Pfusch beim Einbau. Was habt ihr so erlebt?
Heute war es mal wieder soweit. Ein kumpel hat seine crunch blackmax endstufe und seinen sub in nen 4er golf gebaut. Funktioniert hat allerdings nix! Also er kreuzte bei mir auf und die fehlersuche ging los.
Ergebniss war das er die 4kanalstufe versuchte auf 1kanal zu brücken. Also +von kanal 1 und - von kanal 4. Dann hatte er die masse an ner Plastikmutter versucht zu nehmen🙄. Endstufe war natürlich auf highpass gestellt!
Hab dann mit ihm die fehler behoben. und siehe da es funkt. Jetzt hat er sogar noch 2kanäle frei fürs frontsystem.🙂.
Wenn ihr jetzt denkt schlimmer gehts nicht. hier fall 2!!!
Ein anderer bekannter presentierte mir seine neue anlage diese bestand aus irgendeiner billigst stufe und blaupunktsubrolle sowie blaupunkt koaxen auf der ablage.
Der erste hörcheck war sehr ernüchternd. Er schwärmte nur so vom brutalen bass. Ich hatte auf dem beifahrersitz aber kaum welchen vernommen.
Also ab zum kofferraum und mal abgecheckt was er da wie verbaut hat.
Ergebniss war er hatte die rolle und die koaxe zusammen auf kanal 3 der endstufe laufen.(alle drei lautsprecher am dritten kanal angeschlossen). Natürlich war auch hier der highpassfilter aktiv. (Hab die vermutung das viele denken highpass steht für mehr bass,weiß auch nich).
Hab ihm erklärt wie mans richtig anschließen würde. da meinte er das es so schon optimal ist und ein bekannter der sich auskennt im das gemacht hat. (gut is ja nich mein probl.)
Hätte noch massig so beispiele, aber mich würde interessieren was ihr so erlebt habt.
Also.Haut in die tasten.
Gruß Etzi
Beste Antwort im Thema
23 Antworten
Hab mal in nem kunden auto nen angeschlosen verstärker gesehen wo die plusleitung aus klingeldraht bestand das war mal was fürs auge.😁😁 Aber am besten sind immer noch die voll gebauten hutablagen wo der sub schon das ding zum durchhängen bringt und dann tun sich daneben auch noch unmängen von hochtönern auf mann da sitzt mann doch gern hinten🙄
hab bei mir auch nix digges drin hab vorn zwei jbl hochtöner,in den türen 2 wege granatten von toxic,in den hutablagen haltern 2 wege conrad drin(sind ausem abwracker, und natürlich alles in den original einbauplätzen😁 hinten ne mac audio rolle laufend über nen toxic verstärker.Das alles hatt mich höchstens 100 euro gekostet und macht top sound ich hatte damals in meiner alten schmette ne anlage für ca 600 drin war schon geilerer sound aber bin froh das ich die wieder gewinn bringend verkaufen konnte.
Das schlimmste was ich je erlebt habe ist gerade momentan der Heckausbau von nem Kumpel. Schlimm deshalb weil er keine Ahnung davon hat, 100% Beratungsresistent ist,ich mit ihm zusammen vor 3 Jahren eine gute Reflexkiste gebaut habe und er das alles nun rausgeworfen hat und bei dem neuen Ausbau sämtliche Grundregeln ignoriert obwohl er es eigentlich besser weiß.
1. Masse statt Klasse, er verbaut 5 25er billigBässe statt 1-2 guten.
2. Weils halt grad net anders passt kommt einer in reflex und die anderen 4 in closed.
3. von den 4 closed haben zwei sogar noch iuntershciedliche Volumen, die im übrigen alle einfahc nach vorhandenem Platz gewählt wurden.
4. Da das MDF Monster zu groß ist bau er es im Auto zusammen, er hat die zwischenwände nciht mehr rein bekommen, resultat: ein Gehäus emir guten 300-400Litern, mit 5 Woofern und einem 10er reflexrohr.
5. Das Reflexrohr hat er auf 10cm gekürz, weil an der Stelle nicht mehr Platz ist nach innen, Abstimmung unbekannt.
6. Der Oberhammer: "Ach da fehlt ne Seitenwand...jetzt krieg ich sie nciht mehr rein...egal, ist das Woofergehäuse halt zur Fahrzeugkarosse hin offen."
Das schlimmste ist, er weiß ganz genau dass das nicht klingen wird. Das ist ihm aber völlig egal, hauptsache es sieht extrem aus....
Optisch imo auch völlig übertrieben. Das sieht aus als hätte er ne Tonne Zuladung im kofferraum.
ok ich gebs zu ich hab mein erstes auto auch voll verhaut😉 ne arbeitsplatte als hutablage. dazu ovale jbls an ne 4kanal endstufe dazu nen axton sub alles zuschaltbar zum normalen billig system vom conrad. und naja meine bastelkünste waren früher naja äh suboptimal🙂
aber etz is besser viel besser🙂
geschäftskollege fährt nen focus ganz ok von außen. innen hat er nen selbstgebauten sub auch super abgestimmt aber er schaffts net die endstufe ordentlich zu befestigen oder die kabel zu verlegen. alles fliegt da hinten drin rum. naja von der basslastigen einstellung mal ganz abgesehen.
oder der show-wagen von blaupunkt, ein 147 alfa mit glaub 3 oder 4 navis und den ganzen lautsprecher zeugs von blaupunkt. war ja alles schön nur wenn die kiste 2tage stand war die batterie leer😉
ach ja und natürlich der klassiker:
Die abgefahrenste subbehausung die ich gesehen hatte war nen gehäuse mit nem 38er mc fun woofer. Die kiste war aus schranktüren zusammengenagelt und der wooferausschnit war mehr eckig als rund! Das chassi wurde natürlich auch ins gehäuse genagelt wo am blechkorbrand noch heftigste abdrücke vom hammer zu sehen waren. Das anschlusskabel (0,75qmm) würde durch einen spalt der gehäusewände nach ausen geleitet. Die kiste war natürlich alles andere als dicht und als port gabs einfach ein riesen loch.
Zum glück musste ich sie mir nicht anhören. Aber der besitzer sprach vom heftigsten bass!🙄
Ähnliche Themen
Ich muss noch was ergänzen, war heute morgen keine zeit mehr:
7. An seine Helix Dark Blue gingen natürlich keine 5 Woofer ran. Dann hat er eine zweite gebrauchte Dark Blue gekauft um festzustellen dass er auch an zwei 2-Kanal keine 5x4ohm Woofer vernünftig ran bekommt. Dann hat er beide Stufen verkauft. Sich von dem geld 3 ebay super Schrott Stufen geholt, eine 2 Kanal und zwei 4 Kanal. Nebenbei, völlig unterschiedliche Stufen. Eine Stufe wird mit 100Hz LP laufen, eine mit 80Hz und die letzte ist regelbar, die will er dann "richtig" einstellen.
8. Die drei Endstufen versteckt er alle im inneren des MDF Monsters. Zusätzlich will er jetzt eine sehr große defekte Stufe suchen, Hersteller und Typ egal, hauptsache große Abmessungen und eine halbwegs vollgepackte Platine. Deren Innenleben will er dann unter ein Sichtfenster im kofferraum platzieren.
...Hauptsache es sieht krass aus... Wenn er den Sound einer guten HiFi Anlage hört stimmt er zu dass es um Welten besser ist als bei ihm. Aber er brauche keinen guten Klang, es geht ihm nur um nen fetten Ausbau.
Zitat:
"Ich trenn dann später noch das Gehäuse innen, so dass ein Sub ein eigenes mit richtigem Volumen hat, der kommt dann an die 2-Kanal und wenn ich Klang will schalt ich einfach die anderen 4 Subs ab."
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
Ergebniss war das er die 4kanalstufe versuchte auf 1kanal zu brücken. Also +von kanal 1 und - von kanal 4. Dann hatte er die masse an ner Plastikmutter versucht zu nehmen🙄. Endstufe war natürlich auf highpass gestellt!
Was mich fasziniert ist, dass die Endstufen bei solchen Versuchen immer heile bleiben 😁
Das wundert mich auch immer. Manche haben das glück auf ihrer seite.
Kenne jemanden der das radio an 1ohm laufen hatte. Es klang schei... aber ging einfach nicht kaputt.
Mahlzeit,
ich kenne jemanden, der das Dauerplus vom Autoradio nimmt für seine Endstufe und sich dann wundert, wenn der Bass kommt,daß das Autoradio aus geht. Mit klingeldraht hab ich auch schon Anlagen
gesehen. Die Leute hatten aber immer Glück,
1. Weil das Kabel zwar Schmor, aber nicht soweit, daß das Auto
abbrandte.
2. Das Die Endstufen kein Hitzetod starben wegen fehlender
Spannung.
3. mit zwei unterschiedlichen Entstufen ein GZ Plutonium 15"
antreiben und dann wundern das es wie verbrandt im auto
riecht.
ich selber habe auch viel Lehrgeld gazahlt.
Naja...jeder hat mal Dumm angefangen...
bei mir sahs früher auch schon aus wie Kraut und Rüben..
Hauptsicherungen mit aufgelötetem Draht, damit sie wieder funzen usw...🙄
Man entwickelt sich ja...
Aber das Beste was ich je gesehen hab war ein Pappkarton auf der Rücksitzbank eines Polos mit 10 LS alles bunt durcheinander. Jede Seite 2 Stück, 16er 13er usw am Autoradio angeschlossen und der Typ sagte zu mir...Dat ballert wie Sau...
Habs mir angehört und mir kamen echt die Tränen...nicht vom geilen Klang sondern vom lachen.😁
Vor allem der Karton war sooo dermaßen groß, dass der den nur im Auto zusammengeklebt haben muß.
Dann gibts ja Spezialisten, die auf Autotreffen ankommen um Fachgespräche zu führen und dann solche Aussagen treffen wie " eine unendliche Schallwand macht den stärksten Bass!"
oder "Ein geschlossener Kasten ist besser für BLACKMUSIK Bass, als ein Bassreflex" Und du kannst denen nichts beibringen, weil die sich in ihre Vorstellungen hineingefressen haben.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ach herrlich....ich habe grad Tränen lachen müssen...
Ich bin ja eher auch der, der über alternativen nachdenkt, aber das ist echt geil...
naja, ich denke auch, dass die anfänge bei den meisten nicht gerade "perfekt" waren😉 wenn ich da so an meine hifi sünden zurückdenke... ohhhhhhh je😉 meine erste beratung in einem "fach"gschäft (kleiner acr laden von jemandem, der von der materie selbst absolut keine ahnung hatte) hatte auch ein mdf soundboard mit axton triaxen zum ergebnis. möchte nicht wissen, wie viele es von solchen händlern heute immer noch gibt.
die schärfsten einbauten die ich bisher sah:
platz 3.:
fiat bravo mit der typischen 16mm mdf ablage mit nem 30iger sony sub und zwei sony triaxen. fahrer: beratungsresistent
platz 2.:
opel kadett, vorbesitzer war ein medizinstudent, der die kabelverbindungen mit heftplaster realisiert hat😉 dazu alles "neu" mit dem hässlichsten 70iger jahre teppich bezogen... in beige-kackbraun. die obligatorische hutablage mit 4 16er koaxen durfte natürlich auch nicht fehlen
platz 1.:
3er bmw limo. besitzer: naja, wer fährt meist nen 3er bmw... sorry, dummes clichee aber leider traf es zu wie ein fuchsschwanz zum manta...
ums mit seinen worten zu beschreiben: "ey alter, hab ich voll brutales dolby surround system drin". ums mit meinen worten zu beschreiben: neben den werkströten hat er die rückbank um eine ovale öffnung für einen 6x9 triax "erweitert". dumm nur, dass dieser "center" hinten anstatt vorne saß und die eig. soround kanäle fehlten. sein kommentar: "deshalb is der doch hinten, der macht halt beides". ja klar, hätt ich idiot mir ja auch denken können...
unser hobby wäre doch ohne diese leute total langweilig. da würde mich ja gar keiner mehr schief angucken, wenn ich sage, dass ich viel mit high fidelity im auto mache...😉
Das schlimmste ist doch wohl der herrschende Irrglaube: "Viel hilft viel!"
Viele Lautsprecher an ner Anlage machen sicher mehr Sound, ääh... sind wenigstens Lauter...
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ, nein. Zwölf Wasserhähne an einer Leitung liefern auch nicht mehr Wasser... (oder doch? 😁)
Man kann doch auch mit wenig finanziellem Aufwand durch Verwendung von gebrauchten Teilen (ebucht) oder guten Einsteigermodellen, die es ja auch zu nem vernünftigen Preis gibt, ein tolles Ergebnis erreichen.
Muss und kann ja nicht bei jedem für tausende Euro ne Anlage sein... klein-Hifi macht auch Mist 😁
Schlimm sind so noname-Schrott-Teile, die mit Monsterangaben protzen und nix davon erfüllen...
dann lieber ne gebrauchte Anlage!!!
Und leider werden oft aus blankem Unwissen oder exorbitatanter Blödheit einfachste Grundlagen der Technik mißachtet...
Leitungsquerschnitte, Sicherungen, Erdungen...
Das find ich viel schlimmer als nen verpfuschten Einbau...