Pinin GDI Drosselklappenreinigung

33 Antworten
Mitsubishi Pajero Pinin H60W

Nachdem die Motorkontrollleuchte seit ein paar Wochen mal leuchtet und dann wieder nicht, und der Motor nach Kaltstart für einige Sekunden ruckelt, knallt und dieselt, habe ich mich entschlossen mal einen Versuch zu starten die Drosselklappe zu reinigen.
Da hätte ich doch mal ein paar Fragen an die GDI-Experten:

Was bewirkt die Verkokung an der Drosselklappe? Oder anders gefragt: wie merkt die Elektronik, dass da was faul ist? Wird die Klappe schwergängig? Viel Kohle war nicht an der Klappe. Die Frage ist halt wo soll man besonders gut putzen.

Da die Klappe bei "Zündung aus" ja geschlossen ist, kann man die besonders verkokte Rückseite nicht putzen. Kann man die Klappe "gewaltsam" öffnen, oder nimmt diese dann Schaden? Wegen dem Stellmotor etc.

Habe mich jetzt beholfen mit "Zündung ein" und Hammer auf dem Gaspedal. und dann vorsichtig mit langen Wattestäbchen geputzt. Isopropanol ging sehr gut.

Was passiert, wenn Putzmaterial durch die Klappenöffnung in den Krümmer fällt???
Alles zerlegen müssen-oder?

Für Antworten vielen Dank im voraus!

Gruss und schöne Pfingsten
razzel

33 Antworten

Abschliessende Antwort zu meinem Drossel...-Problem,

Auto war in Werkstatt, dank der Hilfe des Forums habe ich ja nun gewusst, woraufs ankam, Fehler war: Gaspedalsensor musste getauscht werden incl. Lichtmaschinen-Anschluss oder so ... Kosten 390,00 Euro ... ist zwar auch ins Geld gegangen, da wir den Zahnriemen noch tauschen mussten, aber ... meine erste Vertragswerkstatt wollte ja als erstes das 1.100,-- Euro teure Drosselklappengehäuse tauschen, das wäre es ja nun nicht gewesen, ganz zu schweigen davon, daß ich das Problem ja nicht erst seit gestern hatte. ... also Ende gut Alles gut für mich ...

... Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Prima Service Eurer Forum ...

hallo zusammen wo finde ich das agr ventiel? fahre ein pinin 2.0gdi 2000der model

Deine Antwort
Ähnliche Themen