Pioneer AVIC F500BT

Hallo,

auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:

1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.

Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:

- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁

Viele Grüße,
Helge TT

559 Antworten

try-harder,

hab dir gestern ne Mail geschickt, wo auch die Änderung der sys.txt beschrieben ist.

Try it!

kann mir jemand die Kabelbelegung von dem Kabel wo in den Gerätehalter kommt Mail ?
Habe das Geräte gebraucht gekauft und jetzt sind nicht mehr alle Kabel beschriftet .

Gruß Snake

Meinst du jetzt die Pinbelegung des Steckers der in das Cradle kommt?
Das untere Ende des Kabels ist ja eigentlich simpel:
Der Cinchadapter ist für das Eingangssignal der Rückfahrcam (kann glaub ich über des Setup mit Phantomspeisung versehen werden)
Der 3,5er Klinkenstecker ist NF out zum anschluss an einen Verstärker.
Die DC Hohlbuchse ist zum Anschluss der Stromversorgung (Steckeradapter 12Volt KFZ Buchse wandelt auf 5Volt 3Ampeere) oder Anschluss des Adapters vom GN500
Ja ... nu wirds tatsächlich lustig -ist nirgendwo beschrieben - bleiben noch 3 über
Remote
ParkingBrakeSensor
Rückfahrsensor

Öhem muss ich nachher (morgen nachsehen .......... ich meine hellblau wäre Handbremse
Hellrot Remote Power Amp
.....

habe das GN500 nicht. Will aber auch nicht das Zigarettenanzünderkabel nehmen da ich das navi fest einbauen will .
das Problem ist mit den 5V weiss noch nicht genau wie ich das machen soll. Währe cool wenn mir jemand mal einen Tip hätte.
Des weiteren frag ich mich welches kabel an Zündplus kommt ? Weil ich gelesen habe das es Automatisch einschaltet wenn man die Zündung an macht und genau so wieder aus ( Zündung aus ).
Oder geht das nur alles wenn man die GN500 Box hat ??

Gruß

Ähnliche Themen

Na in diesem Fall geht das Avic immer dann an, wenn sich am Zigarettenanzuender der Pegel ändert.
Mein Anzuender ist mit Dauerplus beschaltet - trotzdem geht die Spannung beim drehen des Zuendschluessel kurz weg.
Das ist auch relativ dumm gelöst - ich nehme mein Avic immer mit - steige ich ins Auto, setze es auf das Cradle schaltet es sich ein, starte ich nun geht es wieder aus.
Also das Kabel aus dem Avic heisst AmpRemote - normal deute ich das so, das dieser Ausgang beim Einschalten auf 12Volt geht und damit dem AMP signalisiert das er angehen soll.
Möglicherweise meinen die Pioneers das aber auch anders...........
Die Beschreibung ist echt super bescheiden.................
Ich sehe gleich nochmal bei Pio nach ob die irgendwo ne Install haben.........
Na die HW scheint ja eh von Mitac zu kommen - cradle und Kontakte sind genau die gleichen die auch Becker verwendet werden - auch da ist im Innenleben Mitac drin (zumindestens teilweise)
Also schaun wer mal wie die sich das denken!

Axso - mit die 5 Volts...............
Da werden die wohl einen Schaltregler eingesetzt haben.
Wenn man das Diskret nachbauen will hat man das Problem das man 7Volt verballern muss.
Normalerweise aufwand von ein paar Euro (selbstbau) aber die 3 Ampeere machen mir doch sorgen
Benötigt wird ein Spannungsregeler 2,50 Euro und 3 Kondensatoren evtl. Kühlkörper
Hier Datenblatt http://pdf1.alldatasheet.com/.../LM1084IT-5.0.html
Ich wuerde darüber nachdenken (wenn du das Gerät nur in dem Fahrzeug benutzt) einfach ein 12Volt buchsenkabel
(da ist an einem Ende 2 Kabelenden für Masse und 12Volt und auf der anderen Seite eine KFZ Anschlussbuchse) anzuschliessen.
Diese Geschichte klemmst du auf entsprechenden Stellen (Zündschloss+) an und steckst den CarAdapter da rein.
Das ganze kannst du dann hinter den Armaturen verstecken.

Danke erst mal für die schnell antwort und Tips. Jetzt bin ich schon einen Schritt weiter .
Ich werde mir für die Stromversorgung dieses teil bestellen :

Spannungswandler

Werde dann einfach den Stecker abschneiden und direkt anschliessen .
Da ich das Original von Pioneer benutzen will wenn ich das Navi doch mal in einem anderen Auto Brauche .

Hat von euch einer mal die Ipod Steuerung getestet ?

So - hab mich mal daranbegeben
Nach dem austauschen des apl2 ordners und anpassen bleibt mein 500er mit der Meldung
System wir gestartet ........ haengen.
Irgendwas mach ich wohl falsch!

Au Backe - nu hab ich den Salat.........
Backup des APL2 ordners von SD zurückkopiert - gleicher fehler.
Shit nu hab ich die A Karte - wahrscheinlich war die SD Karte defekt

Ahhhhhhhh
Gott sei Dank - soweit scheint es jetzt wieder zu laufen
Aber er zeigt mir nur die Basemap an - als startland ungarn
Warum sind denn die Karten nich da??????
Muss ich noch irgendwas mit lizenzen machen?
Hüüüüülfeeeee ;-)

Werde wohl nochmal Hilfe brauchen!?
Hab mir das Kästchen jetzt schon zum wiederholten Male ausser gefecht gesetzt.
Neue Karten drauf und schon spinnt die Kiste wieder rum.
Irgendwas mache ich wohl falsch----- nur was?

Lowbytes,

warum soll dir das besser gehen als uns 😁

Was hast du denn aufgespielt, bzw. versucht?

Hast du die sys.txt angepasst? Gehackten Ezrider aufgespielt?

Ob Karten da sind kannst du doch im Ordner Maps nachsehen. Wenn du neue Karten für ein Land aufspielst musst du anschließend die alten löschen....

Gruß, Thomas

oey du lümmel ;-)

Na ja wird schon werden.
Nur Dummerweise ist ja jetzt mein Original APL2 Verzeichniss el kaputto - da SD Karte defekt war
Na ja was solls - im augenblich läuft es wieder.
EZRIDER.exe - das ist doch das was bei anderen als igo8.exe läuft - oder?
Mal gucken ob es nicht irgendwo das richtige 3.0 update gibt (xx.150

jo, deswegen habe ich die Original My Flash Disk auch gleich noch auf 2 PC´s (Büro und Laptop) gesichert. Habe nämlich auch schon defekte SD´s gehabt.

Richtiges 3.0 gibts insbesondere für das 500er nur beim freundlichen Händler auf SD. Die Updates auf 3.0 sind keine "richtigen", man hat aber alle erweiterten und neuen Funktionen, eben den APL2 Ordner. Die Versionnummer im Navi bleibt bei 2.00700.

Hatte ich dir nicht ne Mail geschickt? Wie es gehen sollte?

Jup - na ja hab ich ja auch alles so gemacht

Also ist korrekterweise auf dieser cfm150 oder wie das dingen auch immer heisst
nur die aktualisierung des apl2 ordners?
wie gesagt ich habe ja auch ein becker croco z100 da lüppt auch igo8 drauf.
Die Ordnerstruktur ist ein wenig anders ezrider ist wohl die eigentliche igo8.
Gehackt ist die wohl nur deshalb damit jede lic datei akzeptiert wird.
Mit der Genericworld lic müsste dann ja auch jede igo8 jede karte akzeptieren.
Um sie bei uns auszutauschen müsste sie dann in ezrider.exe umbenannt werden.
Na ja mal sehen - irgendwo kommt mir mal ne intakte originalkopie der apl2
zu.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen