Phaetontransporter
Nach den Tuningbildern in den vergangenen Tagen bin ich beim Stöbern im Web auf ein etwas anderes Segment gestoßen. http://www.pagenstecher.de/uploads/39754.10017.jpg
Das ist doch mal etwas für Familienväter Handwerker, oder Tubaspieler. Muß aber nicht unbedingt gebaut werden, da ich kein Kombifan bin. Aber wer es mag.
Gruß tigger67
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Den Phaeton gibts auch in einer besonders flachen Version:
AUTSCH
nein sowas muss doch nicht sein.....das arme ding....so ein auto hat auch persönlichkeit!
vorallem sieht der vorne noch gut aus....und dann so ein erbärmliches ableben.....eine schande!
bye
... besonders Flach ...
AAAUUUUTSCH ...
"The American Way of Life"
Amerika - Wagen ?
Zitat:
Original geschrieben von gmduser
Die Haifischflosse sieht man auf dem Bild sowieso nicht, aber an den gelben Sidemarkern am seitlichen Ende des vorderen Stossfängers.
Gruss
gmduser
Hallo GMDuser,
die " Haifischflosse " ist die Telematikantenne für den NAR - Markt.
Einen NAR - Phaeton wird generell in der Langversion ( + 120 mm ) gefertigt.
In dem hinteren Stossfänger ist der Kennzeichenträger quadratisch.
Auf der Hutablage sind 3 Befestigungsdome zur Kindersitzbefestigung in den USA ( TopTether )
Die NAR - Fzg. haben keine Nebelscheinwerfer,
die auf dem europäischen Markt seit 2 Jahren Serie sind.
Das sind die primären, äußeren Erkennungsmerkmale.
Gruß, bmltd.
Re: Amerika - Wagen ?
Zitat:
Original geschrieben von BMLtd
Hallo GMDuser,
die " Haifischflosse " ist die Telematikantenne für den NAR - Markt.
Einen NAR - Phaeton wird generell in der Langversion ( + 120 mm ) gefertigt.
In dem hinteren Stossfänger ist der Kennzeichenträger quadratisch.
Auf der Hutablage sind 3 Befestigungsdome zur Kindersitzbefestigung in den USA ( TopTether )
Die NAR - Fzg. haben keine Nebelscheinwerfer,
die auf dem europäischen Markt seit 2 Jahren Serie sind.Das sind die primären, äußeren Erkennungsmerkmale.
Gruß, bmltd.
Sehr schön, und nun sag mir mal, welche der spezifischen Merkmale für den Ami auf der Foto-Montage zu sehen sind. Und ?? Ausserdem hat der Ami Nebelscheinwerfer.
Gruss
gmduser
Amerika - Wagen ?
GMDuser,
ich habe den Serienstand der Limousine beschrieben und nicht einen Fake bzw. ein Fzg. was es nicht gibt.
Weisst Du, woher die Original Vorlage des Fakes stammt ? Ist es ein VW - Pressefoto ?
Gruss, Bmltd.
Und ich hab mich eindeutig auf das Bild bezogen, weil Oaci mich danach gefragt hat.
Na ja egal. Nein, ich weiss leider nicht ob es ein Pressefoto ist. Mir gefällt das Auto trotzdem 🙂
Gruss
gmduser
gmduser,
da gebe ich Dir recht, der Variant sieht sehr gelungen aus, er erinnert an den Audi A8 Avantissimo, der vor Jahren mal als Studie gezeigt wurde.
Gruss, bmltd.
Ein Kombi im Oberklassesegment ist bestimmt ein Renner. Warum soll immer DB den Kombi salonfähig machen ?
Wenn dann noch vernünftige Preise genommen werden, wird ein Markt vorhanden sein.
peso
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Den Phaeton gibts auch in einer besonders flachen Version:
Da hat jemand wohl zu oft den Polo-Spot gesehen. 😁