Pfingstausflug / Spritkonsum

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe W203-Freunde,

als ich heute am Nachmittag von unserem kleinen Pfingstausflug wieder nach Hause fuhr, schaute ich mal wieder in den Bordcomputer rein, bezüglich Spritkonsum.

Die Werte die ich dort ablesen konnte waren echt nett.

Gefahrene Kilometer: 126
durchschnittl. Geschwindigkeit: 57 km/h
Verbrauch per 100 km: 7,2 l

Strecke war:

Hamburg-Duvenstedt / AB Elbtunnel / HH-Neugraben / Altes Land / Hamburg-Duvenstedt

Für einen 2 Liter Benziner doch nicht so schlecht...

27 Antworten

bei meinem 180K T MOPF hatte ich am WE davor

Strecke: 212 km
Mittl. Geschw. 105 km (60 bis 130 mit Tempomat)
6.3 Verbrauch laut KI.

danach zur Tankstelle, na ja KI war zu optimistich, mußte 0.2~0.3 l addieren

P.S.

in der Stadt, kurzstrecke zur Arbeit(5 km) > 11 l 🙁

Ich kann die 200k-Werte bestätigen, aber in der Innenstadt kann es auch mal doppelt so viel Sprit sein, der durchfließt.

Ich muss euch enttäuschen - aber meiner ist viel größer. 😛

Auf Autobahn und Landstrasse ist der Kompressor richtig sparsam (für einen benziner). das große ABER kommt aber im stadtverbrauch. Bei mir ~ 12l/100km. aber egal - das wusste ich ja bevor ich mir einen 200K gekauft habe.

Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe mit meinem W203 C240er einmal 7,7 Liter/100km bei ca. 100km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und einer Strecke von insgesamt (hin und zurück) 750km geschafft.

... Das andere Extrem geht aber auch. An einem Sonntagmorgen von Wismar nach Rostock (A20) hat sich mein 200K (Vormopf) laut KI 24,7l/100km gegönnt. Na ja es war halt Express-Zuschlag....

Nächstes mal probiere ich den C230 - hat da mal jemand "positive Erfahrungswerte"?

Grüße in die Runde der Sternenkinder - der ebsator

sind 12,3 liter für den 200k nur stadt normal oder zu hoch
laut k.i. ist der verbrauch seit 1400km nur stadt auf 12,3l/km???

Und hier ein spezielles Posting für hellmuth.

Du hattest vollkommen Recht:

Bin gestern auf der Heimfahrt (60km, gut 80% Autobahnanteil) auf der BAB mit Tempomat @ 109 km/h = 2000 U/min gefahren. Durchschnittsverbrauch lag dann bei insgesamt 5,0l (KI wurde "geeicht" und stimmt zu 100%).

Ansonsten lag der Bestverbrauch auf dieser Strecke bei "120km/h auf der BAB" bei ca. 5.3l/100km.

80-100km/h war mir zu langsam, bin mir aber sicher, dass man den Verbrauch noch weiter drücken könnte.

Fazit: Deine 80km/h-Testfahrt war kein Höhenunterschied/Rückenwind-Ergebnis. Meine 120-130km/h-Idealverbrauchsvermutung falsch.

Ja, mein C230 V6 braucht bei Dauervollgas auf der leeren Autobahn 15,8l/100km. Mehr werdens nicht. Mein vorheriger C230K hat da deutlich mehr zu sich genommen.
Allerdings kam man mit dem Kompressor auch mal unter 8l, mein neurer V6 geht einfach nicht unter 10l...

Zitat:

Original geschrieben von ebsator


... Das andere Extrem geht aber auch. An einem Sonntagmorgen von Wismar nach Rostock (A20) hat sich mein 200K (Vormopf) laut KI 24,7l/100km gegönnt. Na ja es war halt Express-Zuschlag....

Nächstes mal probiere ich den C230 - hat da mal jemand "positive Erfahrungswerte"?

Grüße in die Runde der Sternenkinder - der ebsator

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Und hier ein spezielles Posting für hellmuth.

Du hattest vollkommen Recht:

Bin gestern auf der Heimfahrt (60km, gut 80% Autobahnanteil) auf der BAB mit Tempomat @ 109 km/h = 2000 U/min gefahren. Durchschnittsverbrauch lag dann bei insgesamt 5,0l (KI wurde "geeicht" und stimmt zu 100%).

Ansonsten lag der Bestverbrauch auf dieser Strecke bei "120km/h auf der BAB" bei ca. 5.3l/100km.

80-100km/h war mir zu langsam, bin mir aber sicher, dass man den Verbrauch noch weiter drücken könnte.

Fazit: Deine 80km/h-Testfahrt war kein Höhenunterschied/Rückenwind-Ergebnis. Meine 120-130km/h-Idealverbrauchsvermutung falsch.

🙂 😉

Grüße
Hellmuth,

der jetzt bei 100 Km/H 9L verbraucht, auf USA Interstates 😁

Zitat:

Original geschrieben von anelka39


sind 12,3 liter für den 200k nur stadt normal oder zu hoch
laut k.i. ist der verbrauch seit 1400km nur stadt auf 12,3l/km???

Völlig normal, liebe Anelka, schau mal ins Bordbuch.

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Meine 120-130km/h-Idealverbrauchsvermutung falsch.

Das ist aber an sich logisch: Je niedriger die Drehzahl (= Ansaugzyklen), desto niedriger der Verbrauch. Du kannst ja auch nur dann mehr Bier trinken, wenn du schneller schluckst. 😁

der Durchschnittsverbrauch steht bei mir bei 7,2 l nach 16.000 km und der Service möchte mich bei 22.000 km sehen. Übrigens ein ganz normaler K200 1,8l. Bin sehr zufrieden.

Hallo,
bei mir sind es 8,7 L nach 13.000 Km, gemischt Landstrasse und AB. Auf der AB innerhalb der Begrenzungen und ausserhalb auch mal 200 und mehr. Bin positiv überascht davon. Hatte vorher einen BMW 320 D, der bei gleicher Fahrweise nicht wesentlich weniger verbraucht hat.

Gruss

Volker

Deine Antwort