Pflegeberatung
Hallo Leute,
ich habe ein neues Gefährt und möchte es dementsprechend auch richtig pflegen und dazu habe ich die "Vorlage" in der FAQ gefunden, die ich einfach mal nachfolgend ausfülle und auf Tipps eurerseits hoffe. 🙂 Vielen Dank schonmal im voraus!
---
- Hersteller ?
Skoda
- Typ ?
Fabia RS
- Farbe
Silber
- Metallic (j/n) ?
j
- Alter ?
1,5 Jahre
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“
Unbekannt, Vorführfahrzeug im Autohaus (vermutlich abgeduscht und mit so einer Gummilippe trocken gezogen...)
- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“
Derzeitiger Zustand ist alles in allem gut, keine eingebrannten Insekten-/Teerreste.
Auf der Motorhaube waren einige kleine Kratzer, die aber nun noch von der Werkstatt behoben werden. (durch polieren)
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen
---
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?
kein, da neues Fzg
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?
kein, da neues Fzg
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?
max. 120 €
- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ?
nein
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ?
nein, habe auch keine Möglichkeit diese zu nutzen, da keine Garage o.ä.
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ?
geplant ist in Zukunft Handwäsche
- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ?
hm... eigentlich war alle ~3 Wochen etwa ein Pflegetag geplant, die Fragestellung zeigt mir aber das es wohl zu wenig ist 😁
dennoch: alle 3 Wochen ist Putztag
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ?
Sooft wie nötig, so wenig wie möglich. Hatte an etwa 3 Mal gedacht...
- Wo kommst du her ? (ungefähre Region reicht aus!)
NRW - Dortmund
- Was soll erreicht werden (1-5) ?
vermutlich trifft bei mir die "4" am ehesten zu.
1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘
2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘
Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.
3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel
4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand
5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege
Ich danke euch schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das Thema für den Threadersteller offenbar erledigt ist, will ich doch nochmal kurz die Diskussion auf der Vor-Seite aufgreifen. Bin in diesem Bereich des Forums nur stiller Mitleser und wundere mich über so manches, aber bei diesem Thema ist mir beim Lesen der Kragen geplatzt und ich will mich mal kurz einmischen bzw. auf ein konkretes Statement von "Bunny Hunter" eingehen.
Hier wurde ja über verschiedene Shops und Empfehlungen diskutiert und das ist auch gut so. ICH persönlich bin seit Jahren zufriedener Stammkunde bei Autopflege24.net, kaufe aber genauso Produkte von anderen Shops oder auch mal aus England. Ist aber auch egal denn das Geschriebene von "Bunny Hunter" hat für mich mehr den Beigeschmack einer "Hetzkampagne" gegen besagten Shop, als neutrale Meinungsäußerung und das kann man so nicht stehen lassen finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Die Empfehlungen basieren auf eigenen Erfahrungen und ich persönlich habe z.B. nur negative Erfahrungen mit AP24.net und den anderen Shops. Gerade was die am Wochenende wieder abgezogen haben um ihre verschlafenen Lieferungen zu rechtfertigen... naja, lassen wir das. Es gibt durchaus auch noch andere Shops, wie den Poliermaschinenshop, MGE CarCosmetik, wo ich auch schon bestellt habe, aber meist minderwertige Ware bekam. Sei es drum, wer billig kauft, der kauft halt 2x!
Davon abgesehen, daß es wenn man etwas im Forum nachliest nicht das 1. Mal war, wo der User sich negativ über den Shop geäußert hatte, so geht es mir konkret um diese Unterstellung der "verschlafenen Lieferungen". Woher weisst Du das so genau, daß hier etwas "verschlafen" wurde? Allein der kleine Zusatz "... WIEDER abgezogen haben...." ist in meinen Augen eine Unverschämtheit und suggeriert hier den Lesern, daß so etwas nicht nur 1x bei diesem Shop vorkommt! Dazu kommt, daß Du Dir offenbar ohne (VERMUTUNG!) mit der Firma enger in Kontakt zu sein, sehr sicher bist, daß hier "wieder" die Kunden belogen werden um eigene Unzulänglichkeiten zu verschleiern. Das hat schon Anzeichen von Rufschädigung....
Da ich wie gesagt Stammkunde dort bin habe ich auch die Sache mitbekommen auf die Du Dich hier unterschwellig beziehst: Es kann jeder das Statement von dem Shop am Wochenende auf dessen Facebook Seite nachlesen, wo die Kunden informiert werden, daß am Freitag letzter Woche keine Ware raus ging. Weil die Zufahrt zur Firma auf Grund einer Demonstration gesperrt war und kein Abholer durchkam. DAS stellst Du hier sehr deutlich als Lüge hin - davon abgesehen, daß Du mutmaßlich dies nicht im Ansatz beweisen kannst, so kann man hingegen in den Kommentaren auf besagter Facebook Seite sogar lesen, daß Ladenbesucher die Sperre bestätigen!
Und wenn man sich jetzt noch richtug Mühe macht und Doctor Google bemüht mit den Worten "Demonstration Waldems" (Ort des Shops), stößt man auf eine Website der Demonstranten: http://www.umgehung-esch.de
Hier kann man schwarz auf weiss sehen, daß der letzte angekündigte Demo Termin genau auf den von Bunny Hunter angezweifelten Sachverhalt zutrifft! Und wenn man will, klickt man sich auf der Seite mal durch und findet von einem vergangenen Termin einen Bericht. Zitat: "Die 50 Warnwesten waren am Treff3000 schnell vergeben und als man den Spaziergang startete reihten sich im Laufe des Weges knapp 100 Mitbürger ein. Leider ging das zu Lasten der Autofahrer, die sich in einem fast 2 km langen Stau vor Esch anstellen mußten."
Ob es dieses Mal exakt genau so war, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber die Kombination aus öffentlicher Info des Shops, passendem Termin auf der Demo Seite und den Berichten über Staus bei vergangenen Demos sprechen für mich eine deutliche Sprache. Und so lange hier niemand andere Information hat die solche massiven Unterstellungen und Vorwürfe wie von "Bunny Hunter" geschrieben beweisen, hat das ganze für mich einen mehr als faden Beigeschmack und ich frage mich, was sowas soll.
Die weiteren Vorwürfe von Bunny Hunter bez. des Shops kann ich weder bestätigen noch entkräften und auch die Pauschalaussagen über Shops wie MGE oder andere, man hätte dort nur "minderwertige Ware erhalten" (ohne im Detail daraufd einzugehen) sprechen hier eine ähnliche Sprache. Ich kann jedenfalls die Kritiker in diesem Forum, speziell in Person des Users "Memphis Belle" beim genauen Betrachten mehr als verstehen und finde es bedenklich, in welche Richtung sich das hier entwickelt hat.
Das wars von mir dazu, wollte nur diesen Sachverhalt mal deutlich machen weil mir das echt stinkt wenn so etas so unreflektiert verbreitet und auch aufgenommen wird. Da wird ganz schnell ein guter Ruf von Firmen angekratzt und damit meine ich nicht nur Autopflege24.net sondern auch andere, negativ erwähnte Shops, wo der User auch den Beweis für die Anschuldigungen schuldig bleibt.
In diesem Sinne...
55 Antworten
Servus und Glückwunsch zum Neuen sowie eine knitterfreie Fahrt.
Hast du die FAQ auch gelesen oder nur die Vorlage gefunden?
2 Eimer (entweder vorhandene nehmen oder verschliessbare, wenn du zu einer SB-Box fahren musst und dort kein Wasser zapfen kannst). Zu den Eimern gibts hier einen Thread --> Sufu nutzen.
Shampoo - freie Auswahl. Da kann man am wenigsten falsch machen. Bsp: Dodo Juice Born to be Mild, Chemical Glossworkz, Surf City Garage Pacific Blue Wash&Wax,....
Trockentuch - Wizard of Gloss Moby Dick oder Marlin
Applikatorpad - zb Lupus Pad für 89Cent
Wachs: Finish Kare Pink Paste, Collinite 476
oder Versiegelung: SONAX ProfiLine PolymerNetShield oder Sonax Xtreme Protect+Shine Hybrid
MFT: Wizard of Gloss Furry Bee (5 Stck).
IPA zur Lacksäuberung
Waschhandschuh: Lupus Premium oder Fix40 (Amazon) + Lupus Basic für den unteren Teil des Autos (optional, kein Muss)
Das wäre jetzt mal ins Blaue geschossen. Sollte aber im Budget liegen.
Ach ja, ist Putztag für dich die Wäsche oder die Aufbereitung? Die Aufbereitung würde ggf. mehr Zeit in Anspruch nehmen (je nach Aufwand). Die normale Handwäsche ist in 1 Stunde locker gemacht.
mfg
Die FAQ selbst habe ich natürlich auch gelesen.
Also How-to und was für was ist, habe ich gelesen nur mit den einzelnen Produkten ist halt so eine Sache. Was ist gut, was ist rausgeschmissenes Geld... da dachte ich mir, die Profis von Motor-Talk wissen da besser bescheid :-D
Waschen = alle 3 Wochen
Aufbereitung... ja da bin ich mir unsicher, wie oft man das machen sollte. Fakt ist, ich bin kein Putzfetischist, möchte aber dennoch mein Auto pflegen. Ich hatte da so alle 2-3 Mon. angepeilt, reicht das aus? - Also wenn man langanhaltendes Wachs/Versiegelung nimmt?
Achja, Wachs ... Versiegelung..., so wie ich das gelesen habe, ist Wachs für Glanzeffekt etc. und die Versiegelung bietet eher einen Schutz... hab ich das richtig verstanden?
Dann würde für mich die Versiegelung vermutlich mehr Sinn machen oder?
(Eventuell eine blöde Frage... aber durch die Versiegelung sieht das auch noch gut aus und glänzt oder? - Wenn man so ließt, hört sich das so an als würde nur der Wachs die Kiste zum glänzen bringen...) :-)
Danke schonmal für Deine Hilfe!
Ich muss immer wieder sagen, das ich das Forum hier sehr schätze und immer wieder klasse finde, wie zügig man kompetente Antworten bekommt! Lob an das Forum! 🙂
Nein, falsch. Wachse oder Versiegelungen bringen überhaupt keine Kiste zum Glänzen. Glanz entsteht durch eine defektfrei Oberfläche, die durch Polieren erzielt wird. Die Versiegelung ist das i-Tüpfelchen.
Wachse bieten den gleichen Schutzeffekt wie eine Polymerversiegelung. Nur die Standzeit erreicht bei Wachsen bei ca. 6 Monaten ihre Grenzen. Man kann also mit 2-3 mal im Jahr Wachsen locker auskommen. Polymerversiegelungen können 1 Jahr und länger halten.
Defektkorrekturen (Polieren) würde ich einmal oder max. 2 mal im Jahr machen. Reicht vollkommen aus. Der Frühjahrsputz bietet sich hier an. Der Zeitaufwand ist erheblich und beträgt nicht selten 2 Tage (je nach Fahrzeuggröße und Übungsfortschritt).
Waschen alle 3 Wochen. Musst du wissen, wie oft du kannst und willst. Wenn es deinen Ansprüchen genügt, ist es vollkommen ok. Ich komme manchmal auch 4-5 Wochen nicht zum Waschen. Da bleibt der Bock halt dreckig.
Aufbereitungsartikel findest du hier in Blogs zu Hauf. Gute Beiträge zu Wachsen findest du mittels der Sufu Stichwort: "Bouncers" Wachse. Vllt nicht die allergünstigsten, aber die Beiträge dazu sind mit Bildern und sehr gut beschrieben.
Einen Beitrag zur Polymerversiegelung (ugs. "Nanoversiegelung"😉 findest du in meinem Blog (Stichwort: "Gtechniq"😉.
Da fällt mir ein: Innenraum nicht vernachlässigen. Hier bietet sich das Surf City Garage Dash Away an.
mfg
Hm mal eine Frage zu den Produkten... Kann man die in Nicht-Online-Shops auch kaufen? zB diese Surf City Produkte. Oder gibt's so gut wie keine Läden in denen man sowas bekommt? :-/
Ähnliche Themen
Doch, bei lupus- Autopflege gibt rs ein breites scg sortiment.
Zitat:
Original geschrieben von Kaeyz86
Hm mal eine Frage zu den Produkten... Kann man die in Nicht-Online-Shops auch kaufen? zB diese Surf City Produkte. Oder gibt's so gut wie keine Läden in denen man sowas bekommt? :-/
Am einfachsten bekommst du das online, wie Elchtest schon sagte, hat auch Lupus ein Ladengeschäft, wo man das kaufen kann, aber nicht jeder wohnt in deren Nähe.
Ich denke, du meinst, ob man das im normalen KFZ Zubehör bekommt?! Muss ich leider verneinen! Bei A.T.U. und Co. habe ich noch keine SCG Produkte gesehen...
Im Allgemeinen würde ich die Sachen lieber online kaufen, zahle vielleicht 3€ Porto, habe aber was vernünftiges. Im Zubehörhandel sparst du diese 3€, zahlst für die Produkte am Ende mehr und hast auch noch minderwertige Sachen.
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Doch, bei lupus- Autopflege gibt rs ein breites scg sortiment.
Ist aber keine Kette sondern die haben nur den einen Standort nähe Kassel, oder?! Ich hab jedenfalls nix anderes gefunden dazu
Ja, Lupus hat nur einen Standort.
Wieso fragst du so detailliert nach? Machst du dir irgendwelche Sorgen?
MfG
el lucero
Zitat:
Original geschrieben von Kaeyz86
Hm mal eine Frage zu den Produkten... Kann man die in Nicht-Online-Shops auch kaufen? zB diese Surf City Produkte. Oder gibt's so gut wie keine Läden in denen man sowas bekommt? :-/
Wo bist Du denn zu Hause? Auch andere Anbieter (Autopflege24, Petzoldt's, Carparts Köln, etc.) abseits von Lupus Autopflege haben ein Ladengeschäft, auch wenn das hier gerne verschwiegen wird.…
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Doch, bei lupus- Autopflege gibt rs ein breites scg sortiment.
… und wieder nennst Du keine Alternativen. Warum fällt es Dir so schwer, auch mal Anbieter außerhalb von Lupus und Wizzard of Gloss zu benennen?
Nein :-D
Ich hab Dienstag frei und wollte mein Auto waschen und winterfest machen, da wusste ich zZt nicht ob die OnlineBestellung inkl Lieferung so schnell ist. Wäre in der näheren Umgebung (Ruhrgebiet) ein Laden der die mir empfohlenen Produkte vertreibt, wäre ich da einfach kurz hingedüst.
Dann werd ich's aber wohl doch bestellen und hoffen das es evtl schon da ist am Dienstag 🙂
Aber Sorgen mach ich mir keine 😁
Zitat:
Original geschrieben von Memphis_Belle
… und wieder nennst Du keine Alternativen. Warum fällt es Dir so schwer, auch mal Anbieter außerhalb von Lupus und Wizzard of Gloss zu benennen?
Alternativen? Welche gibt es? An Lupus kommt man eben nicht vorbei, Skyline Car Care wäre eine Alternative, die wird selten genannt... aber dann? 😉
Der TE sucht SCG Produkte, die bekommt man nun mal nicht bei Petzoldts... Carparts habe ich keine Ahnung, dort bin ich kein Kunde.
Also die Surf City Produkte waren ein Beispiel 🙂 Die wurde mir ja empfohlen...
Geht zb auch um die MFTs oder Trockentuch, Schwämme etc.
Ok, Pflegeprodukte allgemein bekommt man bei Petzolds in Hagen oder bei Carparts Köln in Köln 😉 Beide haben ein Ladengeschäft...
Zitat:
Original geschrieben von Kaeyz86
Wäre in der näheren Umgebung (Ruhrgebiet) ein Laden der die mir empfohlenen Produkte vertreibt, wäre ich da einfach kurz hingedüst.
Dann böte sich Petzoldt's in Hagen unbedingt an. Christian Petzoldt kann und wird Dich sicher auch gerne umfassend beraten und Dir ggf. zu Problemstellen sinnvolle Tipps geben.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Alternativen? Welche gibt es?
Hierzu empfehle ich einen Blick in die FAQ, Punkt 4.1. „Autopflegeprodukte - Welches Mittelchen taugt was?“
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
An Lupus kommt man eben nicht vorbei
Selbstverständlich kommt man auch an Lupus vorbei. Lupus ist zwar gut in Service und Preis, das sind andere aber auch und nur weil in diesem Forum außer Luxus Autopflege und Wizzard of Gloss kein anderer Shop Erwähnung findet, sind die anderen ja nun nicht schlechter.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Der TE sucht SCG Produkte, die bekommt man nun mal nicht bei Petzoldts... Carparts habe ich keine Ahnung, dort bin ich kein Kunde.
Der TE sucht eine Grundausstattung zur Fahrzeugpflege und die bekommt er nicht nur bei Lupus.