Phasenversteller

Alfa Romeo

hallo leute,

kann mir jemand sagen wo der phasenversteller beim 1.6 ts genau sitzt ?

muss der zahnriemen runter wenn man den versteller neu rein macht ?

danke im vorraus.

mfg marco

ps : kann es sein das man den versteller auch spritzzeitversteller oder so nennt ?

danke

18 Antworten

Er heisst auch noch Phasenwandler...Das Unwort des Jahrzehnts, neben LMM!
Man könnte es aber auch "UTDJIEAEW" nennen, für "Unützestes-Teil-Das-Je-In-Einen-Alfa-Eingebaut-Wurde", oder auch"SDDIKG" für "Scheiss-Ding-Das-Immer-Kaputt-Geht"😁

gut, danke, und weiss noch jemand ob der zahnriemen runter muss wenn man ihn wechselt ? wo sizt den der phasenwandler genau ?

danke

gruß marco

ja der Zahnriemen sollte direkt mit erneuert werden wenn du schon mal dabei bist!!! Ist ein Abwasch. Ansonsten zahlst du doppelt wenn du den Zahnriemen irgendwann wechseln solltest.
Kann dir Dir aber sagen das es keine Billige Sache ist.
Und lasse es am besten bei einem Fiathändler machen!!!!!!
Habe es bei einem anerkannten KFZ Betrieb machen lassen und die haben es nicht geschafft !!!
Man braucht Spezialwerkzeug das nur Fiat besitzt!!!
Kosten je nach Alfa Händler zwischen 750-900 Euro

der phasenversteller sitzt auf der nockenwelle. wenn du es dir zutraust die selber auszubauen kannst du das machen, dann zur fiat-werkstatt gehen, die sollen den phasenversteller runtermachen und gleich den neuen drauf. dann kannst es wieder zusammenbauen. zahnriemen natürlich gleich mitwechseln, sollte man immer machen, wenn man ihn abbaut.

Zitat:

Original geschrieben von álfa romeo gtv


ja der Zahnriemen sollte direkt mit erneuert werden wenn du schon mal dabei bist!!! Ist ein Abwasch. Ansonsten zahlst du doppelt wenn du den Zahnriemen irgendwann wechseln solltest.
Kann dir Dir aber sagen das es keine Billige Sache ist.
Und lasse es am besten bei einem Fiathändler machen!!!!!!
Habe es bei einem anerkannten KFZ Betrieb machen lassen und die haben es nicht geschafft !!!
Man braucht Spezialwerkzeug das nur Fiat besitzt!!!
Kosten je nach Alfa Händler zwischen 750-900 Euro

Hallo Leute,

also mit den Preisangaben weiss ich ja nicht so recht,ich habe für den Spass 330 € bezahlt im Alfa- Pflegeheim ( 156 1,6TS) und jedes mal den Zahnriemen wechseln ist unnütz,dann hätte ich ja bei 94.000 km schon den 3 Zahnriemen.

wie oben schon von Ale Petacchi passend benannt:

Phasenversteller = SDDIKG

Tach auch.
War grad beim alfa Händler gewesen (Rückruf Motorhaubenschloss) und dort sagte man mir Zahnriemen inkl. Phasenversteller 600€. Wenn du vor dem Motor stehst ist es die hintere Noockenwelle. Hatte eigentlich auch vor das mit meinem Schrauberkumpel zu machen, aber du brauchst dafür 5 Spezialwerkzeuge. Kannste knicken. Also mir wollte der Alfahändler keins verkaufen.

gruß

den zahnriemen sollte man trotzdem immer mit neu machen, wenn man ihn abmacht, ich frag mich wie du bei 93000 schon 3 phasenversteller kaputt hattest? also meistens halten die dinger über 50000km, meistens sogar mehr. und bei 60000km sollte man den zahnriemen eh neu machen, wenn man es noch ein bischen aushält mit nem "diesel" rumzufahren, kann man es ja bis dahin rausschieben, denn außer geringem leistungsverlust (den man eigentlich eh net spürt) und dem treckergeräusch hat man dadurch keinen schaden.
übrigens hatten die TS 8V und der 2-liter-8V motor im spider letzte serie auch nen phasenversteller 😉 nur war das nicht son dummes fiat teil (das mit dem phasenversteller kennt man ja auch von der barchetta zum beispiel) das dauernd kaputt geht 😉

Fährt sich der Veloce denn mit "kaputtem" Phasensteller wie ein Eco, dh. verliert man wirklich 15 PS?

nein! das sind wenns hochkommt allerhöchstens 5PS 😉

Hallo kameraden folgendes kurz die Daten: 156er 2.0
-Werkstatt
-Zahnriehmen, Phasenwandler, Wasserpumpe
-Gewechselt sprich neu
Dieses ominöse Diesel-Geräuch wie stellt sich das dar? Ist bei mir nur wenn ich die Maschiene anwerfe. Oder ist das immer da???

Zitat:

Original geschrieben von Primusx


Hallo kameraden folgendes kurz die Daten: 156er 2.0
-Werkstatt
-Zahnriehmen, Phasenwandler, Wasserpumpe
-Gewechselt sprich neu
Dieses ominöse Diesel-Geräuch wie stellt sich das dar? Ist bei mir nur wenn ich die Maschiene anwerfe. Oder ist das immer da???

Hallo,

also bei mir hört man es nur bein starten,meist wenn der Motor schon etwas Temperatur hat und nur einige Sekunden,manchmal auch beim abtouren des Motors in den unteren Gängen.

Leistungsverlust empfinde ich auch nicht so gravierend,aber der Spritverbrauch ist etwas höher und der
typische Alfasound auf der Autobahn geht verloren

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


nein! das sind wenns hochkommt allerhöchstens 5PS 😉

dann fang mal an zu erklären, ich lausche 😉

wenn die Nockenwelle nicht mehr korrekt verstellt wird ist der Vorsprung zum Eco nun mal wech.

naja ich glaub da sind noch andere faktoren, die den ECO vom normalen 1.6er unterscheiden, vielleicht weiß es hier jemand genauer...?
ich weiß aber, dass ich 15 echte PS verlust spüren würde und man spürt den kaputten phasenwandler kaum bist garnicht, aber 15PS spürt man schon stark 😉

klärt mich mal jemand auf

Könnte ich mehr infos haben???
Was macht des ding im Auto???Wozu brauch man das???Wie fühlt man das er kaput sein könnte????Wieviel KM hält das ding durch bis es kaput geht ;-) (wenn das immer so oft kaput geht)???und wie sieht das teil aus???

Danke im vorraus

Deine Antwort