Piaggio TPH 50 geht bei vollgas aus/säuft ab

Piaggio TPH Typhoon 50

Hallo, bin an meinem piaggio schon am verzweifeln....
Zu den Daten
Piaggio Tph 50
Baujahr 2001
15.000 gelaufen
Mein TPH will kein vollgas annehmen nur bis ca. 25km/h und dan säuft er ab, ich muss dan immer den Gasgriff nicht ganz aufreißen dan läuft er ca.55.
Benzinhan,Vergaser,Membran,Zündkerze, E-Choke sind neu.
Hauptdüse ist eine 60 verbaut.
Kerzenbild ist schwarz zu fetig.
Vergasernadel steht in der mitte von den Kerben.
Luftfilter hab ich abgedichtet da die führungen nicht mehr passten warm gemacht gerade gebogen und mit silikon abgedichtet(kommt aber neu, hat falschluft gezogen)
Variomatik gewichte sind 5.5gram
Komprision hat er 6bar könnte zuwenig sein oder aber könnte es auch das problem sein?

Wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet

Beste Antwort im Thema

6bar ist schon arg an der Grenze. Noch ein bar weniger, und das Anspringen wird zur Glücksache. Wobei das sicher nicht ursächlich für deine Problematik ist. Da sind wahrscheinlich noch andere Dinge nicht im Lot.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn kein Saft drauf ist müsste er drinnen bleiben, soweit so richtig. Bei den Rollern ist das ja meistens so das der Choke das Gemisch über eine Art Bypass anfettet. Wenn das Ding dann zugeht ist der Bypass zu und das Gemisch magert wieder ab.

Macht er das mit angeklemmten Choke IMMER oder wirklich nur wenn er warm wird und der Choke entsprechend zugeht?

Wenn er das wirklich nur macht wenn der Choke zu ist dürfte deine Vergaserabstimmung schlicht nicht passen, sprich er verhungert dir obenherum. Heißt aber im Umkehrschluss das dein Gemisch generell zu mager wäre was böse Motorschäden nach sich ziehen kann. Besonders wenn der Motor nur eine Luftkühlung hat.

Warum hast du überhaupt am Vergasersetup herumgespielt? Wenn an dem Motor nix gemacht ist würde ich wieder auf das originale Setup gehen.

Vielen dank das du mir Tipps gibts??
Die ersten 500m läuft er auf vollgas ganz ok mit angeklemten E-choke. Nur was pardox is wenn ich ihn mehr spritt gebe indem ich die luftgemischschraube weiter rausdrehe säuft er noch krasser ab bei vollgas .
Wollte nach etwas über einem jahr standzeit den vergaser reinigen.
Vor der ca. 1 jahr standzeit lief er super, bei anspringen hat meinmal rumgezickt aber nichts wildes.
Bei herausdrehen der HD ist das gewinde kapput gegangen da dachte ich machst du den vergaser mal neu.
Verbaut war ein 17.5 dellorto Vergaser mit einer 56HD und 32 ND.
Habe jetzt wieder einen 17.5 verbaut mit einer 55HD und 32ND.

Bin gerade eben nochmal ca.10 kilometer gefahren, er läuft wieder genauso beschissen wie davor, bringt auch nichts mehr den chocke abzustecken.
Der roller macht mich noch verückt.

Luftfilter mit kasten und ansaug schlauch is neu
Nur der aus den motor raus kommt der kurze ansaug schlauch ist alt sieht aber super aus nicht porös oder ähnliches.
Also müsste doch die luft zufuhr i.o sein oder? weil was anderes gibt es beim roller ja nicht.

Was mir auch noch aufgefallen is das in der schwimmerkammer immer bisschen dreck ist, nicht viel immer so bisschen ablagerungen. Ich glaube das muss ich mal auf den grund gehen, den tank hatte ich schon gespült und neues benzin aufgefüllt aber vlt. ist da noch irgendwo dreck aber die düse sieht immer ganz gut aus kann man gut durchkucken.

Das geht ja schon mal in die Richtung das er eigentlich zu wenig Sprit bekommt wenn er warm ist. Aber mit den Düsen bist du ja jetzt nicht sooo weit weg vom Original. Jetzt kommt aber noch dazu das dein Motor nicht mehr wirklich viel Kompression hat. Ist der ganzen Geschichte sicherlich nicht zuträglich.

Ich meine gesehen zu haben das der 17,5er Dellorto eine 53er HD ab Werk haben sollte was ja noch kleiner wäre. Damit würde er ja aber noch weniger Sprit bekommen.

Ich habe keine originalen dellorto verbaut vlt. war ich da einfach zu geizig. Geliefert wurde der Vergasser mit einer 75HD und einer 34ND vlt. ist er so gebaut das er mehr sprit brauch bzw. eine größere HD als ein Originaler.
Bin mit der 75HD und 34ND auch schon gefahren nur da war der Benzinhan (hat bei kurz unterdruck ziehen die ganze zeit sprit laufen lassen) und Zündkerze noch alt.

Ich glaube ich hab mich von dem Kerzen bild zusehr verückt gemacht da es doch sehr dunkel war.
Deswegen bin ich nicht auf die idee gekommen das er bei Vollgas dan zu wenig sprit bekommen könnte.
Vielen Dank für den Tipp have ein abstimmset werde da mal schritweise mit der HD größen nachoben gehen

Ähnliche Themen

Einfach mal lernen ein Vergaser richtig einzustellen, auch die Nadelhöhe und schon gibt es keine Probleme mehr. Wenn ein Vergaser eingestellt wird gibt es auch kein ich habe die Schraube mal soundsoviel Umdrehungen raus und rein gedreht. Frohes spielen mit den Düsen.

Ok alles klar werde ich dienstag probieren. Sollte ich mir auch ein ND abstimm Set zu legen? Habe nur eine 32 und 34ND.

Ich probiere immer 2 Methoden zum Vergaser einstellen.
Roller warm laufen lassen, Luftgemischschraube ganz reindrehen, standgas so einstellen das er ruhig läuft,
dann die gemischschraube langsam immer mit pausen so weit rausdrehen bis er die höste drehzahl ereicht
Dann standgas runterdrehenn....

Allerdings weiß ich nicht ob das eine gute methode is deswegen probiere ich auch nachdem ich es so eingestellt habe und es nichts gebracht hat noch immer nur jede halbe Umdrehung die Luftgemischschraube zu öfnnen standgas anpassen... und halt immer probieren is zwar bisschen zeit aifwendiger aber werde mir dienstag dafür mal zeit nehmen müssen und auch mal ander HD probieren.

Zitat:

Nur was pardox is wenn ich ihn mehr spritt gebe indem ich die luftgemischschraube weiter rausdrehe

Denkfehler:

Sprit ist abhängig von der LD !

Leerlauf-Gemischschraube regelt die Luft im Leerlauf:

Herausdrehen mehr Luft, hineindrehen weniger Luft 😰

Das Leerlaufsystem hat auch (so gut wie) keinen Einfluss auf Volllast (Vollgas).

Ich würde zwischen Vergaser und Motor unbedingt auf Falschluft prüfen !!!!

Ok Danke
Werde morgen mal nochmal alles mit bremsenreiniger absprühen und den Vergaser von vorne bis hinten abzustimmen.
Falschluft kann er doch nur am Luftfilter/kasten und verbindungs schläuchen zum und vom vergaser zum Motorblock ziehen oder?
Werde dan nochmal berichten.

Edit: läuft wieder unter vollgas.
Die beschleunigung is am anfang bisschen träge sobald er in den 2gang schaltet zieht er gut durch.
Hab jetzt eine 75Hd eingebaut, aber trozdem is die kerze noch zu hell.
Soll ich noch eine größere verbauen?
An dem roller is sonst alles Original nur der D-Ring is ausgebaut hatte ich auch so schon gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen