Pin-Belegung Motorsteuergerät M111/W124 M104/320

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Ich stehe vor einem Problem während eines Motorumbaus. Da ich leider nicht fündig werde, gehe ich nun hier im Forum weiter auf die Suche.
Ich habe einen W140 geschlachtet und baue nun den darin verbauten M104.994 in meinen W124 (ehemals 220/M111). Der Motor sitzt und alles weitere ist soweit fertig. Bis auf die Elektrik.
Um nun alles in den Griff zu bekommen, wären ein paar Schaltpläne, bzw. Pinbelegungen der beiden Motorsteuergeräte mehr als hilfreich.
Das Steuergerät der S-Klasse wäre erstmal wichtiger. Es ist ein „A0235452432“ (ME2.1).

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Für gute Tipps bin ich ebenso dankbar!

Vielen Dank!
-Hendrik

43 Antworten

ja, möglicherweise können Dir die Schaltpläne zum geschlachteten W140 bei der Anpassung der Versorgung des Motorsteuergerätes vom 140 auf den 124 helfen. Die MSG-Stecker würde ich auf jeden Fall mit möglichst langen Anschlussadern ausbauen, nicht einfach abschneiden. Einiges könnte zu Sensoren und ähnlichem gehen, die Du auch übernehmen musst.

Aber ohne Angabe der FIN des geschlachteten Wagens fange ich nicht an zu suchen und so eine umfangreiche Recherche mache ich nicht kostenlos...

Gruß

Pendlerrad

Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 29. Mai 2025 um 20:25:12 Uhr:
ja, möglicherweise können Dir die Schaltpläne zum geschlachteten W140 bei der Anpassung der Versorgung des Motorsteuergerätes vom 140 auf den 124 helfen. Die MSG-Stecker würde ich auf jeden Fall mit möglichst langen Anschlussadern ausbauen, nicht einfach abschneiden. Einiges könnte zu Sensoren und ähnlichem gehen, die Du auch übernehmen musst.
Aber ohne Angabe der FIN des geschlachteten Wagens fange ich nicht an zu suchen und so eine umfangreiche Recherche mache ich nicht kostenlos...
Gruß
Pendlerrad

CASH for info - eine neue Variante im M-T Forum !

Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 29. Mai 2025 um 22:02:43 Uhr:
CASH for info - eine neue Variante im M-T !

So weit sind wir noch nicht, denke ich.
Macheiner hat hier allerdings schon geldwerte Ratschlaege erhalten und so bestimmt einen Werkstattbesuch vermeiden koennen. Wenn sich derjenige dann nicht mehr meldet und auch den Danke-Button "vergißt", wird man schon etwas nachdenklich...

Ciao
Ratoncita

@Fitzcarraldo1

Hallo Fitzcarraldo,

wie du siehst, hier kannst du künftig Kohle machen. Für dich würde es sich schon lohnen wenn man bedenkt wie oft du Schaltpläne oder Auszüge bei deinen Hinweisen beigefügt hast. Wo du offenbar jedesmal ins Archiv gehen mußt um die Informationen rauszusuchen ?

Ähnliche Themen

@Hendrik_54

Hallo Hendrik,

Gib doch mal die FINs von den betroffenen Fahrzeugen bekannt. Ohne die lohnt sich der Gang ins Archiv nicht. Ich nehme an Ihr habt den Kabelsatz aus dem W140 auch herausgenommen ?

Gruß

Fitzcarraldo1

Zitat:
@Fitzcarraldo1 schrieb am 29. Mai 2025 um 22:53:28 Uhr:
@Hendrik_54
Hallo Hendrik,
Gib doch mal die FINs von den betroffenen Fahrzeugen bekannt. Ohne die lohnt sich der Gang ins Archiv nicht. Ich nehme an Ihr habt den Kabelsatz aus dem W140 auch herausgenommen ?
Gruß
Fitzcarraldo1

Hallo!

Hier die Fahrgestellnummern.

W124 220 - WDB124 0221B868220

W140 320 - WDB140 0321A363495

Der 140er Kabelsatz ist vorhanden.

Grüße

Zitat:
@Born2Rust schrieb am 29. Mai 2025 um 22:35:19 Uhr:
@Fitzcarraldo1
Hallo Fitzcarraldo,
wie du siehst, hier kannst du künftig Kohle machen. Für dich würde es sich schon lohnen wenn man bedenkt wie oft du Schaltpläne oder Auszüge bei deinen Hinweisen beigefügt hast. Wo du offenbar jedesmal ins Archiv gehen mußt um die Informationen rauszusuchen ?

Das Forum komerziell mißbrauchen ? Dabei ist mir unbehaglich.

@Hendrik_54

Jetzt brauch ich nur noch Deine FIN, dann kanns losgehen.

Scan
Zitat:
@Hendrik_54 schrieb am 30. Mai 2025 um 06:22:34 Uhr:
Hallo!
Hier die Fahrgestellnummern.
W124 220 - WDB124 0221B868220
W140 320 - WDB140 0321A363495
Der 140er Kabelsatz ist vorhanden.
Grüße

Ach so, habs gerade gesehen.

@Hendrik_54

Blatt 1 ME-SFI für Deinen Motor bestehend aus 5 Seiten anbei.

Blatt 2 folgt später.

Me-sfi
Me-sfi
Me-sfi
+2

@Hendrik_54

Im Anhang ist Blatt 2 der Motorsteuerung bestehend aus 7 Seiten.

Gruß

Fitzcarraldo1

Me-sfi-2
Me-sfi-2
Me-sfi-2
+4

Wurde das 5gang Getriebe vom S320 ebenfalls in den E220 transplantiert ?

@Fitzcarraldo1

Super! Erstmal danke für die Pläne! Damit gehe ich am Wochenende erstmal ins Rennen!

In dem Wagen ist nun ein 716.657 aus einem W204 verbaut. Das Ganze mit Einmassenschwungrad.

Aus der S-Klasse zieht lediglich der Motor und die vordere Bremse in den 124er ein...

Nachdem der Motor läuft, wird nochmal das Thema Hinterachse/Übersetzung spannend...

Zitat:@Fitzcarraldo1 schrieb am 30. Mai 2025 um 07:01:50 Uhr:

Das Forum komerziell mißbrauchen ? Dabei ist mir unbehaglich.

Erstklassig. ☺️

Deine Antwort
Ähnliche Themen