Phaeton kaufen ?
Hallo zusammen,
brauche einen Rat eurerseits. Überlege mir im Januar einen Gebrauchten Phaeton zu zu legen.
Da ich mit meinem 2 Metern nicht der kleinste und leichteste bin, brauche ich ein Großes Fahrzeug wo auch die Kids (2x) hinter mir auch anständig sitzen können, was bis jetzt aktuell leider nicht der Fall ist.
Nach langem suchen und schauen, finde ich das der Phaeton in meinem Budget liegt und eigentlich alles hat, was ich suche..
Hier zum Fahrzeug, sollte BJ 2004 - 2008 sein, Budget je nach Fahr- KM Leistung ca. 7000 Euro.
Ich weiss das ich zu dem Fahrzeug kein Neues Modell oder ein Fahrzeug mit einer geringes Laufleistung bekomme.. Da ich das Fahrzeug eigentlich lange fahren möchte ist mir eigentlich die KM Laufleistung bis 250 tkm egal.. jedoch Scheckheftgepflegt muss es sein.
Wenn die Karre 5 Jahre hält, bin ich Glücklich.
Habe mich für den 3.0 V6 Diesel entschieden in Automatik
Was für ein Audio System gibt es im Fahrzeug ?
Bluetooth streaming sowie Bluetooth FSE inkl ? ganz wichtig für mich !
Was hält der Motor für eine Laufleistung aus.. 300 tkm, 400 tkm, 500tkm ??
Bin für jede Info und Hilfe Dankbar !
VG fsane
Beste Antwort im Thema
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...
fsane, hier mal mein Suchergebnis nach deinen Kriterien, bin beim Preis bis 9.000 gegangen.
Schlappe 15 Treffer, hat sich noch 3,2 V6 Benziner reingemogelt.
Guck Dir die Fahrzeuge an und frage dich dann ernsthaft, ob da ein Phaeton bei ist, der deinen (Budget)Vorstellungen entspricht.
Scheckheftgepflegt sind die angeblich alle. Hat aber nicht unbedingt zu bedeuten, dass sie es auch wirklich sind.
Wenn Du mit einem dieser Fahrzeuge noch 5 Jahre glücklich sein willst, solltest Du noch einige tausend Euronen für Wartung und Reparaturen einplanen.
Ach so, einer dieser Phaeton hat schon 440.000 km, ein weiterer über 300.000 km auf dem Buckel. Geht also schon, diese Laufleistung.
Kommentare zu den Angeboten erspare ich mir, hab bei einigen schon laut gelacht. "Voll, Voll, 3 mal Voll", nur als Beispiel...
LG
Udo
65 Antworten
Zitat:
@Trandy schrieb am 15. Dezember 2015 um 02:14:42 Uhr:
Interessant, bei mir steht im Kaufvertrag (Anzahl der Vorbesitzer 2), im Brief hingegen 3 (bin der 4te). Der Verkäufer meinte, der Wagen wurde innerhalb des Autohauses einmal umgemeldet und dadurch ergibt sich die Zahl. Die entwerteten Briefe liegen mir leider nicht mehr vor.Vielleicht eine andere Regelung bei Ummeldungen auf Firmen?
Selbst bei Firmen steigt die Anzahl nicht. Hab bei uns schon öfter ein Auto von Adresse A zu Adresse B umgemeldet. Es war zwar ein neuer Eintrag aber kein Halter zusätzlich im Brief.
Gruß
Wohne in der Nähe und habe bisher vom Händler durchaus Gutes gehört. Leider ist das hier gewählte Exemplar schon ziemlich runter wie ich finde. Alleine die schiefe Blende um die Analoguhr herum gibt doch Zweifel auf. Dazu sehen die Türen von der Farbe her deutlich anders aus als der Rest der Karosse, kann aber am Foto liegen. Am Ende entscheidet dein Eindruck und der Preis. Und nicht vergessen, der Wagen hat auch 7 Jahre auf dem Buckel.
Zitat:
@ranerxxl schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:08:18 Uhr:
Wie shon von meinen Vorschreibern bemerkt ist das Budget doch, nun ja, recht stramm.
Garantien o.ä. wird es in diesem Segment nicht mehr geben, d. h., das komplette Reparaturkostenrisiko käme hinzu.
Selbst unter Anrechnung von Eigenleistungen kann es hier schnell vierstellig werden bzw. das wirtschaftliche "Aus" bedeuten.Aus eigener Erfahrung (2m, 110kg, 2 Kids, seinerzeit mit entsprechenden Sitzen) möchte ich einen Skoda Superb in das Blickfeld bringen. Geradezu verschwenderische Platzverhältnisse hinten, an die ein kurzer Phaeton gar nicht, ein langer gerade so herankommt. Trotz meiner Länge und den Kids im Kindersitz konnten diese die Beine ausstrecken, ohne die Rückenlehne des Fahrersitzes zu berühren. Oder andersherum, ich konnte hinter mir sitzen, ohne die Beine auch nur ansatzweise verrenken zu müssen.
Rainer Besten Dank !
habe mir heute wieder einen Phaeton angeschaut ohne SD.. leider auch nicht prickelnt !
Das Autohaus hatte noch einen SuperB Limo aus 2008 mit Vollausstattung ausser AHK..
Man das Ding is ein Schiff.. Wahnsinn !!
Direkt angeschaut und Probegefahren, Kinder nach der Schule rein ins Auto und... ??
Platz ohne Ende, ohne einquätschen der Beine der Kinder..
Bin über das Platzangebot und Kopffreiheit bei Superb echt erstaunt, hätte ich nicht gedacht.
Kurz zusammen gefasst.. der Superb gehört nun mir.. gekauft !
Bedanke mich bei euch allen, für die vielen Infos und Tipp´s !
wünsche allen, allerseits Gute Fahrt!
VG fevzi
Auch ein tolles Auto und vielleicht auch passender zum doch etwas eingeschränkteren Budget. Natürlich nicht ganz vergleichbar, aber definitiv dennoch eine gute Wahl! Viel Spaß damit 🙂
Ähnliche Themen
Denke der Superb dürfte auch was Folgekosten angeht 'ne Ecke niedriger liegen als Phaeton.
Wünsche viel Spass mit dem Neuen.
Zitat:
@Lord_Montague schrieb am 29. Oktober 2015 um 01:11:30 Uhr:
Phaeton ist für sehr große Menschen einfach ungeeignet, selbst in der Variante ohne SD.
Hallo,
Deiner Aussage stimme ich nicht zu.
Selbst bin ich 206 cm gross.
Fahre, absolut bequem, seit 08/2013, einen Phaeton ohne SD.
Meine Frau faehrt einen Audi Q7 (Bj. 05/2014).
Mit dem Auto bin ich viele langstrecken gefahren -
vom Komfort her, absolut nicht zu vergleichen mit einem Phaeton.
Phaeton ist einfach absolute Spitze.
Gruss
Arek