Pfieffen während der Fahrt

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

also bei meinem Wagen ist es so das es wenn der wagen fährt und er ist kalt, dann pfeifft es aus dem motorraum, es ist aber nur während der fahrt nicht im leerlauf, und wenn der wagen warm ist bzw nach ca. 5 minuten hört es auf, ich kann nicht orten wo es genau herkommt, hat jemand eine ahung was es ist?
Ist ein golf 2 1,6l MKB: PN

Gruß André

34 Antworten

Hm am besten ist währen dem PFeifen mit so einem Hörtteil wie beim Artz an alle rollen hinhören(hat jede Werkstatt) wenn nicht keilriemen runter und un um den Block fahren (aber nicht weit zwecks Batterie) wenns noch quitscht ist es Zahnriemenseitig. wenn nicht alle angetrieben Teile vom Keilriemen wie Lima Rollen Wapu drehen und hören obs quitscht oder schwergänig ist.

Wenn die Lager der Wasserpumpe etwas eingelaufen sind gibt das (manchmal auch Temperaturabhängig), ein art "zwitscherndes" Geräusch. Du kannst die Wasserpumpe wechseln, aber meine Wapu macht das bestimmt schon seit 30.000 km. So lange kein Wasserverlust auftritt, kann man damit fahren (Glysantin nicht vergessen).

Zitat:

Original geschrieben von Torerro


Hm am besten ist währen dem PFeifen mit so einem Hörtteil wie beim Artz an alle rollen hinhören(hat jede Werkstatt) wenn nicht keilriemen runter und un um den Block fahren (aber nicht weit zwecks Batterie) wenns noch quitscht ist es Zahnriemenseitig. wenn nicht alle angetrieben Teile vom Keilriemen wie Lima Rollen Wapu drehen und hören obs quitscht oder schwergänig ist.

Beide Keilriemen abmachen und dann motor anmachen ?? Darf man das überhaupt ???

Klar darf man das sollten halt komplet weg sein nicht hängen lassen, und dann laufen lassen, aber dran denken das in dem moment die Battarie nicht geladen wird

Ähnliche Themen

Und die WaPu funzt au net, also übertreibs net 😉

Sonst erledigt sich das mit dem Geräusch von selbst 😁😁

kommt immer drauf an kann sein das sie mit dem Zahnriemen angetrieben ist

nich bei 1.6 - 1.8er 😉 Bei Vw wird nur beim 1.3er die Wapu über den Zahnriemen angetrieben

Hi leute,
also ich habe auch so ein Pfeiffen aber nur wärend der fahrt.
manschmal nur wenn der motor kalt ist und manschmal nur wenn er warm ist.
Einmal hatte ich es da begann es ab 90 KM/h wenn ich drunter gefahren bin hörte es auf und manschmal ist es erst ab 110 gewesen. i
ch habauch keine plan was sein soll.

dachte es irgedn was mit der lüftung habe sie aus geschaltet , war aber immer noch da. Habe dann mal die Lüftungsschächte der mittelkonsole aslo über den Aschenbecher, umd die Lüftung am beifahren fenstter. Kurzeitig war es weg.

Zur zeit ist es wieder da aber leiser. KM/h hab ich noch net drauf geachtet. Ich Fahr einen 2er golf 1,6 ltr. PN

sorry hab einige rechtschreib fehler. Hab die Lüftungsschächte geschloßen. gruß Braumi

also ich hab ebend nochmal ein wenig rumgefummelt hatte kurz zeit mit meinem onkel....und zwar hab ich den wagen im stand laufen lassen, ich geb ein wenig gas und pfeiffen ist da, dann nimmt mein onkel ein wenig silikon und sprüht es über die lager bzw seitlich der lima und wasserpumpe, dann war das pfeiffen nur noch leiser zu hören.....aber nach kurzer zeit war es wieder da. dann hat er gemerkt das der keilriemen für wasserpumpe/servopumpe etc. ein wenig locker ist, da werd ich die spannschraube noch ein wenig weiter ziehen.
dann hab ich gesehn das atu mir für die keilriemen ein wenig breitere keilriemen gegeben hat, kann es dadurch auch sein ?? das es ne zeit in anspruch nimmt bis die sich setzen? wie gesagt morgen guck ich nochmal wg der spannschraube nach.....noch eine frage wenn ich den keilriemen von der lima wegnehme, und ich den wagen starte und es würd dann an den lima lagern liegen dann müsste das pfeiffen doch weg sein oder??

also ich hab heute beide keilriemen abgenommen und dann den wagen gestartet aber es pfeifft beim gas geben immer noch :heul:

Ich denke aber nicht das es der Zahnriemen ist, da der erst letzten Oktober gewechselt wurde, so wie ich weiß....müsste ich nochmal genauer nachschaun, was kann ich jetzt noch machen?

Wie gesgat ist 100 pro irgendetwas am Zahnriemen

der zahnriemen ist aber letzten oktober gewechselt worde ? !

Abere nicht die Spannrolle?
Und wenn doch ein materialfehler gibst alles

stimmt die spannrolle ist nicht gewechselt worden, naja heut kommt ein freund von meinem vater vorbei der ist kfz meister, der wird es wohl schon finden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen