Piaggio Liberty usb Anschluss

Hallo, ich möchte einen USB Anschluss an meinem Roller Liberty 50 4T nachrüsten.

Adapter habe ich schon, muss den nur anschliessen. Aber ich will das der nur beim Zündung anmachen geht.

Nun ist das so das mein Ablendlicht automatisch mit angeht, immer.
Ich will an meinem Stecker von der Lampe halt ran. Die Lampe zieht 35 Watt.

Wenn ich den USB Anschluss betreibe wird dann das Licht dunkeler?

26 Antworten

Ja ich habe mit dem Multimeter schon gemessen am Licht halt. Da waren 12... Volt.

Macht euch mal keine Sorgen um mich.
Ich bekomme das schon hin.

Die Hupe muss doch geschaltet sein weil Ohne Zündung die nicht funktioniert.

Was auch noch gehen würde ist das ich an den Sicherungen unter der Kühlerhaube gehe.

Durchmessen plus holen und dann minus halt von der Karosserie wo auch immer.

Zitat:

@wasili19 schrieb am 19. August 2018 um 11:47:17 Uhr:


Ja ich habe mit dem Multimeter schon gemessen am Licht halt. Da waren 12... Volt.

Macht euch mal keine Sorgen um mich.
Ich bekomme das schon hin.

Dann hätte dir auch auffallen müssen, dass du am Licht nur 12V messen kannst, wenn du dein Multimeter auf Wechselstrom stellst. Da dir das nicht aufgefallen ist (und du deine USB Dose da dran anschließen wolltest) sagte ich, dass du dir dringend die Basics aneignen solltest.

Zitat:

@wasili19 schrieb am 17. August 2018 um 22:32:56 Uhr:


Adapter habe ich schon, muss den nur anschliessen. Aber ich will das der nur beim Zündung anmachen geht.

Genau das hast du dann doch erreicht, wenn du an die Hupe gehst.

Aber immer schön aufpassen an welcher Hupe du dran gehst,ich habe schon mal eine gewischt bekommen.🙁😁

Ähnliche Themen

Man vergreift sich ja auch nicht an fremden Hupen 😁

Zitat:

@Künne schrieb am 19. August 2018 um 12:33:59 Uhr:


Man vergreift sich ja auch nicht an fremden Hupen 😁

Ich wollte doch nur wissen ob die getunt waren,die haben schon was hergegeben.😕😁

Zitat:

@Künne schrieb am 19. August 2018 um 12:03:31 Uhr:



Dann hätte dir auch auffallen müssen, dass du am Licht nur 12V messen kannst, wenn du dein Multimeter auf Wechselstrom stellst.

Ein ordentliches Multimeter hat auch eine Einstellung die AC und DC messen kann. Es wird dann angezeigt um was es sich handelt.

nobody's perfect

er schafft das schon...

Also alles gut keine Aufregung.

Masse kommt am Lenker und plus kommt an die Hupe.

Wollte erst an dem Schalter für die Sitzbank ran aber sobald man den betätigt hat sind die 12v eingebrochen....
Also würde dann der Ladevorgang immer kurz unterbrochen werden das wollte ich nicht.

Habe alles fertig Gebohrt für den USB Stecker und eine Kabeldurchführung...

Nächstes mal will ich das dann alles Einbauen.

1. Am USB Ladegerät ist eine Sicherung dran. Ich wollte Diese Sicherung nicht verwenden, da die Hupe ja schon abgesichert ist, währe die auch nicht nötig. Ist diese überlegung richtig? Gibt es einen Grund trotzdem diese dran zu lassen?

2. Ich will plus verlöten und mit einem Schrumpfschlauch isolieren. Oder hat jemand eine bessere Idee?

Was ist mit diesen Stromdieben? Gut?Schlecht?

Ich würde die Sicherung weiterhin verwenden. Aber nur wenn die Bemessungsströme der beiden Sicherungen weit genug auseinander liegen - Stichwort Selektivität. Dabei sollte die Sicherung der Hupe aber größer sein als die des USB Adapters. Wenn nicht anders möglich reicht auch die Sicherung der Hupe, sofern diese den Stom der durch den USB Adapter fließt halten kann.

Löten und Schrumpfschlauch geht, für besser halte ich aber isolierte Quetschverbinder. Die sind bruchsicher.

Zitat:

@wasili19 schrieb am 19. August 2018 um 15:09:14 Uhr:


Also alles gut keine Aufregung.

Masse kommt am Lenker und plus kommt an die Hupe.

Wollte erst an dem Schalter für die Sitzbank ran aber sobald man den betätigt hat sind die 12v eingebrochen....
Also würde dann der Ladevorgang immer kurz unterbrochen werden das wollte ich nicht.

Habe alles fertig Gebohrt für den USB Stecker und eine Kabeldurchführung...

Nächstes mal will ich das dann alles Einbauen.

1. Am USB Ladegerät ist eine Sicherung dran. Ich wollte Diese Sicherung nicht verwenden, da die Hupe ja schon abgesichert ist, währe die auch nicht nötig. Ist diese überlegung richtig? Gibt es einen Grund trotzdem diese dran zu lassen?

2. Ich will plus verlöten und mit einem Schrumpfschlauch isolieren. Oder hat jemand eine bessere Idee?

Was ist mit diesen Stromdieben? Gut?Schlecht?

Die Hupe und den USB Adapter bitte extra absichern.

Ob du einen Schalter unter die Sitzbank machst, oder das Dingen an die Hupe machst, ist das Gleiche;
Also die Spannung wird genauso einbrechen. Das Dingen wird zu kräftig sein. So viel macht die Lima auch nicht, die könnte dann auch abrauchen. Wieviel Ampere hat es denn nun?
Wenn er zu Stark ist, könnte er auch deine Schalter und den Rest beschädigen.

Löten und Schrumpfschlauch ist OK.

Diese Stromdiebe taugen nichts. Die Sicherung würde ich dran lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen