Phantomantenne
Hi, ich hab irgendwo im I-Net nen Phantom-Antennen-Adapert für neuere golf-Modelle gesehn und meinen Mum hängt mir schon seit Wochen in den Ohren, ich solle doch bei ihrem Golf 3 GT Bj 98 1,6 100PS mal nach dem schlechten radioempfang schauen.
Könnte die Schibbel evtl so einen Antenne verbaut haben, die zusätzlich zum normalen Anschluß nochmal 12 V braucht???
Ach ja, es ist nen 16 V Antenne (am Dach hinten), die Serienmäßig drauf war.
44 Antworten
Die 16V-Antennen haben einen integrierten Verstärker, der durch 12V ("Phantomspeisung"😉 betrieben wird. Falls die Antenne nicht mit ordentlich Pfusch nachgerüstet wurde, tippe ich auf einen defekten Verstärker im Antennenfuß. Hilft nur ein neuer Antennenfuß (Original ab 10,- € gebraucht bei ebay). 🙂
die phantomeinspeisung ist doch dieses dünne kabel mit dem flachfederkontakt dran (zum einstecken in den ISO stecker) der mit an dem kompletten antennenkabel dran ist oder? der geht bis zum fuß hoch!
also wenn man das ding an +12V hängt, wird der radioempfang besser oder wie?
weil mein radio findet irgendwie sehr wenige sender seit ich damals auf 16V antenne umgerüstet habe....l 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
also wenn man das ding an +12V hängt, wird der radioempfang besser oder wie?
so ist es. 🙂
öhm, bei mir wurde an der Antenna garnichts verändert, nur ein billigradio eingebaut und ich hab den Verdacht, dass die 12V Einspeisung nun tot liegt, weil sie über den ISO-Stecker eben nicht geht.
Hallo ornt-la-orko!
...bin gerade durch Zufall in deinen Fred geraten.
----------------------------
Phantomspeiseadapter:
schau' mal
(je nach verwendetem Browser evtl. auf "Ansicht-Vollbild" schalten):
http://img80.imageshack.us/img80/669/13ww1.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/2301/26xa.jpg
----------------------------
Grüße
Der Golf 3 hat meines Wissens nach ab Werk noch keinen Antennenverstärker in der 16V-Antenne oder im Kabel integriert. Dieses ist im original VW-Radio (Beta, Gamma etc.) verbaut. Wechselt man also das original-Radio aus, sollte man auch einen Antennenverstärker (siehe Beitrag oben, 2. Link) verbauen.
Ich habe vor knapp einem Jahr auch so einen zusätzlichen Antennenverstärker von ATU eingebaut, danach ging das Radio nicht mehr!
Es schaltete sich sofort nach dem Einschalten wieder ab, somit habe ich den zusätzlichen AV wieder ausgebaut und das Radio lief wieder ohne Probleme.
Den schlechten Empfang habe ich immer noch und werde wohl bald den Antennenfuß wechseln, da die Dichtung vergammelt und die Schraube böse korrodiert ist!
Vielleicht baue ich auch gleich eine Scheibenantenne ein, je nachdem wie ich Lust und Laune habe!
-EDIT- @TE-HA-MO
...nichts für ungut...
...wer weiß, was du für ein Teil geordert/gekauft hast und wie das dann angeschlossen wurde!
-übrigens (jetzt allgemein):
-die Begriffe "Antennenverstärker" -allgemein und "Phantomspeiseadapter" nicht gleichsetzen/ die Dinge an sich nicht verwechseln!
thx @ Bonk79
Damit hab ich mir Gott sei Dank auch die stressige Fehlersuche entlang der A-Säulenverkleidung gespart.
ich meld mich wenn er verbaut ist wieder.
ja äh wie jetz?!
also ich hab mir die dachantenne NACHGERÜSTET und vom SOCKEL kommen bei mir EINMAL der normale ANTENNENSTECKER (mit kabel natürlich) und das DÜNNE kabel was ich an 12V anschließen soll!
hab ich nu nen anteneverstärker bzw. phantomeinspeisung oder nich?!
Ich krieg nämlich seit ich mein Pioneer Radio drin hab auch nur die wenigen STARKEN sender in meiner region! also EinsLive, Radio Köln, und so'n Driss wie WDR 4 😁
der g3 hat zumindest ab bj95 nen verstärker drinne, habe den phantomspeisungsadapter dieses we nachgerüstet. ist echt genial was für sender bei uns laufen... 🙂
bei der antenne wird einfach über die schirmung strom geliefert. der adapter verhindert nur, dass der strom richtung radio läuft. wenn man den aufmacht sieht man eine einfache schaltung, einfach ein paar dioden und ein paar widerstände, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich war gerade bei ATU, um nach besagtem Adapter zu fragen!
Der freundliche Mitarbeiter, der mich bediente, meinte, dass es dieses Teil nicht gibt. Es gäbe nur einen Bausatz der über 30,- EUR kosten sollte.
Auf meinen Hinweis, dass ich das Adapter im Online-Shop von ATU gesehen hätte, verschwand er für eine Weile und kam wieder mit der Aussage, dass er es im Shop nicht gefunden hätte.
Er bot mir an mit ihm zum hauseigenen Kfz-Elektriker zu gehen und nach solch einem Teil zu fragen.
Der Kfz-Elektriker, der gerade seine Arbeit an der Reifenmontiermaschine verrichtete meinte, dass es eine Phantomspeisung erst ab dem 4er GOLF gegeben hätte und somit war die Sache für die ATU-Mitarbeiter abgetan.
O-Ton: "Ich solle doch direkt zu VW gehen und mir dort helfen lassen!"
Nun bin ich am Überlegen, ob ich das Teil im Online-Shop bestelle aber knapp 5,- EUR Versand sind mir zu hoch, wenn ATU gleich um die Ecke ist.
@TE-HA-MO
Hallo!
Lasse dir von dem allseits bekannt "kompetentem" A.T.U.-Personal nichts erzählen!
(...genau wie zu allermeist bei Mediamarkt und Co.:
-als Kunde sich vorher informieren, was man genau braucht und haben will, dieses bei oben Genannten kaufen/bestellen und dann bloß schnell wieder wegrennen! -"Ausnahmen bestätigen die Regel"😉
--------------------
schau' mal
(je nach verwendetem Browser evtl auf "Ansicht-Vollbild" schalten):
nochmal der entspr. Ausschnitt aus dem A.T.U-Onlineshop:
http://img143.imageshack.us/img143/4498/atuonlineshopausschnitt2pa.jpg
schriftliche Bestellung des Adapters durch A.T.U.:
http://img143.imageshack.us/.../atuschriftlicheadapterbestellu.jpg
-->Beides am besten ausdrucken und nochmal zu A.T.U. hin (und dabei auf keinerlei Diskussion einlassen- die sollen nach deinen Vorgaben/Vorlagen bestellen "und gut"😉
----------------------
-EDIT-
...es gibt da so einen Spruch...:
"Und wenn dir ein Fuhrmann erzählt, er habe das schon 30 Jahre so gemacht- er kann es eben auch schon 30 Jahre falsch gemacht haben..."
Grüße
Also, ich meine, der GIII hat nie ne Phantomeinspeisung. Mein 97Vari zumindest auch net (Dachnatenne original)