Pflegeberatung

Hallo Leute,

ich habe ein neues Gefährt und möchte es dementsprechend auch richtig pflegen und dazu habe ich die "Vorlage" in der FAQ gefunden, die ich einfach mal nachfolgend ausfülle und auf Tipps eurerseits hoffe. 🙂 Vielen Dank schonmal im voraus!

---

- Hersteller ?

Skoda
- Typ ?
Fabia RS
- Farbe
Silber
- Metallic (j/n) ?
j
- Alter ?
1,5 Jahre
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“
Unbekannt, Vorführfahrzeug im Autohaus (vermutlich abgeduscht und mit so einer Gummilippe trocken gezogen...)

- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“
Derzeitiger Zustand ist alles in allem gut, keine eingebrannten Insekten-/Teerreste.
Auf der Motorhaube waren einige kleine Kratzer, die aber nun noch von der Werkstatt behoben werden. (durch polieren)


- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen
---
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?
kein, da neues Fzg
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?
kein, da neues Fzg


- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?
max. 120 €
- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?
nein
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
nein, habe auch keine Möglichkeit diese zu nutzen, da keine Garage o.ä.

- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?
geplant ist in Zukunft Handwäsche

- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
hm... eigentlich war alle ~3 Wochen etwa ein Pflegetag geplant, die Fragestellung zeigt mir aber das es wohl zu wenig ist 😁
dennoch: alle 3 Wochen ist Putztag

- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
Sooft wie nötig, so wenig wie möglich. Hatte an etwa 3 Mal gedacht...

- Wo kommst du her ? (ungefähre Region reicht aus!)
NRW - Dortmund

- Was soll erreicht werden (1-5) ?
vermutlich trifft bei mir die "4" am ehesten zu.
1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘

2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘

Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.

3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel

4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand

5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege

Ich danke euch schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Auch wenn das Thema für den Threadersteller offenbar erledigt ist, will ich doch nochmal kurz die Diskussion auf der Vor-Seite aufgreifen. Bin in diesem Bereich des Forums nur stiller Mitleser und wundere mich über so manches, aber bei diesem Thema ist mir beim Lesen der Kragen geplatzt und ich will mich mal kurz einmischen bzw. auf ein konkretes Statement von "Bunny Hunter" eingehen.

Hier wurde ja über verschiedene Shops und Empfehlungen diskutiert und das ist auch gut so. ICH persönlich bin seit Jahren zufriedener Stammkunde bei Autopflege24.net, kaufe aber genauso Produkte von anderen Shops oder auch mal aus England. Ist aber auch egal denn das Geschriebene von "Bunny Hunter" hat für mich mehr den Beigeschmack einer "Hetzkampagne" gegen besagten Shop, als neutrale Meinungsäußerung und das kann man so nicht stehen lassen finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Die Empfehlungen basieren auf eigenen Erfahrungen und ich persönlich habe z.B. nur negative Erfahrungen mit AP24.net und den anderen Shops. Gerade was die am Wochenende wieder abgezogen haben um ihre verschlafenen Lieferungen zu rechtfertigen... naja, lassen wir das. Es gibt durchaus auch noch andere Shops, wie den Poliermaschinenshop, MGE CarCosmetik, wo ich auch schon bestellt habe, aber meist minderwertige Ware bekam. Sei es drum, wer billig kauft, der kauft halt 2x!

Davon abgesehen, daß es wenn man etwas im Forum nachliest nicht das 1. Mal war, wo der User sich negativ über den Shop geäußert hatte, so geht es mir konkret um diese Unterstellung der "verschlafenen Lieferungen". Woher weisst Du das so genau, daß hier etwas "verschlafen" wurde? Allein der kleine Zusatz "... WIEDER abgezogen haben...." ist in meinen Augen eine Unverschämtheit und suggeriert hier den Lesern, daß so etwas nicht nur 1x bei diesem Shop vorkommt! Dazu kommt, daß Du Dir offenbar ohne (VERMUTUNG!) mit der Firma enger in Kontakt zu sein, sehr sicher bist, daß hier "wieder" die Kunden belogen werden um eigene Unzulänglichkeiten zu verschleiern. Das hat schon Anzeichen von Rufschädigung....

Da ich wie gesagt Stammkunde dort bin habe ich auch die Sache mitbekommen auf die Du Dich hier unterschwellig beziehst: Es kann jeder das Statement von dem Shop am Wochenende auf dessen Facebook Seite nachlesen, wo die Kunden informiert werden, daß am Freitag letzter Woche keine Ware raus ging. Weil die Zufahrt zur Firma auf Grund einer Demonstration gesperrt war und kein Abholer durchkam. DAS stellst Du hier sehr deutlich als Lüge hin - davon abgesehen, daß Du mutmaßlich dies nicht im Ansatz beweisen kannst, so kann man hingegen in den Kommentaren auf besagter Facebook Seite sogar lesen, daß Ladenbesucher die Sperre bestätigen!

Und wenn man sich jetzt noch richtug Mühe macht und Doctor Google bemüht mit den Worten "Demonstration Waldems" (Ort des Shops), stößt man auf eine Website der Demonstranten: http://www.umgehung-esch.de

Hier kann man schwarz auf weiss sehen, daß der letzte angekündigte Demo Termin genau auf den von Bunny Hunter angezweifelten Sachverhalt zutrifft! Und wenn man will, klickt man sich auf der Seite mal durch und findet von einem vergangenen Termin einen Bericht. Zitat: "Die 50 Warnwesten waren am Treff3000 schnell vergeben und als man den Spaziergang startete reihten sich im Laufe des Weges knapp 100 Mitbürger ein. Leider ging das zu Lasten der Autofahrer, die sich in einem fast 2 km langen Stau vor Esch anstellen mußten."

Ob es dieses Mal exakt genau so war, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die Kombination aus öffentlicher Info des Shops, passendem Termin auf der Demo Seite und den Berichten über Staus bei vergangenen Demos sprechen für mich eine deutliche Sprache. Und so lange hier niemand andere Information hat die solche massiven Unterstellungen und Vorwürfe wie von "Bunny Hunter" geschrieben beweisen, hat das ganze für mich einen mehr als faden Beigeschmack und ich frage mich, was sowas soll.

Die weiteren Vorwürfe von Bunny Hunter bez. des Shops kann ich weder bestätigen noch entkräften und auch die Pauschalaussagen über Shops wie MGE oder andere, man hätte dort nur "minderwertige Ware erhalten" (ohne im Detail daraufd einzugehen) sprechen hier eine ähnliche Sprache. Ich kann jedenfalls die Kritiker in diesem Forum, speziell in Person des Users "Memphis Belle" beim genauen Betrachten mehr als verstehen und finde es bedenklich, in welche Richtung sich das hier entwickelt hat.

Das wars von mir dazu, wollte nur diesen Sachverhalt mal deutlich machen weil mir das echt stinkt wenn so etas so unreflektiert verbreitet und auch aufgenommen wird. Da wird ganz schnell ein guter Ruf von Firmen angekratzt und damit meine ich nicht nur Autopflege24.net sondern auch andere, negativ erwähnte Shops, wo der User auch den Beweis für die Anschuldigungen schuldig bleibt.

In diesem Sinne...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hey Leute!

Ich hab mir nun einige Produkte bestellt und der Einfachheit halber alles aus einem Online-Shop bestellt.

Ich habe mir als Versiegelung folgendes Produkt bestellt:
Surf City Garage Nano Seal Protective Coat

Wenn ich die Sachen in ein paar Tage bekomme, werde ich mich auch gleich, gemeinsam mit meinem Bruder, an die Arbeit machen und unsere beiden Autos winterfest machen.
Meine gedachter Ablauf ist wie folgt:

1. mit Hochdruckreiniger ordentlich abbrausen für den groben Schmutz
2. mit Shampoo schön das Auto waschen
3. Auto abtrocknen
4. dann mit einem Applikatorpad die o.g. Versiegelung auftragen und anschließend, nach einer Einwirkzeit, wieder abtragen.

Wäre das ein guter Ablauf? Ist jetzt halbwegs so, wie in der FAQ beschrieben, jedoch war ich mir unsicher ob jede Versiegelung gleich bearbeitet wird oder ob ich da was beachten sollte.... 😕

Ich danke schonmal! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kaeyz86


Wenn ich die Sachen in ein paar Tage bekomme, werde ich mich auch gleich, gemeinsam mit meinem Bruder, an die Arbeit machen und unsere beiden Autos winterfest machen.

Sollte am Dienstag da sein, hättest du gestern bestellt wär es morgen da 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kaeyz86


Meine gedachter Ablauf ist wie folgt:

1. mit Hochdruckreiniger ordentlich abbrausen für den groben Schmutz
2. mit Shampoo schön das Auto waschen
3. Auto abtrocknen
4. dann mit einem Applikatorpad die o.g. Versiegelung auftragen und anschließend, nach einer Einwirkzeit, wieder abtragen.

Wäre das ein guter Ablauf? Ist jetzt halbwegs so, wie in der FAQ beschrieben, jedoch war ich mir unsicher ob jede Versiegelung gleich bearbeitet wird oder ob ich da was beachten sollte.... 😕
Ich danke schonmal! 😁

Währe schön wenn du kurz schreibst für welche Mittel du dich nun entschieden/bestellt hast.

Jeweils wenn du die Mittel mitbestellt hast:
1. mit Hochdruckreiniger ordentlich abbrausen für den groben Schmutz
2. mit Shampoo schön das Auto waschen
2.5 Knete verwenden
2.6 Knet-Reste mit Hochdruckreiniger oder Shampoo abspülen
3. Auto abtrocknen
3.1 Plastik/Gummi Abkleben wenn du eine unruhige Hand hast (bin mir nicht sicher weil deine gewählten Produkte hinterlassen 😉 )
3.2 Bei defekten Politur anwenden
3.9 Teilstück Precleaner verwenden z.b. IPA
4.0 Teilstück Versiegelung auftragen
4.1 zurück zu 3.9 bis das Auto fertig ist ggf. schon stellenweise die Versiegelung abnehmen wenn die Ablüftzeit vorbei ist
5. Plastik/Gummi/Reifen Pflege anwenden

Hm, ich bin bei Versiegelungen der denkbar falsche Ansprechpartner, da ich sie bis auf meinen Felgen nicht nutze. Aber trotzdem ...

Bei einem 1,5 Jahre alten Lack, dessen Zustand und vorhergegangene Pflege ich nicht kenne, würde ich einmal über Reinigungsknete nachdenken. Anschliessend eine Handpolitur (Prima Swirl oder Meguiars Ultimate Compound, Handpolierschwämme oder eine Handpolierhilfe). Knete KANN Spuren im Lack hinterlassen, MUSS aber nicht. Ich knete zumindest nur grossflächig, wenn ich danach auch poliere.

Was Du aber auf jeden Fall machen solltest, wäre der "finale Wisch" mit IPA vor dem Auftrag der Versiegelung. Erfolg und Misserfolg der Versiegelung hängt stark von einem wirklich sauberen Lack ab.

Vielleicht sollten da Nutzer von Versiegelungen noch mal näher drauf eingehen und Tipps geben. Ich wachse weiter 😉

Gruss Dischu

Edit: Und zu langsam bin ich auch ... 😉

Hm, da dieser Monat sehr teuer war (Auto gekauft, Winterreifen, Putzzeug) hab ich wohl am falschen Ende gespart. Ich dachte mir die Knete wäre nicht zwingend nötig.

Ich werd dann nochmal gucken... Kann mir jemand günstige knete und das passende gleitmittel empfehlen?
Falls dazu die anderen Produkte bekannt sein müssen, ich schreib die heut Nachmittag 😉 Tippsel hier grad mit'm Handy, da nervt das voll :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaeyz86


Hm, da dieser Monat sehr teuer war (Auto gekauft, Winterreifen, Putzzeug) hab ich wohl am falschen Ende gespart. Ich dachte mir die Knete wäre nicht zwingend nötig.

Ich werd dann nochmal gucken... Kann mir jemand günstige knete und das passende gleitmittel empfehlen?
Falls dazu die anderen Produkte bekannt sein müssen, ich schreib die heut Nachmittag 😉 Tippsel hier grad mit'm Handy, da nervt das voll :-D

Sooo teuer ist die Knete auch nicht:

Magic Clean Reinigungsknete blau 100g 11,90 Petzolds & Lupus
ValetPRO Citrus Bling 500ml 10,95 Lupus oder alles was sich "Clay Lube" nennt.

Als Gleitmittel kann man stark verdünntes Shampoo nehmen, vorher bitte nach googlen ob die Knete sich mit deinem Shampoo verträgt. Mischung sollte die des Wascheimers sein.

Da du aus Dortmund kommst ist evtl. der weg zu Petzolds nach Hagen eine Alternative zur Internet Bestellung. Im Ladengeschäft solltest du auch fachmännische Beratung für dein Auto bekommen.

Auch wenn das Thema für den Threadersteller offenbar erledigt ist, will ich doch nochmal kurz die Diskussion auf der Vor-Seite aufgreifen. Bin in diesem Bereich des Forums nur stiller Mitleser und wundere mich über so manches, aber bei diesem Thema ist mir beim Lesen der Kragen geplatzt und ich will mich mal kurz einmischen bzw. auf ein konkretes Statement von "Bunny Hunter" eingehen.

Hier wurde ja über verschiedene Shops und Empfehlungen diskutiert und das ist auch gut so. ICH persönlich bin seit Jahren zufriedener Stammkunde bei Autopflege24.net, kaufe aber genauso Produkte von anderen Shops oder auch mal aus England. Ist aber auch egal denn das Geschriebene von "Bunny Hunter" hat für mich mehr den Beigeschmack einer "Hetzkampagne" gegen besagten Shop, als neutrale Meinungsäußerung und das kann man so nicht stehen lassen finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Die Empfehlungen basieren auf eigenen Erfahrungen und ich persönlich habe z.B. nur negative Erfahrungen mit AP24.net und den anderen Shops. Gerade was die am Wochenende wieder abgezogen haben um ihre verschlafenen Lieferungen zu rechtfertigen... naja, lassen wir das. Es gibt durchaus auch noch andere Shops, wie den Poliermaschinenshop, MGE CarCosmetik, wo ich auch schon bestellt habe, aber meist minderwertige Ware bekam. Sei es drum, wer billig kauft, der kauft halt 2x!

Davon abgesehen, daß es wenn man etwas im Forum nachliest nicht das 1. Mal war, wo der User sich negativ über den Shop geäußert hatte, so geht es mir konkret um diese Unterstellung der "verschlafenen Lieferungen". Woher weisst Du das so genau, daß hier etwas "verschlafen" wurde? Allein der kleine Zusatz "... WIEDER abgezogen haben...." ist in meinen Augen eine Unverschämtheit und suggeriert hier den Lesern, daß so etwas nicht nur 1x bei diesem Shop vorkommt! Dazu kommt, daß Du Dir offenbar ohne (VERMUTUNG!) mit der Firma enger in Kontakt zu sein, sehr sicher bist, daß hier "wieder" die Kunden belogen werden um eigene Unzulänglichkeiten zu verschleiern. Das hat schon Anzeichen von Rufschädigung....

Da ich wie gesagt Stammkunde dort bin habe ich auch die Sache mitbekommen auf die Du Dich hier unterschwellig beziehst: Es kann jeder das Statement von dem Shop am Wochenende auf dessen Facebook Seite nachlesen, wo die Kunden informiert werden, daß am Freitag letzter Woche keine Ware raus ging. Weil die Zufahrt zur Firma auf Grund einer Demonstration gesperrt war und kein Abholer durchkam. DAS stellst Du hier sehr deutlich als Lüge hin - davon abgesehen, daß Du mutmaßlich dies nicht im Ansatz beweisen kannst, so kann man hingegen in den Kommentaren auf besagter Facebook Seite sogar lesen, daß Ladenbesucher die Sperre bestätigen!

Und wenn man sich jetzt noch richtug Mühe macht und Doctor Google bemüht mit den Worten "Demonstration Waldems" (Ort des Shops), stößt man auf eine Website der Demonstranten: http://www.umgehung-esch.de

Hier kann man schwarz auf weiss sehen, daß der letzte angekündigte Demo Termin genau auf den von Bunny Hunter angezweifelten Sachverhalt zutrifft! Und wenn man will, klickt man sich auf der Seite mal durch und findet von einem vergangenen Termin einen Bericht. Zitat: "Die 50 Warnwesten waren am Treff3000 schnell vergeben und als man den Spaziergang startete reihten sich im Laufe des Weges knapp 100 Mitbürger ein. Leider ging das zu Lasten der Autofahrer, die sich in einem fast 2 km langen Stau vor Esch anstellen mußten."

Ob es dieses Mal exakt genau so war, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die Kombination aus öffentlicher Info des Shops, passendem Termin auf der Demo Seite und den Berichten über Staus bei vergangenen Demos sprechen für mich eine deutliche Sprache. Und so lange hier niemand andere Information hat die solche massiven Unterstellungen und Vorwürfe wie von "Bunny Hunter" geschrieben beweisen, hat das ganze für mich einen mehr als faden Beigeschmack und ich frage mich, was sowas soll.

Die weiteren Vorwürfe von Bunny Hunter bez. des Shops kann ich weder bestätigen noch entkräften und auch die Pauschalaussagen über Shops wie MGE oder andere, man hätte dort nur "minderwertige Ware erhalten" (ohne im Detail daraufd einzugehen) sprechen hier eine ähnliche Sprache. Ich kann jedenfalls die Kritiker in diesem Forum, speziell in Person des Users "Memphis Belle" beim genauen Betrachten mehr als verstehen und finde es bedenklich, in welche Richtung sich das hier entwickelt hat.

Das wars von mir dazu, wollte nur diesen Sachverhalt mal deutlich machen weil mir das echt stinkt wenn so etas so unreflektiert verbreitet und auch aufgenommen wird. Da wird ganz schnell ein guter Ruf von Firmen angekratzt und damit meine ich nicht nur Autopflege24.net sondern auch andere, negativ erwähnte Shops, wo der User auch den Beweis für die Anschuldigungen schuldig bleibt.

In diesem Sinne...

Die von mir bestellten Produkte sind:

Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger 237ml
Surf City Garage Nano Seal Protective Coat - Versiegelung 237ml
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo 250ml

Die MFTs und Handschuhe zum waschen habe ich mal aussenvor gelassen.

🙂 Danke schön!

Zitat:

Original geschrieben von Kaeyz86


Die von mir bestellten Produkte sind:

Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger 237ml
Surf City Garage Nano Seal Protective Coat - Versiegelung 237ml
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo 250ml

Die MFTs und Handschuhe zum waschen habe ich mal aussenvor gelassen.

🙂 Danke schön!

Soweit ich weiß brauchen Versiegelungen einen Öl/Fett Löser, der günstige sollte 99,9% Isopropanol 50:50 mit destilieren Wasser gemischt sein. (Vorher kneten währe optimal, damit die Versiegelung besser "wirken" kann und ihre volle Kraft entfaltet)

Isopropanol bekommst du in der Apotheke (evtl. überteuert) oder bei eBay (~8€ der Liter inkl Versand)

Du solltest ggf. vor der Anwendung die Beschreibung/Hinweise der Versiegelung durchlesen.
(Bei Lupus steht das der Wagen 24h geschützt sein sollte, damit die Versiegelung effektiv wirken kann)

Heute kamen alle Produkte an, dabei war auch eine Probe des Dodo Juice Need for Speed.

Habe jetzt auch schon einiges über das Produkt gelesen, jedoch finde ich nichts passendes bzgl der Anwendung dieses Produktes.

Ich wollte fragen, ob folgende Vorgehensweise i.O ist:

1. Auto waschen (inkl. Vorreinigung, waschen mit Shampoo, trocknen)
2. Dodo Juice Need for Speed mit einem Pad auftragen (keine Kreisbewegung)
3. Das Zeug nach einer Einwirkzeit von -hier fehlen mir nun genaue Zeitangaben/-empfehlungen- xy Min. mit MFTs abnehmen.

Wäre das soweit i.O.?
Eigentlich keine große Frage, jedoch hat mich ein Thread hier im Forum nachdenklich gemacht, in dem ein User schrieb, dass er sich leichte Hologramme in den Lack gezogen hat...

Des Weiteren wollte ich fragen, sofern man das Zeug mit einem Pad aufträgt, mit welchem Pad ich das auftragen soll.

Ich habe mir das Lupus Applicator Pad bestellt und noch zwei weitere dazu bekommen:
- Lupus Handpolierschwamm hart
- Lupus Handpolierschwamm weich

Hm... ja, welchen Schwamm/Pad nehme ich nun dafür?

Ich danke Euch schonmal für die Hilfestellung!

MfG
K

Hab im Netz folgendes fürs need for Speed gefunden

Zitat:

http://carproductstested.com/.../Samples-Instructions.pdf


Dodo Juice Need for Speed
Wash vehicle thoroughly ?rst.
Shake bottle.
Using a sponge applicator or micro?bre cloth, apply a small amount to an
inconspicuous panel (to test).
Leave for approx. 5 minutes or until hazing occurs
Do not let it ?cake? on (especially on warm days) or removal could be dif?cult.
Buff off with a micro?bre cloth.
Apply to other panels if okay.
Do not use on textured plastic due to powdering.

Auf gut deutsch:

  1. Auto sorgfältig waschen
  2. Flasche schütteln
  3. Lupus Applicator Pad oder Mikrofaser Tuch zum aufbringen an einer unauffälligen Stelle testen
  4. 5 Minuten Ablüften lassen
  5. nicht "festbacken" lassen, sonst gibt es Probleme beim abnehmen (am besten auf kalten Lack ohne direkte Sonneneinstrahlung in den Morgen oder Abendstunden 😉
  6. mit Mikrofasertuch abnehmen
  7. Rest vom Auto behandeln machen 😉
  8. nicht auf Plastikflächen auftragen (wie bei anderen Wachsen)

Ah super, cool, nach sowas hatte ich gesucht!

Besten Dank, nun kann ich ja warten bis der Regen nachlässt und dann starten...! 😉
Ich hoffe, dass es dieses Jahr nochmal aufhört zu schütten wie aus Eimern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen