Phonocar
Hi,
habt da ein Angebot von einem Händler in meiner Umgebung:
Phonocar AMP mit 800 Watt (4 Kanal)
Phonocar Sub mit 350W RMS
und Kabelset
=
350€
Ist das i.O.?
Hab bisher leider nicht viel von Phonocar gehört. Scheint aber nicht schlecht zu sein.
Die Webseite ist leider nicht mehr wirklich ähm....NEU 😁 😁 😁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
edit: mist....schon wieder falscher thred 🙁
😁 😁 😁
Sagt mal, hab in einem anderen Forum von einem User gelesen, der meinte, dass selbst eine 270W Stufe für den RFP3412 zu schwach wäre und dass der Sub ihm deswegen nach einem halben Jahr in Eimer ging. o.O
Ist da was dran, oder erzählt er nur Bullshit?
also deepi,
der ging sicher nit kabudd weil 270watt zu wenig sind. sondern weil er einfach zu laut aufgedreht hat. das kommt davon wenn ma nicht so lautes zeug hat aber gern lauter hätte.
aber der 3412 kommt auch mit 500-800watt auf dauer gut zurecht. der kann einiges wegstecke. ich würd ab 400watt RMS drantuntun. und zu viel leistung gibts nit. nur dumme leut die das falsch bediene.
mfg carauDDiohanZZ
Ich glaub deiner war in nem geschlossenen Gehäuse, da kann der sowiso mehr ab. Also mit der Lightnig Bolt kannst du ihn nicht voll auslasten. Das schafft die vom Strom und von der leistung her nicht. Man kann den Sub mit zu wenig Endstufenleistung schrotten. Also mehr Leistung = BESSER 🙂
Hab dir ja einige Stufen genannt. Denk an die Eton die bald ausläuft, die ist gut für den Sub. Ansonsten gucken wir nochmal nach ner anderen. Kannst natürlich auch erstmal mit der Bolt versuchen aber hab dir ja schon alles gesagt 🙂
Gruß Stöpsel
OK, dann bin ich ja beruhigt. Vielen dank euchen beiden nochmal. 🙂
Hab auch bei Google geguckt. Es hatten/haben schon einige andere diese Kombination und es lief. 😁