, denn das Gerät startet subjektiv wesentlich schneller, allerdings für alle, die ein iPhone oder iPod verwenden ist es nicht so positiv, denn der wird jetzt nicht mehr erkannt bzw. jedes Mal wenn ich ihn angeschlossen habe, erscheint im Display die Anzeige, dass die Vernindung unterbrochen sei und man es bitte neu anschliessen soll... Leider bringt dieses ab- und wieder anstecken rein garnichts!
Ich habe dann gleich die Hotline angerufen, aber die konnten mir nicht helfen, denn der technische Support war offensichtlich schon im Wochenende...
Kann mir hier vielleicht einer mit meinem Problem weiterhelfen (möglicherweise hat ja hemand noch die Version 2.00500 und weiss wie ich das wieder aufspielen / downgraden kann)?
Freue mich über jede Hilfe und möchte mich schon mal im Voraus bedanken...
try-harder
Zitat:
Original geschrieben von try-harder
Sali,Ich habe nun mein ca. eine Woche altes F500BT ausgiebig getestet und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich es trotz der älteren Karten behalten werde... Besonders die iPhone-Steuerung hat mich zu dieser Entscheidung bewogen... Daher habe ich es nun fest fest in mein Auto eingebaut. Soweit, so gut.
Dann dachte ich mir, ich mache auch gleich noch das Firmware-Update auf die Version 2.00700...
Dies ist sicherlich sehr sinnvoll, denn das Gerät startet subjektiv wesentlich schneller, allerdings für alle, die ein iPhone oder iPod verwenden ist es nicht so positiv, denn der wird jetzt nicht mehr erkannt bzw. jedes Mal wenn ich ihn angeschlossen habe, erscheint im Display die Anzeige, dass die Vernindung unterbrochen sei und man es bitte neu anschliessen soll... Leider bringt dieses ab- und wieder anstecken rein garnichts!
Ich habe dann gleich die Hotline angerufen, aber die konnten mir nicht helfen, denn der technische Support war offensichtlich schon im Wochenende...
Kann mir hier vielleicht einer mit meinem Problem weiterhelfen (möglicherweise hat ja hemand noch die Version 2.00500 und weiss wie ich das wieder aufspielen / downgraden kann)?Freue mich über jede Hilfe und möchte mich schon mal im Voraus bedanken...
try-harder
Den Anruf bei der Hotline kannst Du Dir sparen, da gibt es nur 2 Standardantworten: "Das liegt innerhalb der Gerätespezifikation" oder "schicken Sie das Gerät ein"
Ich bin damals auf die Werbung hereingefallen und habe mein ´900er vor Erscheinen zusammen mit meinem Auto bestellt. Ich verstehe nicht, wer heute noch so ein Gerät kauft, im gesamten Internet gibt es nicht einen positiven Kommentar. Und jetzt noch die Abzocke mit dem Update.
Sorry, das musste mal raus. Wenn Du wirklich Hilfe suchst wende Dich an AVIC411.COM, da sind Jungs unterwegs, die wissen mehr über das Gerät als die Pioneer Entwickler und Supporter jemals wissen werden.
Hast Du es im Internet bestellt? Dann kannst Du es ja noch zurückschicken!Denk mal drüber nach!
Trotzdem schönes Wochenende
Jörg
Ähnliche Themen
Mahlzeit.
@Jörg
Kein einziger positiver Kommentar im Internet zu finden ? Über den Service oder das Gerät ?
Dann hier der erste 😁 positive Kommentar: Ich finde das Gerät klasse ! Über den Service kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht in Anspruch genommen.
@try-harder
Habe einen IPod Video 5.Gen. und nen Nano. Habe auch das Firmware Update gemacht, aber keine Schwierigkeiten mit den I-Pötten.
Haste das richtige Kabel 😁 ?
Sorry musste sein... ich hatte das beiliegende Kabel angeschlossen und mich geärgert, habe dann gemerkt, dass man ein spezielles Kabel kaufen muss - für 30,- €...🙁 - Habs in USA für knapp unter 20,- € bekommen, eine Woche Lieferzeit 😎.
Glaube mal im AVIC Forum über das Problem gelesen zu haben, in irgendeinem Thread kann man die alte Firmware runterladen... glaube ich.
Schönen Abend.
Gruß
TTT
Zitat:
Original geschrieben von try-harder
Dann dachte ich mir, ich mache auch gleich noch das Firmware-Update auf die Version 2.00700...
Dies ist sicherlich sehr sinnvoll, denn das Gerät startet subjektiv wesentlich schneller, allerdings für alle, die ein iPhone oder iPod verwenden ist es nicht so positiv, denn der wird jetzt nicht mehr erkannt bzw. jedes Mal wenn ich ihn angeschlossen habe, erscheint im Display die Anzeige, dass die Vernindung unterbrochen sei und man es bitte neu anschliessen soll... Leider bringt dieses ab- und wieder anstecken rein garnichts!
Hallo!
Habe auch die Firmware 2.00700 drauf und mit dem gekauften Kabel läuft mein iPhone 3GS 3.0 einwandfrei. Auch das iPhone 3G 2.0 meiner Frau läuft einwandfrei... 🙂 Ich kann über beide iPhones Musik als auch alle Videos und Podcasts abspielen. Mittlerweile läuft auch der DVD-Player und DVB-T sehr gut. Die Rückfahrkamera von Pioneer muss ich noch kalibrieren - macht aber auch einen guten Eindruck (vor allem die Ansicht in der "Vogelperspektive"😉.
Was mich nach dem Festeinbau etwas annervte war das komplette Stummschalten des Radios. Aber da mein Volvo 11 Lautsprecher hat, habe ich nicht alle mit an den Naviverstärker mit angeschlossen - somit unterbricht er nun vorne das Radio und auf ein paar Boxen hinten spielt es weiter 😎 Weiterhin hatte ich beim Einschalten der Zündung immer mehrere laute "Knackser" aus den Lautsprechern 😰 - konnte dies aber nun auch mit einer Einschaltverzögerung (3-4 sec) abstellen.
Gruß Sven
PS: Die Anfagen an die Hotline kann man sich wirklich getrost sparen, die können oder wollen einem nicht wirklich helfen 🙁
Hallo Zsäme,
Erstmal Danke für die Antworten...
Ich habe das Kabel "CD-IU200V" und habe das auch erfolgreich mit der 2.00500 Firmware getestet (also das hat die iPhone Steuerung perfekt funktioniert...).
Dann habe ich das Update aufgespielt und es fest ins Auto eingebaut und jetzt heisst es jedes Mal wenn ich das iPhone anschliesse, "iPod unterbrochen, bitte neu anschliessen". Wenn ich dann das kabel rausziehe und wieder anschliesse, kommt die gleiche Meldung wieder.
Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Wenn es bei Sven funktioniert, muss es bei mir ja an etwas anderem liegen...
Freue mich über jede Antwort und möchte mich im Voraus dafür bedanken...
try-harder
hallo zusammen, habe gestern nacht alle Seiten hier gelesen, toller thread
hab aber noch eine ganz allgemeine Frage: hat man denn nun noch Kabelsalat mit dem F500? Lautsprecher und Rückfahrkameraanschluss läuft direkt über den Halter (also die Kabel da durch), aber auch TMC Antenne und Ladekabel?
und hat das F500 nen Anschluss zum Geschwindigkeitssignal?
Zitat:
Original geschrieben von Foka
hallo zusammen, habe gestern nacht alle Seiten hier gelesen, toller threadhab aber noch eine ganz allgemeine Frage: hat man denn nun noch Kabelsalat mit dem F500? Lautsprecher und Rückfahrkameraanschluss läuft direkt über den Halter (also die Kabel da durch), aber auch TMC Antenne und Ladekabel?
und hat das F500 nen Anschluss zum Geschwindigkeitssignal?
Mahlzeit.
Festeinbau oder Zigarettenanzünder ?
Also Festeinbau, dann müsstest du über den ISO Stecker gehen und da sollte doch Geschwindigkeitssignal dran sein - zumindest bei meinem Lupo. Die Antenne musst du immer extra anschließen, wenn nötig (brauche ich zum Glück nicht). Geladen wird über das dicke Kabel, welches du in den Halter steckst.
Als Frontscheibenzigarettenanzündereinbau haste natürlich kein Geschwindigkeitssignal, Antenne ebenfalls extra.
Aber keine Angst vor dem Festeinbau - ist total easy. Anschluß an Rückfahrsignal und Handbremse ist leicht zu finden und an zu klemmen.
Hoffe ich konnte etwas helfen.
Gruß und schönen Sonntag.
TTT
Festeinbau, also wenn du mit Festeinbau meinst dass die blackbox verbaut wird und an die Iso Stecker angebunden wird. als mobile Variante bräucht ich es dann nur mal in nem anderen Auto an und zu
und beim Festeinbau läuft die Stromversorgung ohne extra Kabel zum Zigarettenanzünder? also über eins was im Halter integriert ist und beim einstecken des F500 Kontakt bekommt?
ich frag nur weil das für mich nirgends eindeutig hervor geht und auf youtube so Videos waren wo da jede Menge Kabel rumhingen
aber Antennenkabel bleibt extra? USB Kabel auch? oder kann man das auch an die black box anschließen? (dann würde man es nicht sehen)
also Geschwindigkeitssignal hab ich am Iso stecker, die Frage ist ob das F500 das unterstützt nicht wie die "normalen" mobilen Navis
vielen Dank schon mal
Hallo,
Geschwindigkeitssignal unterstützt das F500BT leider nicht 🙁. Es ist zwar in der Einbauanleitung (ISO-Verkabelung) mit angegeben, aber wenn man genau hinschaut, geht das Temposignal nicht wieder zurück zum Verstärker bzw. Navi. Somit bleiben bei einem Festanschluß nur die Kabel: Radio -> Verstärker/ Verstärker -> Lautsprecher / Zündung Plus / Dauerplus und Masse.
Das TMC Kabel wird direkt an den Cradle angeschlossen, hängt also fast direkt am Navi - der AV und der USB Anschluß wird direkt am Navi angeschlossen. Da ich es fest einbaue, umkleide ich alles mit einer Edelstahlblende.
Grüße,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Foka
Festeinbau, also wenn du mit Festeinbau meinst dass die blackbox verbaut wird und an die Iso Stecker angebunden wird. als mobile Variante bräucht ich es dann nur mal in nem anderen Auto an und zuund beim Festeinbau läuft die Stromversorgung ohne extra Kabel zum Zigarettenanzünder? also über eins was im Halter integriert ist und beim einstecken des F500 Kontakt bekommt?
Jaich frag nur weil das für mich nirgends eindeutig hervor geht und auf youtube so Videos waren wo da jede Menge Kabel rumhingen
aber Antennenkabel bleibt extra? USB Kabel auch? oder kann man das auch an die black box anschließen? (dann würde man es nicht sehen)
Antenne und USB Kabel direkt am Gerätalso Geschwindigkeitssignal hab ich am Iso stecker, die Frage ist ob das F500 das unterstützt nicht wie die "normalen" mobilen Navis
siehe Antwort von Svenvielen Dank schon mal
Edit:
Sorry, eigentlich hatte Sven schon alles geschrieben, habe ich irgendwie nicht aktualisiert...
danke Jungs!
das mit dem fehlenden Geschw.signal ist leider schon so gut wie das k.o. Kriterium... finde das einen der großen Vorteile der Festeinbauten
also Vorteile vom F500 gegenüber normalen mobilen Navis: Ladekabel hängt nicht rum, Fzg.lautsprecher werden benutzt, Rückfahrkamera kann angeschlossen werden - aber leider kein Geschw.signal und eine rumhängende Radioantenne 🙁
USB Kabel lass ich jetzt mal raus weil das hängt ja auch bei den meisten Festeinbauten vorne mit rum
ich fürchte dann geht die suche weiter...
Hallo,
habe das System nun am Wochenende in meinem Fahrzeug eingebaut. Nun wollte ich Euch mal Fragen wie das mit der Lautstärke ist. Ich habe in den Einstellungen die Lautstärke voll aufgedreht und auch den Volume-Dreher auf 20 (max).
Ich empfinde die Lautstärke jedoch nicht sonderlich berauschend bzw. trotz allem, zu leise.
Kann es evtl. daran liegen, dass ich noch Werkslautsprecher eingebaut habe, die wahrscheinlich nicht soviel Leistung haben? Bin da technisch nicht so bewandert 🙄
Der mitgelieferte Verstärker hat ja 4x 50 Watt... wieviel Watt sollten dann meine Lautsprecher haben?
Mahlzeit.
So, Zeit für was Neues - oder quasi Neues.
Man kann ein 3.0 Update durchführen, allerdings ohne WIN CE update - das gibt es noch nicht.
Wer also IGO 8.3 haben möchte, dann ab ins AVIC Forum.
Oder PN 😎