Pinion MGU Erfahrungen

Hi Leute.

Ich befasse mich gerade mit der Anschaffung von zwei neuen E- Bikes für mich und meine Frau.
Bei meiner Recherche bin ich über die Motor- Getriebekombination (MGU) von Pinion gestolpert.
Hat schon jemand ein Bike mit dieser MGU und kann hier seine Erfahrungen berichten?

Gruß m_driver

83 Antworten

Ja, könnte mit der "Schaltautomatik " zusammenhängen.
Wir bekommen unsere Bulls Vuca Evo FSX1 leider erst in ein paar Tagen.
Werde dann berichten, ob es mit der Automatik zusammenhängt.

@ToniMM , hast du schon das Software- Update drauf?
https://pinion.eu/mgu-mit-voll-automatischer-schaltung-ab-sommer-2024/

Zitat:

@m_driver schrieb am 21. Juli 2024 um 12:07:36 Uhr:


Ja, könnte mit der "Schaltautomatik " zusammenhängen.
Wir bekommen unsere Bulls Vuca Evo FSX1 leider erst in ein paar Tagen.
Werde dann berichten, ob es mit der Automatik zusammenhängt.

@ToniMM , hast du schon das Software- Update drauf?
https://pinion.eu/mgu-mit-voll-automatischer-schaltung-ab-sommer-2024/

Ich habe es glaube noch nicht drauf und habe auch alles auf manuell, ich schalte gerne selbst und nehme trotzdem Last weg, dieses durchrattern passiert ja wenn ich trete und in einem gang bin, nicht bei einem Gangwechsel

Also von einem Freilauf oder einem Ausrücken habe ich nichts gelesen, ich stell den MTB-Test vom Bike Magazin jetzt trotzdem mal hier ein.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 21. Juli 2024 um 11:55:03 Uhr:


Mit welcher Gangstellung wurde zuletzt gefahren?
Kann mir vorstellen, es soll eine Art Schutz, um in den niederen Gang zum anfahren zu kommen?
Jetzt einfach mal spekuliert, ohne konkretes Hintergrundwissen.

Ich achte mal drauf wann das passiert und melde mich dann / obwohl ich eins mit Sicherheit weiß, als ich im ersten gang, mega klein mit schmackes reingetreten habe für ein Wheelie sind die pedale durchgekracht

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToniMM schrieb am 21. Juli 2024 um 13:49:08 Uhr:


...mit schmackes reingetreten habe für ein Wheelie sind die pedale durchgekracht...

..könnte ein ESP sein😁😁

Hallo, ich habe gestern mein Bulls Vuca FSX 1 erhalten und bei der ersten Fahrt nach ca 500m bereits das folgende Problem. Plötzlich knarzt und mahlt das Getriebe als ob sich alle Zahnräder auffressen würden. Das ist kein leises Reiben, sondern wirklich ein heftiges Klacken, Knacken und Knarzen wobei es sogar mehrfach zur Blockierung der gesamten Kurbel kam.
Ich glaube, die MGU ist von Haus aus defekt. Hat da jemand bereits ähnlich Erfahrung gemacht?

Das Bike steht hoffentlich beim Händler und nicht bei dir.....hier würde ich auf einen kompletttausch der gesamten Antriebseinheit bestehen.

500m....das ist die Probefahrt bei Übergabe....hoffentlich hast du das Teil nicht übernommen.

Zitat:

@KR62Bike schrieb am 3. August 2024 um 19:30:18 Uhr:


...Plötzlich knarzt und mahlt das Getriebe als ob sich alle Zahnräder auffressen würden...

...dito.

Habe die Räder letzten Montag abgeholt. Bei meinem Rad nach ca. 30km ein ähnliches Verhalten. Wenn ich mit Last in die Kurbel trete ist alles ok, man hört nur den Motor (oder ist es das Getriebe?) surren. Wenn ich aber beim Dahinrollen locker mitpedaliere hört man ein lautes Knirschen und Knacken, aber es blockiert nichts. Habe am Dienstag einen Werkstatttermin. Werde dann weiter berichten.

Btw.: beim Rad meiner Frau ist (noch) alles ok.

Ich habe heute noch,als versucht. Blockiert hat nichts mehr. Das Verhalten ist nun ähnlich wie bei m_bike. Im Freilauf ist alles OK, keine Geräusche mehr. Wenn ich nun - auch ganz langsam und ohne Last - an der Kurbel drehe, entsteht wieder das Knacken und Schleifen. Beim Rückwärts treten passiert nichts. Möglicherweise - es ist schwer zu lokalisieren - entstehen die Geräusche auch im Hinterrad (Freilauf) und nicht in der MGU. Leider tritt das nur währen der Fahrt auf. Wenn ich das Rad im Stand hoch nehme und versuche, den Effekt hervorzurufen, gelingt mir dies nicht.

Bei mir ist das Geräusch jedoch auch da, wenn ich kräftig in die Pedale trete, also unter Last.
Ein Zusammenhang mit irgendeinem Gang ist ebenfalls nicht feststellbar.

Für mich hört es sich so an, als ob da irgendetwas greifen will, aber durchrutscht ...

Ja genau, tritt nur während der Fahrt auf. Lässt sich im Stand mit hochgehobenem Hinterrad nicht reproduzieren.
Ich habe mal den Zahnriemen entlastet, bringt nichts.
Dann habe ich den Zahnriemen demontiert und das Rad die Einfahrt runterrollen lassen und dabei langsam pedaliert. Dann treten keine Geräusche auf.

Die Geräusche sind unabhängig vom eingelegten Gang, der gewählten Unterstützungsstufe und auch die Geschwindigkeit ist egal. Sie treten sogar bei ausgeschaltetem Motor (Unterstützungsstufe Off) auf.

Ich hatte auch schon die Vermutung, dass es evtl. von der Hinterradnabe kommt. Dann müsste aber eigentlich bei entlastetem Zahnriemen eine Veränderung eintreten. Tut es aber nicht.
Wir haben ja zwei fast identische Räder gekauft. Vielleicht tausche ich morgen mal die Hinterräder quer (wenn meine Frau das zulässt😁), um den Fehler einzugrenzen.

Ich habe gestern mal ein Video davon gedreht

https://photos.app.goo.gl/w3TM9uqDb84AQNdZ9

Zitat:

@m_driver schrieb am 4. August 2024 um 22:26:38 Uhr:


Ich habe gestern mal ein Video davon gedreht

https://photos.app.goo.gl/w3TM9uqDb84AQNdZ9

Ehm ja da braucht man gar nicht lange überlegen ob das normal ist, ab zum Händler der soll das ausfindig machen.

Mein Vuca EVO am 2 läuft sauber und ruhig, nix derartiges an ungesunden Geräuschen

Ne, normal ist das sicherlich nicht.
Wie ich schon schrieb habe ich übermorgen einen Termin beim Händler in der Werkstatt. Dummerweise ist der 80km weit weg und hatte nur mittags um 12 Uhr ein Zeitfenster frei.

Zitat:

@m_driver schrieb am 4. August 2024 um 22:45:46 Uhr:


Ne, normal ist das sicherlich nicht.
Wie ich schon schrieb habe ich übermorgen einen Termin beim Händler in der Werkstatt. Dummerweise ist der 80km weit weg und hatte nur mittags um 12 Uhr ein Zeitfenster frei.

Aua, genau deswegen hab ich auf mein Rad 8 Monate gewartet um es beim Händler ums Eck zu bekommen, hatte Angst dass ich wegen Kinderkrankheiten oder sonstigen Problemen viele Reisen machen müsste, da man an dem Ding ja nix selber machen kann.
Dann berichte mal was bei rum gekommen ist / was es war.

So, alles wieder schick.
Die Ursache war die nicht exakt justierte Spannrolle vom Zahnriemen.
Der Mechaniker hat das Hinterrad ausgebaut und die Verschraubung der Riemenscheibe kontrolliert. Dann hat er das Hinterrad wieder eingebaut und akkurat ausgerichtet. Dann hat er die Spannrolle vom Zahnriemen neu justiert.
Das Ganze hat ca. 20 Minuten gedauert.
Der Grund für die Geräusche ist, dass die Spannrolle und die vordere Riemenscheibe nicht in einer Flucht waren. Dadurch wurde der Zahnriemen seitlich verspannt und konnte sich nicht sauber von der Riemenscheibe lösen.
Das ist laut Mechaniker ein bekanntes Problem.

Die Spannrolle hat eine seitliche Führung für den Zahnriemen. Das ist meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler. Eine etwas breitere Spannrolle ohne seitliche Begrenzung würde hier das Problem erst gar nicht aufkommen lassen.

Was mich ärgert ist, wenn man ja von diesem Problem weiß, warum werden dann die Fahrräder vor dem Ausliefern nicht darauf hin kontrolliert?

Aber egal, jetzt läuft`s wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen