Pioneer AVIC F500BT

Hallo,

auf der Suche nach einem Navigationsgerät bin ich auf das AVIC F 500 BT gestoßen, es hat für mich einige Vorteile:

1) großer Bildschirm, 😁
2) abnehmbar und nicht an der Scheibe sondern am Armaturenbrett zu befestigen,
3) angeblich gute Audioeigenschaften mit externer Blackbox.

Leider habe ich keine Erfahrungen zu dem Gerät gefunden, die Bedenken beim F900er Beitrag lassen mich aber zögern:

- Hat das Gerät genauso viele "Macken"?
- Klappt die Integration mit dem Originalradio?
- Wie integriert man es am besten ins Armaturenbrett (gerne auch mit Bildern)?
- Wie ist allgemein die Funktion und Bedienbarkeit?

Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! 😁😁😁

Viele Grüße,
Helge TT

559 Antworten

Hallo Tom,

2008? Bei mir steht überall 2007 - soll aber demnächst ein Kartenupdate geben, Näheres weiß ich aber auch nicht.

Muß gestehen, dass ich das Gerät nur einmal testweise habe mitlaufen lassen auf einer Strecke die ich kannte. Funktionierte auch ganz gut; fand zum Beispiel die Abzweigansagen besser als beim TomTom 510.
Zur Kartenabdeckung kann ich nichts weiter sagen. scenic48 sollte mehr wissen.
Seeeeehr genial ist der riesige Bildschirm, andererseits natürlich auch eine Platzfrage (18,4 x 9,7cm). allein das ist den Preis wert. 😁

Moin moin,

sind ja auch Osteuropäische Länder drauf. Aber dann auch nur begrenzte Straßen. Liegt ja an den 2 Straßenkartenlieferanten. Da ich dort noch nicht unterwegs war kann ich zur weiteren Abdeckung nix genaues sagen. Meine Erfahrungen aus Südost-Europa (Slovenien/Kroatien): ein Navi hilft dort zur Orientierung.

Ich hab das System die ersten Wochen ohne Blackbox betrieben über den Zigarettenanzünder (keine Störungen), du hast die volle Funktion, außer Aufschaltung auf die Audioanlage. Deswegen heißt das System ja auch Hybrid, kannst es aus dem Craddle rausnehmen und voll nutzen.

Ich glaub ich hab das schonmal geschrieben: Vergleich das mal im Original mit einem TomTom, Navigon oder so in Real. Die Unterschiede beim Bildschirm und Darstellung der Karten sind enorm. Wir haben auch noch ein TomTom meiner Frau, ganz klar die schlechtere (und mittlerweile nicht mehr viel preiswertere) Wahl. Gut eingebaut sieht das Teil mindestens so gut aus wie ein Werksnavi, die Integration der Blackbox entspricht auch diesem. Auch die scheinbar langen Bootzeiten der 2-DIN-Pioneergeräte hast du nicht, weil das System sofort da ist (Standby-Schaltung).

299 Euro 🙁

Grüße

Hallo,

da hat scenic48 ja umfassend geantwortet!

299Euro sind wirklich ein Schnäppchen, auch ohne Blackbox - vor 2-3 Wochen war der günstigste Preis noch 399€.

Dann hatte also nur ich das Problem mit den Störungen? Konnte jedes Blinken deutlich hören... ist jetzt das Gerät kaputt, die Elektronik bei meinem besonders "nervig" oder was?!?!?😕

Nachtrag zur Kartenabdeckung: was das angekündigte Kartenupdate bringen wird kann Dir noch keiner sagen, da wirst du warten müssen.😁

Ohne Standby braucht das Navi cirka 40 Sekunden, gerade getestet...
Aus Standby: cirka 3 Sekunden.

Karten: steht zwar beim Systemstart 2008, bei den Infos zu den jeweiligen Karten aber Copyright 2007.

Gerade gefunden "Major Roads of Eastern Europe 2007.10", gibt aber auch Polen, Moldavien, Serbien, Slowakei etc. separat.

Gruß,
Helge

Helge, wenn du es fertig installiert hast mit Blackbox und Craddle hast du immer nur die 3 Sekunden. Die Box wird ja über den Impuls des Autos ein/ausgeschaltet. Die schaltet den Bildschirm aus also in Standby. Somit kein Ausschalten am Gerät nötig.

Bluetooth dauert dann was länger, aber die 3 Sekunden sind schon top 🙄

Ähnliche Themen

Hallo an alle,

möchte mir das Gerät auch besorgen, da ich ein Navi und eine Freisprecheinrichtung für meinen neuen Civic brauche.

Könnt Ihr mir das Gerät empfehlen, oder eher nicht?

Das Angebot bei Amazon derzeit is nicht schlecht (inklusive Blackbox)!

Da ich an das Navi nicht so angewissen bin, wird es für ein paar Ausfahrten reichen.

Mich würde es Interessieren wie sich das Gerät verhaltet wenn ich die Zündung betätige sprich starte = Schaltet sich der Pioneer damit ein?
Und wenn JA koppelt er sich automatisch mit meinem Händy?

Und bei Zündung aus = Schaltet sich der Pioneer auch wieder ab?

Beim Abschalten geht er da in ein Standby oder ganz aus?

Die FSE wie gut ist sie, Kommt ja von Parrot = Wird man gut verstanden oder eher nicht?

Gibt es auch eine Sprachwahl?

Wird das Telefonbuch automatisch übertragen?

Ich weiß eine Menge Fragen, aber ich will ein gutes mobiles Navi+FSE in meinem Neuwagen und keinen Schrott ;-)!

Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten.

Verbleibe mit besten Grüßen

Schany

Moin Schany,

wenn du die vorherigen Beiträge durchliest wirst du erkennen, dass zumindest ich zufrieden mit dem Gerät bin und es auch wieder kaufen würde. Nur billiger 🙄.

Zu deinen Fragen:

Ja, ich empfehle es dir.

Ja, das Angebot bei amazon ist nicht schlecht.

Ja, das Navi wird auch für ein paar ausfahrten reichen.

Ja. bei Zündung schaltet sich das Navi ein (wenn du denn die Blackbox angeschlossen hast).

JA, es koppelt sich dann automatisch mit deinem Handy, oder mehreren.

Ja, beim Abschalten schaltet das Gerät aus und geht automatisch in den Stand-By.

Die FSE ist die erste gut funktionierende die ich habe.

Ja, es gibt eine Sprachwahl.

Das Telefonbuch mußt du manuell übertragen.

Ich weiß ja nicht, ob das für dich wichtig ist, aber ich habe den Kauf entscheidend davon abhängig gemacht, wie gut sich das Gerät in MEIN Armaturenbrett integrieren lässt. Mußt du mal schauen, wie das bei deinem Honda ausschaut.

Grüße, scenic48 (der mittlerweile schon lange keinen Scenic mehr fährt, wieso such ich mir so nen Namen aus?)

Hi, danke für Deine tolle Antwort.

Ja also ich denke es passt gut in das Civic Cockpit, da beim Produktprospekt auf der Pioneer HP dies zu sehen ist (haben ein Civic dafür genommen ;-) ).

Ich werde es mir bestellen, dank Deiner Antworten bin ich jetzt überzeugt das es ein gutes Gerät ist.

Eine frage hätte ich noch, das Anschließen am Werksradio ist das einfach oder eher nicht?

Wieviel ISO-stecker brauch ich dazu?

Bei der Bedienungsanleidung der Blackbox auf der HP von Pioneer sieht es verdammt kompliziert aus, oder ist das nur ein Fahrzeugspzifischer Iso den ich dazwischen hänge und von wo bekomme ich so einen Iso stecker?

Danke Dir jetzt schon recht herzlich für Deine Antworten

Gruß

Schany

Hallo Schany,

jo, klar, und wenn du das Gerät kacke findest bin ich Schuld!!! 😎

Aber nee, coole Sache das dein Auto im PioneerProspekt ist und du das live sehen kannst.

Der Anschluß sieht erst recht kompliziert aus, wenn du den Kabelbaum in der Hand hast...... da ist die Beschreibung harmlos. Aber keine Bange, alles schon wohl logisch, der Reihe nach anstecken und fertig. Ich empfehle dir, einen Adapterkabelsteckersatz hier zu besorgen (auf der Seite kannst du dein Auto perfekt konfigurieren): http://www.handytreff.biz/~~plugin~kabelguide~wkid~SEARCH.html. Wenn der Link nicht geht gehe bitte auf Handytreff.de und klick dann auf "Radioadapter zum FSE-Anschluß" und dann weiter mit deinem Auto/Soundsystem. Das hat bei mir perfekt gepaßt, mußte kein Kabel durchschneiden oder anschneiden. Einzig der Zündimpuls und das Handbremskabel (an Masse) muß wo angeklemmt werden.
Also, mit so einem Stecker, seeehr einfach zu installieren.

Gruß, scenic48

Danke mal wieder für deine super Antwort, ich habe mir mal deine Seite angesehen. Das müßten wohl diese http://www.handytreff.biz/...CKRAM%20ISO2CAR~func~det~wkid~SEARCH.html für meinen Wagen sein. Kannst Du mir das bestätigen!

Gruß

Schany

hmmmm......sag mal der eine Graue Anschluß kommt in die Blackbox, die beiden Iso stecker(für Lautsprecher und Boardspannung usw.) werden zwischen den Radio gehängt, aber wohin kommt der Graue Anschluß der über bleibt (sind ja zwei davon da)?

Danke für Deine Hilfe mal wieder ;-)

gruß
Schany

Zitat:

Original geschrieben von schany0


hmmmm......sag mal der eine Graue Anschluß kommt in die Blackbox, die beiden Iso stecker(für Lautsprecher und Boardspannung usw.) werden zwischen den Radio gehängt, aber wohin kommt der Graue Anschluß der über bleibt (sind ja zwei davon da)?

Danke für Deine Hilfe mal wieder ;-)

gruß
Schany

O mano ne die Grauen sind für den original Radío.....die Blackbox geht auf ISO über?!?!?!

Wie gehört das mit dem Iso Adapter verbunden siehe Bild

bin zu doff!!!!

Moin,

da ich es immer noch nicht eingebaut habe konnte ich zu den Fragen nichts weiter sagen...🙁

Finde es aber immer besser je länger ich es nutze - bisher allerdings nur die Navifunktion.🙂

An dieser Stelle ein nettes Danke für den Link mit den Adaptern an scenic48, werde ich auch nutzen! 😁😁😁

Moin moin,

also, auf dem Nivea kann ich mich mit euch nicht unterhalten, doff schreibt man schließlich so: dow!

Also, der Zwischenstecker wird schon richtig sein, du kennst ja dein Auto besser als ich. Beim anklemmen schaltest du falls vorhanden einfach dein Hirn aus, weil ein Denken erübrigt sich dabei.

Du mußt ja die Blackbox zwischen deiner Audioanlage schalten welches bedeutet einmal einen Stecker für Spannung/Canbus/Keine Ahnung und einmal einen Stecker für Lautsprecher. Somit die beiden Stecker die JETZT in das Autoradio gehen in den Adapter, vom Adapter in die Blackbox, von der Blackbox in das Radio. Oder so ähnlich. Wird auch vielleicht Fahrzeugspezifisch unterschiedlich sein. Ist aber echt kein Ding, einfach Kabel/Stecker sortieren, einstecken, und fertig.

Gruß, scenic48

Also wirklich, Ihr müßt beide zurück zur Schule!

Das fragliche Wort schreibt man natrürlich mit einem Digraphen, hier also mit zwei Konsonanten!
Hier kommt natürlich nur die Kombination "ph" infrage (wie in Phallus).
Da eine einfache Verdoppelung des Vokales "o" davor eine sprachliche Beleidigung des Digraphen wäre bleibt nur die Verlängerung mit "h", also lautet das Wort richtig:

"dohph"!

Logisch, nicht?😉

ne ne Helge, schreibt man mit 2 o,

also doow

Deine Antwort
Ähnliche Themen