Picanto TA Geräusche vom Fahrwerk bei Unebenheiten und Lenkeinschlag

Kia Picanto 2 (TA)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit macht unser Picanto (TA, 11/2011, 86 PS Benziner, 134000 km, TÜV 11/24) metallische Poltergeräusche, wenn man mit Lenkeinschlag über Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster oder (auch nur minimal hohe) Bordsteinkanten fährt.
Das Geräusch ist mittlerweile auch (aktuell noch sehr leise) auch beim Geradeausfahren hörbar.
Es ist egal, ob Last oder Schub und ob eingekuppelt oder getrennt.
Ich habe auch das Gefühl, dass das Lenkrad nicht mehr so gut von alleine in die Mittelstellung zurück geht und der Geradeauslauf ziemlich unruhig ist (zieht in Spurrillen und fühlt sich an, als ob Seitenwind wäre).
Fahren ihn mittlerweile ausschließlich Landstraße und Autobahn und da fällt das auf.

Laut Werkstatt sind Koppelstangen, Stoßdämpfer, Federn, Domlager ok - aber man weiß ja nie 😉

Hat jemand eine Idee, was es sein kann?

Danke mal im Voraus und schönes Wochenende!

22 Antworten

Zitat:

@Geradeausblinker schrieb am 11. Juli 2024 um 14:46:28 Uhr:


Ich hab jetzt auch mal in einer freien Werkstatt angefragt. Melde mich bei Neuigkeiten.
Ich hab ja noch die Hoffnung, dass es nur die Koppelstangen sind.
Aber selbst wenn es das Lenkgetriebe ist, investiere ich die Kosten "gerne" in den Picanto. Der kleine Flitzer hat jetzt fast 140.000 km und läuft sonst 1A.

Unser picanto BA hat zwischenzeitlich 340.000 km und läuft auch noch spitze, das Geld ist also gut investiert.

Zitat:

@Walter2151 schrieb am 11. Juli 2024 um 18:41:24 Uhr:



Zitat:

@Geradeausblinker schrieb am 11. Juli 2024 um 14:46:28 Uhr:


Ich hab jetzt auch mal in einer freien Werkstatt angefragt. Melde mich bei Neuigkeiten.
Ich hab ja noch die Hoffnung, dass es nur die Koppelstangen sind.
Aber selbst wenn es das Lenkgetriebe ist, investiere ich die Kosten "gerne" in den Picanto. Der kleine Flitzer hat jetzt fast 140.000 km und läuft sonst 1A.

Unser picanto BA hat zwischenzeitlich 340.000 km und läuft auch noch spitze, das Geld ist also gut investiert.

Unser hat erst 45tkm

Heute war der Picanto in der Werkstatt.
Zum Glück nicht das Lenkgetriebe. Die Gummilager der Querlenker vorne sind komplett fertig. Teile werden Mittwoch kommender Woche eingebaut.
Melde mich dann wieder, ob es das wirklich war 🙂

Zitat:

@Geradeausblinker schrieb am 18. Juli 2024 um 22:53:07 Uhr:


Heute war der Picanto in der Werkstatt.
Zum Glück nicht das Lenkgetriebe. Die Gummilager der Querlenker vorne sind komplett fertig. Teile werden Mittwoch kommender Woche eingebaut.
Melde mich dann wieder, ob es das wirklich war 🙂

nimm bitte PU-von Strongflex

https://www.strongflex.eu/.../...ker-hintere-buchse-5902553553888.html

Ähnliche Themen

Guten Morgen, die Querlenker haben wir komplett wechseln lassen. Der Picanto fährt jetzt quasi wie neu und alle Geräusche sind weg.
Danke an alle für eure Hilfe und Ideen! 🙂

Von wegen Lenk Getriebe. Das Kreuzgelenk war die Ursache. Oh Mann.

hat die Werkstatt diagnostiziert?

Ja und auch gleich behoben. Keine 5 Minuten Arbeit. Wurde nur nachgezogen. Da lag ich und meine freie Werkstatt völlig dabeben. Der KIA Meister hat mein Respekt. Hätte mich auch über den Tisch ziehen können - hat er nicht. Einen neuen Kunde gewonnen. Glück gehabt das wir keinen neues LK bekommen haben!

Soll beim TA sich bei schlechten Straßen öfter lockern, sagt der KIA Meister (mir Unverständlich) ziehen das dann bei einer Inspektion nach.
Eine freie Werkstatt und Selberschrauber machen das nicht...

Weis aber nur kaum einer, man lernt immer noch was dazu. Ich auch!

Kilometerstand erst 63000.

Ich habe es mal in die FAQ aufgenommen🙂
Die braucht ein wenig Leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen