Pinion MGU Erfahrungen
Hi Leute.
Ich befasse mich gerade mit der Anschaffung von zwei neuen E- Bikes für mich und meine Frau.
Bei meiner Recherche bin ich über die Motor- Getriebekombination (MGU) von Pinion gestolpert.
Hat schon jemand ein Bike mit dieser MGU und kann hier seine Erfahrungen berichten?
Gruß m_driver
83 Antworten
Zitat:
@Frickejoerg schrieb am 18. Oktober 2024 um 12:29:17 Uhr:
Hallo, nochmal eine Frage zum Handy Anschluss: am Y Kabel vom Remote liegen 12V an?
Keine Ahnung ob da 12V anliegen.
Der Stecker vom FIT System besitzt 5 extrem kleine PINs.
Für eine ordentliche Messung bräuchte man ein Kabel das man dazwischen stecken und aufschneiden kann.
Ich habe aktuell kein überflüssiges FIT-Kabel hier, welches ich für eine Messung aufschneiden könnte.
Ich fahre seit bald 5 Wochen ein Kettler Pinniata FS Speed (45 km/h, Tiefeinsteiger mit Vollfederung, CHF 8600) und bin bis jetzt mit ein paar kleinen Einschränkungen sehr zufrieden damit. Im Moment fahre ich das Bike mit Halbautomatik und voreingestelltem Startgang. Demnächst werde ich den ersten Check bei meinem Händler machen und dann die neuste Software mit der automatischen Schaltung aufspielen lassen. Ich bin sehr gespannt.
Was mir bis jetzt auffällt, ist die grosse Power des Motors. Schalten ist fast lautlos, nur die beiden grösseren Schaltsprünge von 4 auf 5 und von 8 auf 9 sind gut hör- und vorallem ein wenig unangenehm spürbar.
Die oft kritisierte Lautstärke des Motors finde ich nicht störend. Ein zweites Problem ist das automatische zurückschalten in den voreingestellten Startgang. Da habe ich festgestellt, dass bei einem brüsken Stopp die Automatik zu langsam ist. Dieses Problem kann man aber sicher mit einer Anpassung der Software korrigieren. Ich melde mich wieder, wenn es Neues zu berichten gibt.
Cheers Jörg
Zitat:
@ToniMM schrieb am 21. Juli 2024 um 01:43:46 Uhr:
Ich hab das Bulls Vuca EVO am 2 heute abgeholt.
Top Schaltung (einfach Last wegnehmen bei 4-5 und 8-9)
Von 0-25 in der Stadt fährt es sich eh perfekt mit den Gängen 5-8, somit kommt man da nicht zu den längeren Übergängen.
Motor ist ok, ich würde sagen er ist etwas schwächer als ein CX (ca. 5% schwächer) aber dennoch total ausreichend.
Das einzige negative und Besorgnis erregende ist dass manchmal beim antreten die Pedale durch rattern (kurz ins leere treten) wie bei einem verschlissenen Ritzel oder Kettenblatt wenn die Kette rüber rutscht bei Last und dann fängt es sich wieder. Wenn das nicht wäre, wäre ich sehr zufrieden.
So ich melde mich jetzt nochmal zurück, ich bin mittlerweile über 1000km gefahren und das Problem besteht leider immer noch, ich bin mir aber ziemlich sicher dass der Riemen springt, es also nicht von der MGU kommt.
Ich habe bereits den Snubber neu ausgerichtet, sehr nah dran (< 0,5mm) und an der richtigen Stelle, mein Riemenspanner ist so wie es aus sieht auch schon sehr nah gedreht also gut gespannt, ich weiß leider nicht mehr weiter, es passiert mittlerweile nur alle 20-30km aber dennoch nervig, da muss dich irgend etwas noch eine Rolle spielen, hat da jemand eine Ahnung was es sein könnte bzw. was man noch machen könnte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ToniMM schrieb am 27. November 2024 um 17:29:19 Uhr:
Zitat:
@ToniMM schrieb am 21. Juli 2024 um 01:43:46 Uhr:
Ich hab das Bulls Vuca EVO am 2 heute abgeholt.
Top Schaltung (einfach Last wegnehmen bei 4-5 und 8-9)
Von 0-25 in der Stadt fährt es sich eh perfekt mit den Gängen 5-8, somit kommt man da nicht zu den längeren Übergängen.
Motor ist ok, ich würde sagen er ist etwas schwächer als ein CX (ca. 5% schwächer) aber dennoch total ausreichend.
Das einzige negative und Besorgnis erregende ist dass manchmal beim antreten die Pedale durch rattern (kurz ins leere treten) wie bei einem verschlissenen Ritzel oder Kettenblatt wenn die Kette rüber rutscht bei Last und dann fängt es sich wieder. Wenn das nicht wäre, wäre ich sehr zufrieden.
So ich melde mich jetzt nochmal zurück, ich bin mittlerweile über 1000km gefahren und das Problem besteht leider immer noch, ich bin mir aber ziemlich sicher dass der Riemen springt, es also nicht von der MGU kommt.
Ich habe bereits den Snubber neu ausgerichtet, sehr nah dran (< 0,5mm) und an der richtigen Stelle, mein Riemenspanner ist so wie es aus sieht auch schon sehr nah gedreht also gut gespannt, ich weiß leider nicht mehr weiter, es passiert mittlerweile nur alle 20-30km aber dennoch nervig, da muss dich irgend etwas noch eine Rolle spielen, hat da jemand eine Ahnung was es sein könnte bzw. was man noch machen könnte?
Du solltest schnellstens reklamieren!
1. Du hast Anspruch auf fehlerfreie Ware.
2. Jede Bastelei Deinerseits befreit den Hersteller von seiner Nachbesserungspflichtig.
Vielleicht ist es mit einem anderen Riemen getan, vielleicht muss auch stärker nachgearbeitet werden.
Zitat:
@jkae schrieb am 15. November 2024 um 13:25:10 Uhr:
Ich fahre seit bald 5 Wochen ein Kettler Pinniata FS Speed (45 km/h, Tiefeinsteiger mit Vollfederung, CHF 8600) und bin bis jetzt mit ein paar kleinen Einschränkungen sehr zufrieden damit. Im Moment fahre ich das Bike mit Halbautomatik und voreingestelltem Startgang. Demnächst werde ich den ersten Check bei meinem Händler machen und dann die neuste Software mit der automatischen Schaltung aufspielen lassen. Ich bin sehr gespannt.
Was mir bis jetzt auffällt, ist die grosse Power des Motors. Schalten ist fast lautlos, nur die beiden grösseren Schaltsprünge von 4 auf 5 und von 8 auf 9 sind gut hör- und vorallem ein wenig unangenehm spürbar.
Die oft kritisierte Lautstärke des Motors finde ich nicht störend. Ein zweites Problem ist das automatische zurückschalten in den voreingestellten Startgang. Da habe ich festgestellt, dass bei einem brüsken Stopp die Automatik zu langsam ist. Dieses Problem kann man aber sicher mit einer Anpassung der Software korrigieren. Ich melde mich wieder, wenn es Neues zu berichten gibt.
Cheers Jörg
Hallo Jörg,
Kannst du was dazu sagen, wie anstrengend es in der Ebene ist, die 45 km/h zu halten? Der Bosch Motor ist hierfür nicht besonders gut geeignet und ich überlege deshalb auf ein anderes S - Pedelec umzusteigen.
hallo ihr lieben
ich fahre nun seit rund 3 monaten ein schnelles kettlerrad mit dem neuen pinion mgu.
meiner meinung rechtfertig dieser motor den horrenden preis (noch) nicht. ich muss zugeben, die halbautomatik ist schon sehr cool. allerdings habe ich die vollautomatische variante schnell wieder deaktiviert. fährt man zum beispiel einhändig, was ja vorkommen soll, dann kann der automatische schaltmechanismus schon einen heftigen und vorallem unerwarteten ruck auslösen. dies vorallem in den grossen gangsprüngen 4/5 und 8/9.
ein weiteres problem: ohne display läuft gar nichts mehr. man kann wenigstens noch schalten, eifach alles ohne unterstützung... beim bosch cx kann man in diesem fall mit der flow app weiterfahren. mir ist schon klar, gesetzlich, mindestens in der schweiz, darf ohne tacho nur 25 km/h gefahren werden. dies wäre aber ganz sicher mit einem einfachen software update zu lösen. liebe FIT, bitte korrigiert das??
herzlich,
jkae
hallo ihr lieben
ich fahre nun seit rund 3 monaten ein schnelles kettlerrad mit dem neuen pinion mgu.
meiner meinung rechtfertig dieser motor den horrenden preis (noch) nicht. ich muss zugeben, die halbautomatik ist schon sehr cool. allerdings habe ich die vollautomatische variante schnell wieder deaktiviert. fährt man zum beispiel einhändig, was ja vorkommen soll, dann kann der automatische schaltmechanismus schon einen heftigen und vorallem unerwarteten ruck auslösen. dies vorallem in den grossen gangsprüngen 4/5 und 8/9.
ein weiteres problem: ohne display läuft gar nichts mehr. man kann wenigstens noch schalten, eifach alles ohne unterstützung... beim bosch cx kann man in diesem fall mit der flow app weiterfahren. mir ist schon klar, gesetzlich, mindestens in der schweiz, darf ohne tacho nur 25 km/h gefahren werden. dies wäre aber ganz sicher mit einem einfachen software update zu lösen. liebe FIT, bitte korrigiert das??
herzlich,
jkae
Hallo zusammen,
ich fahre seit 1000km ein Pinion MGU von MiTech als S-Pedelec und habe damit mein bisheriges SuperCharger von R+M ersetzt.
Ich muss sagen, dass ich sehr glücklich mit dem Rad bin. Vor allem die Agilität begeistert mich. Mit dem SuperCharger habe ich die 45 km/h nur selten erfahren können, mit dem MiTech ist das auf gerader Strecke viel einfacher möglich.
Ich bin auch mit der Vollautomatik sehr glücklich. Zu 95% schaltet sie für mich optimal und es macht das Fahren viel entspannter möglich.
Gruß an alle