1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. phase linear aliante 12 si

phase linear aliante 12 si

hallo leute

kann mir vieleicht jemand helfen? habe mir ein phase linear aliante 12 si sub gekauft. nun möchte ich ein gehäuse bauen was ratet ihr mir? 30-40 liter geschlossen? oder 30-40 liter bassreflex?? ich fahre einen alfa 155 limousine und betreibe den sub mit einer vrx 6.420

danke im voraus

gruß sergio

26 Antworten

@Frank Menzel:
das hab ich wiederum überlesen.
sorry!

naja egal, schönen tag noch 🙂

mfg.
--hustbaer

Warum nicht Bandpass?

Wenn ich mir in WinISD das Group Delay anschaue sieht der Bandpass unter 70Hz besser aus, als Bassreflex.

Soll der Sub bei 80Hz abgetrennt werden, wuerde ich zum Bandpass raten, besonders weil man da noch den Subsonic spart. Soll er hoeher abgetrennt werden, naehme ich Bassreflex oder wuerde den Bandpass veraendern, je nach Hoergewohnheiten. Leider kann man sich den Membranhub in WinISD nicht ansehen, um zu sehen was da das bessere waere.

Lasst euch nicht von all den grausig abgestimmten Droehnkisten taeuschen, ein guter Bandpass ist nach Geschlossen das best klingende Gehaeuse.

Grusz

Danny

Dann schlag mal nen BP mit dem 12 SI vor, der besser aussieht 🙂

BR Klingt besser, wenns tief genug abgestimmt ist, das ist meine Meinung.

Group Delay vom BP sieht schlechter aus, zumindest was ich so versucht habe...

mfg.
--hustbaer

Also in 40l Bassreflex auf 33Hz abgestimmt hat der Group Delay bei mir (fells ich die richtigen Parameter habe) bei 56Hz den ersten fiesen Zacken (14ms) und dann einen bei 20Hz, der wohl aber egal ist.

Bandpass (18l und 30l, 50Hz) liegt von bis 120Hz - 70Hz 2-3ms ueber Bassreflex, dann bis 45Hz siehts wesentlich besser aus, dann liegt er wieder drueber und peaked bei 30Hz (auch fast egal).

Hmm, tun sich eigendlich beide nix.

Grusz

Danny

Ähnliche Themen

hm.
mein WinISD sagt (18l,30l,50Hz):
von 50-70Hz (fast) konstant 7ms (und das sind 180° bei 70Hz), und von 70-100Hz immer noch weit über dem delay vom BR (40l,33Hz)

unter 50-60 Hz sollte der BR (fast) genau gleich klingen wie BR, nur dass BR bis 35 Hz um 2dB mehr Pegel bringt (darunter allerdings um einiges weniger, bis -6dB bei 20Hz).

DANKE

HALLO LEUTE

VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE HILFE FINDE DIESES FORUM ECHT GENIAL!!!
NACH EUREN GANZEN ANTWORTEN HABE ICH MICH ENTSCHIEDEN EINE 30L BR KISTE ZU BAUEN DIE IST FÜR DEN 12SI DENK ICH DAS BESTE!
ICH WERDE BERICHTEN WENN ICH ALLES FERTIG HABE ICH BIN SCHON SEHR GESPANNT AUF DEN KLANG IN VERBINDUNG MIT DER VRX ABER WIE GESAGT ICH SAG BESCHEID

DANKE NOCHMAL AN EUCH ALLE

GRUSS SERGIO

mhh was is group delay??
greetz

@hustbaer
@dazydee

Was ist bzw. bedeutet Group-delay. Kenne ja auch WinISD, konnte nur nie was mit dieser Funktion anfangen. Klärt mich doch mal bitte auf.

Gruß Willi

Group Delay, auf Deutsch Gruppenlaufzeit, ist die Ableitung der Phase nach der Frequenz.

Grob gesagt wird daurch die Verzoegerung eines Signals angegeben.

Es wird haeufig angenommen, dass die Gruppenlaufzeit im Zusammenhang damit steht wie praezise ein Sub klingt (niedrige Gruppenlaufzeit = gut).

Grusz

Danny

Kann mir einer sagen wir lange und welchen Durchmesser das Reflexrohr für eine Aliante 12 SI haben muss bei einer 60 Liter BR Kiste?

@MettyS:

hmmm...
wie macht man aus nem ali einen baba. hä, bamm-bamm meine ich 🙂
oder so.

also für ne 60L kiste würde ich bei 33Hz oder tiefer (bis ca. 25Hz runter geht) tunen wollen.

bei der 33Hz abstimmung ist der woofer ziemlich gut pegelfest, geht etwas lauter, aber nen tick weniger tief, und das group-delay ist schon bei 37Hz auf 20ms.

bei der 25Hz abstimmung musst du nen tick mehr achtgeben mit der leistung, dafür gehts tiefer und das group-delay ist erst bei 28Hz auf 20ms.

wenn du pegeln willst oder eher druckvollen bass magst dann bau die höhere abstimmung.
wenn du im unteren bassbereich (unter 30 Hz) pegeln willst, oder tiefgründigen sound mit gutem frequentgang und ohne übertriebenem bumm willst dann bau die tiefere abstimmung.

das mach folgende mögliche rohre:

10cm durchmesser: 30cm für 33Hz bis 58cm für 25Hz
12cm durchmesser: 43cm für 33Hz bis 82cm für 25Hz (82 sind aber schon zu lange! selbst wenn du es bauen könntest)
2*10cm durchmesser: 64cm für 33Hz, alles andere wird dann schon sehr lange.

dazwischen kannst du frei wählen, jenachdem wo deine präferenzen zwischen den oben angeführten charakteristika liegen.

hoffe das hilft weiter.

mfg.
--hustbaer

ok danke damit ist mir schon sehr gut geholfen ich denk ich nehm die 30Hz abstimmung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen