Pflege

Mercedes S-Klasse W221

Guten Abend,
habe eine nicht so technische Frage.
Mit was für einem Mittel pflegt ihr das Leder.
Da gibt es jede Menge auf dem Markt.
Ist da was besonders zu empfehlen?
Sollte die Sitze reinigen und pflegen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Und dann glänzt das wie eine Speckschwarte, oder?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo.

Ich benutze schon seit vielen Jahren ein Pflegebalsam von einem Sattler und hin und wieder auch mal Erdal Classic Schuhcreme, diese aber wirklich nur sehr sparsam auftragen und nach ein paar Stunden gründlich nachwichen.
Bisher bin ich damit sehr gut zurechtgekommen.

Für das Saubermachen zwichendurch verwende ich an Stelle von Lederpflegetüchern einen fusselfreien Baumwolllappen den ich mit dem altbewährten Ballistol Universalöl (welches man übrigens auch für viele andere Anwendungen gebrauchen kann) leicht einsprühe und damit dann das Leder kurz abwische.

Das Balsam verwende ich zweimal im Jahr.
Die Schuhcreme (schwarz) einmal in ein bis zwei Jahren.
Das Universalöl bei jeder dritten Innenraumreinigung, allso vier mal im Jahr.

Das man diese Pflegemittel nur sparsam einsetzen sollte liegt wohl auf der Hand.
Ansonsten würde das Leder überfettet und das ist dann nur noch mit Reinigungsbenzin oder Seifenlauge wieder in den Griff zu bekommen.

Infos zum Pflegebalsam das ich verwende.
http://www.ebay.de/itm/141918334153

Es ist aber genau wie bei der Frage nach dem besten Motoröl.
Der eine schwört auf dies, der andere auf das.

Gruß an alle.
Klaus

...ich habe Nappa. was nimmt man denn da ?
mfg jl

Heyo,

na gehen tut alles was hier erwaehnt wurde - wie gesagt eher ne Glaubensfrage. Ich hab ja nun im S600 Nappa auf nahezu jeder Oberflaeche und im CLS designo Porzellan auch auf jeder Oberflaeche (gemischt mit schwarz). Ich schwoere auf das Zeug wie Eingangs erwaehnt:

http://www.zainostore.com/product/Z-10.html

Gibts auch auf deutschen Websites. Voraussetzung ist aber, dass das Leder schon gut ist, also nicht absolut verdreckt, kaputt und zerschliessen und wenigstens einmal mit normaler "Lotion" (denke egal welcher) behandelt wurde. Und dann nicht uebertreiben mit dem Zeug. Das naehrt schon sehr gut. 🙂

Hallo zusammen.
Möchte euch kurz die Erfahrung mit Produktpool mitteilen.
Hab bei Prouktpool ein Set gekauft für meine Ledersitze und Lenkrad, Reini8ger, Entfetter,Reparaturpaste Coloration, Versiegler und Lotion.
OXSKIN COLORATION, in meinem Fall Helios und Java (Sitz und Lenkrad)
Nun wurde es mir geliefert und 2x Porto berechnet, kann ja mal passieren.
Nun wollte ich dies bemängeln um 1x Porto zurück zu bekommen.
Diverse Anrufversuche liefen ins Leere,trotz Geschäftszeit immerwieder der AB (5x). Nun schrieb ich per Mail ebenfalls 5X, keine Reaktion.
Bitte richtig verstehen, hier gehts nicht um die 5 Euro Porto, sonder um die Seriosität dieser Firma. Keine Chance bei einer Frage z.B. Anwendung etc.
Nun sehe ich mich veranlasst die Angelegenheit rechtskräftig zu machen (eine Frage des Prinzips)
Werde nun Herrn ANDREAS EBERT, Großkorgaer Dorfstrasse 29 Inhaber von PRODUKTPOOL eine Einschreiben mit Rückantwort schicken bevor ich entsprechend juristisch vorgehen werde.
Wollte all nur Warnen bevor ihr euch ärgert.

Grüße

Ähnliche Themen

Für die gelochten Lederflächen der Sitze verwende ich nur Lederpflegeschaum, weil flüssige Mittel reinlaufen und das Leder aufquellen lassen, was zu Farbflecken führen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen