PIN Belegung / Stromlaufplan ABS Steuergerät
Hallo zusammen,
ich habe hier schon einiges zu diesem Thema gelesen, nur leider finde ich die PIN Belegung / den Stromlaufplan zum ABS Steuergerät nicht. (Müsste das 8k0907379 (CH) sein)
Hintergrund ist, dsas ich keine Signal von ABS-Sensor vorne links bekomme. [Sensor ist schon neu :-)]
Per VCDS sehe ich die einzelnen Werte (VL=kein Signal VR=i.O. HL=i.O. HR=i.O)
Möchte als nächste prüfen ob ich einen Kabelbruch habe. (Habe gelesen soll wohl öfter vorkommen, grade wenn es vorne links ist.)
Bevor ich jetzt das Radlager ausbauen und den Kranz neu mache, was ich nicht denke das nötig ist, und der Fehler nicht weg ist, möchte ich erst mal das Kabel prüfen. Hätte ich mal Lieder zuerst gemacht, als einfach den Sensor zu wechseln ;-(
Daher die Frage nach der Pin-Belegung. (Bitte auch die Info wenn ich total falsch liege, und die Sensoren nicht am ABS-Steuergerät einzeln zusammenlaufen. Also jedes einzelne Kabel der Sensoren)
Es ist ein Audi A4 WAUZZZ8K2DA236296
Vielen Dank an euch!
24 Antworten
Hi, Danke das du nachfragst.
Hatte geschrieben das ich erst jetzt kommendes Wochenende dazu komme. So wie es aussieht am Sonntag.
Hoffe das es am Kabelbruch liegt und dann alles gut ist.
Ich werde euch eine Rückmeldung geben, finde es gut wie schnell ihr helfen könnt!
Hallo zusammen,
Hab euch ja versprochen mich heute zu melden. Nach dem ich jetzt lange unterwegs war, hab ich doch noch die Grippe bekommen. Daher war das Wetter und alles top um am Auto zu schrauben, ging aber nicht. Daher nächsten Wichenende .... :-/
Problem immer noch nicht behoben?
Hi, immer noch das alte Problem. Liegt aber an mir, bzw daran das ich vor Ostern krank war und nicht dazukommen bin.
Nach dem Osterurlaub geht es weiter.
Ähnliche Themen
@HeinerMotortalk Immer noch kein Lösung des Problems "nach Ostern"?
Hallo zusammen,
Nach dem jetzt Ostern länger vorbei ist :-) hier noch die Info, dass das Problem behoben ist. Warum es jetzt so lange gedauert hat zu erklären, würde den Rahmen hier sprengen.
Danke an alle, super Hilfe! Es war ein Kabelbruch! Das rote Kabel zum Sensor. Nicht an der Stelle die CAHA_B8 rot eingekreist hat, sondern „weiter oben“ zum Stecker T38a (Stecker ABS Steuergerät). Die Pin-Belegung die Arpaio geschrieben hat stimmte bei mir.
Wenn man den Kabelbaum aufmacht sind die zwei Kabel des Sensors (rot und gelb) mit einander verdreht, dann findet man die gut.
Habe das defekte Kabel mit einem anderen Kabel überbrückt, dann war der Fehler weg. (Fehlersoeicher musste ich löschen)
Jetzt neues Kabel kaufen und richtig reparieren. Last wie es Nick-Nickel es schrieb nicht später so, wird nicht dicht und euch später noch Ärger machen. Sende die Bilder, wie ich die Kabel mit Nadeln angestochen haben. Steckt aber alle Stecker ab bevor Ihr sowas macht, vor allen wenn Ihr den Kabelbaum nicht wirklich kennt.
Für die den Fehler ggf. auch noch haben diese Info. Hatte den Fehler erst nur ab und zu, dann wenn das Fzg nicht in der Garage war, dann war der Fehler permanent da.
Hallo, finde die Pin Belegung bzw. Stromlaufplan nicht.
Habe ein ähnliches Probem mit einem hinteren Sensor,Das Kabel müßte ja auch am Stg. zu finden sein ???
Kann mir jemand den Stromlaufplan senden
DANKE
Hallo,
leider hat es auch mich getroffen. Radsensor hinten links habe ich bereits getauscht - leider ohne Erfolg. Nun würde ich das Kabel gerne vorne am Stecker zum ABS Steuergerät durchmessen. Auch ich finde leider keine Stromlaufpläne. AUDI A4 B6 BJ 2003 ALT.
Wenn jmd über Pläne verfügt - würde mich sehr freuen wenn mir diese zugespielt werden.
Viele Grüße
Sebastian
Pin 1 vom Drehzahlfühler zum ABS-Steuergerät Pin 31 Kabelfarbe blau.
Pin 2 vom Drehzahlfühler zum ABS-Steuergerät Pin 30 Kabelfarbe braun/blau.
Die Kabel von den Drehzahlfühlern hinten gehen über die Steckverbindung, 17-fach, schwarz an der Kupplungsstation A-Säule, im Fußraum links.
T17/1 braun/blau
T17/2 blau
Hallo Peter,
vielen Dank für die Infos!!!
Ich schaue am Wochenende und gebe Feedback :-)
Grüße
Sebastian