1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Pin Belegung Informationselek.

Pin Belegung Informationselek.

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, hat jemand die Möglichkeit die Pin Belegung in ErWin oder ähnlich einzusehen.
Steuergerät HW: 3Q0 035 819 Polo 6C
Es geht immer noch um mein Projekt Rückfahrkamera, ich benötige die Belegung vom FBAS Eingang , Stecker C (wahrscheinlich) .
Auch gern als PN

Danke und Gruß an die Gemeinde

Ronman

14 Antworten

Ein paar mehr Infos zum Fahrzeug wäre hilfreich, weiter kann ich hier die von Dir benötigten Infos nicht als Datei anhängen, benötige somit deine E-Mail Adresse.

danke, Du hast Post.

Gruß Ronman

nochmals Danke Holger, auch wenn Du leider nicht helfen konntest, also bitte ich weiter um mögliche Infos aus der Gemeinde .

Danke und Gruß Ronman

Hallo,
die Belegung der RVC ist an der Informationselektronik der blaue 12-polige Stecker mit Pin 6 für den Innenleiter des Koaxkabels und Pin 12 für den Schirm. 12V kann man sich von der Infotainment-Spannungsversorgung, dem roten 4 mm² Kabel holen, oder, wie bei Originalverbau, vom Sicherungshalter unter dem Lenkrad rechts neben der OBD-Buchse (bin mir nicht ganz sicher, glaube die Sicherung 46 wars).

MfG. Nieli

...achso, codieren muss man wie folgt:
Adresse 5F, Byte 19, Bit 4 auf "1"
Adresse 76, Byte 2, Bit 4 auf "1"

Hallo Nieli, danke für die Info, das ist die Codierung, welche ich aus dem Seat Forum habe, :

Adresse 5F, Byte 19, Bit 1 auf 4

Adresse 76, Byte 2, Bit 1 auf 4
sie ist also genau umgekehrt. Aber auch mit deiner Codierung kein Bild. Im Moment in die Kamera so wie von Dir beschrieben auf Pin 6 und 12 angeschlossen - FBAS, bin aber nicht sicher, ob diese Pin bei Polo auch wirklich die richtigen sind, ist eben auch vom Seat, Audi A3 ist z.B. FBAS Pin 9 und 10.
Der Polo hat kein Navi !! nur Composite Media

Danke und Gruß Ronman

Hallo Ronman,
also ein Bit kann nur von "0" auf "1" gesetzt werden oder halt wieder zurück. Somit sind die Angaben aus dem anderen Forum nicht ganz richtig.
Also, wenn es sich um ein Composition Media handelt, kann ich dir die Ursache ggf. nennen. Als wir damals unseren POLO Blue GT bestellen wollten, habe ich festgestellt, dass die werksseitige RVC im Stoßfänger sitz und nicht, wie beim Golf, hinter dem Heckklappenemblem. Mit Letzterem wäre sie besser gegen Schmutz resistent. Somit wollte ich eine Nachrüstlösung mit Emblemkamera. Ich bin dann schließlich hier fündig geworden:

http://www.carsystems.pl/polo-6C-rvc,tag.html

Da dort explizit nur Navigation als Infotainment-Voraussetzung steht, habe ich die damals mal angeschrieben. Als Antwort kam, dass nur bei Navigation oder bei werksmäßiger RVC die Schnittstelle am Infotainment belegt ist. Also liegt´s wohl daran, dass du ein Composition Media hast und keine RVC ab Werk verbaut war, soomit die Schnittstelle nicht belegt ist.
Sorry, für die nicht so aussichtsreiche Antwort.

MfG. Nieli

Hallo Nieli,

danke für die Info, ich hoffe nicht das Du recht hast ich muss mal noch ein wenig nachforschen. Wenn Ich den Rückwärtsgang einlege, dann dreht er das Auto hochkant, in Fahrtrichtung und die Regler Helligkeit, Kontrast und Farbe erscheinen. Die OPS sind ja vorn und hinten Serie, 5F ist genauso wie 76 umcodiert.

Danke und Gruß Ronman

Ich meine immer noch das ist ein Codier Problem, was hast Du denn im Gateway Adresse 19 und in bei Einparkhilfe Adresse 10 codiert ? Ohne mehr Infos ist es wie in eine Glaskugel schauen. Screenshots würden event. Sinn machen.

so meine Helfer, anbei etwas mehr Info... kann es sein, das es ein Steuergerät mit der selben Nummer in 2 unterschiedlichen Ausführungen gibt??mit und ohne Navi ??
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3Q0 035 819 HW: 3Q0 035 819
Bauteil: MU-S--ER H11 0138

5f-infomartionse
Adresse-10-einparkhilfe
Display

Was ist das auf dem Foto ? Sieht nach einer RVC mit Bild aus ... ?! 😕

208135237-w988-h741

Hallo Adlerauge, ja, das ist ein 5 Zoll Monitor mit Anschluss an die Kamera. Das Teil nervt in dem Sinne, das es mir die Ablage "blockiert" und oben der große Monitor hat nix zu tun.

Dann hat 1. die RVC 2 Anschlüsse oder Du 2. hast mit Y-Adaptern gearbeitet ? Falls 2. der Fall sein sollte kann es auch nicht funktionieren, da ich so etwas ähnliches mit Front und Rück RVC schon mal probiert habe. Interessant wäre hier noch mal ein Screen von der Gateway Verbauliste.

Holger, nein, die Kamera für den separaten Monitor ist in die Stoßstange eingebaut, die für das Composite Media liegt im Beifahrerfußraum. Also, 2 Kameras und beide unabhängig.
Anbei noch der Scan. der Fehler - 19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010- kommt von der Lautstärketaste im Lenkrad, die spinnt ab uns an, ist auch schon gewechselt worden.

Danke und Gruß

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ6RZFY KFZ-Kennzeichen: ronman

Gateway-Verbauliste: 6C0 909 901

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000

Deine Antwort
Ähnliche Themen