Pflege für Nappa Leder
Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit der Pflege von Nappa Leder aus? Was benutzt ihr für Lenkrad, Armaturen, Sitze und Innenverkleidung die aus Nappa Leder sind?
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
man kann's auch an anderen Punkten erkennen. Die Haptik ist eindeutig, aber auch in der Optik ist's leicht erkennbar. Nappapolsterung hat sichtbare Ziernähte, außerdem eine andere Absteppung. Zudem sind auch noch die Türmittelfelder, die Mittelarmlehne und - jedenfalls solange das Nappa ans Exklusivpaket gekoppelt war (dies war jedenfalls bis einschließlich des Mj 12 der Fall) - auch noch der Türoberkanten und die Armaturentafel anders als bei der normalen Lederpolsterung. Am Lenkrad ist übrigens immer Nappa.
Ich nehme seit Jahren den Pflegeschaum, den Daimler vertreibt. Der funktioniert gut und bleibt auch schön an der Oberfläche, was bei der Perforation (Sitzklima) wichtig ist.
Viele Grüße
Peter
19 Antworten
Da muss ich bei mir demnächst auch mal wieder tätig werden. Kompletter Frühjahrsputz steht an.
Was ich schlimm finde. Vorne ist Nappa Leder (perforiert) drin und hinten augenscheinlich glattes Kunstleder....
Das Leder am Armaturenbrett beim Exclusive Paket ist leider auch nur Kunstleder, aber sieht ganz gut aus.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 3. März 2020 um 17:31:02 Uhr:
Was ich schlimm finde. Vorne ist Nappa Leder (perforiert) drin und hinten augenscheinlich glattes Kunstleder....
wenn's so ist, ist's nachträglich geändert worden. Ab Werk ist Nappa auf allen Sitzen drauf. Perforiert ist es vorne nur, wenn Sitzklimatisierung verbaut ist. Sonst ist es glatt. Da es hinten keine Sitzlüfter gibt, ist hinten immer glattes Leder, aber Nappa und kein Kunstleder.
Zitat:
Das Leder am Armaturenbrett beim Exclusive Paket ist leider auch nur Kunstleder, aber sieht ganz gut aus.
Da ist Artico verbaut. Echtes Leder gab's da nur über die Designo-Schiene.
Viele Grüße
Peter
Zu 211er Zeiten waren die Sitze hinten auch noch perforiert wenn man Sitzlüftung hatte.
Das sieht heute einfach nur ungleich aus....
Meiner hat Sitzlüftung und hinten ab Werk Sitzheizung. Das Leder wirkt etwas künstlich und es ist extrem glatt. Da wurde nichts verändert. Glaube nicht das das Nappa ist.
Muss mal schauen ob ich im EPC was rausfinden kann. Würde mich interessieren
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 4. März 2020 um 07:01:06 Uhr:
Zu 211er Zeiten waren die Sitze hinten auch noch perforiert wenn man Sitzlüftung hatte.
Das sieht heute einfach nur ungleich aus....Meiner hat Sitzlüftung und hinten ab Werk Sitzheizung. Das Leder wirkt etwas künstlich und es ist extrem glatt. Da wurde nichts verändert. Glaube nicht das das Nappa ist.
Muss mal schauen ob ich im EPC was rausfinden kann. Würde mich interessieren
das sieht so extrem glatt aus, weil es fast nie benutzt wird 😁